
Die Käsestraße der Normandie findet man im Pays d’Auge, einer hauptsächlich in den Départements Calvados und Orne gelegenen Landschaft. Sie dient der touristischen Vermarktung von vier AOP-Käsesorten, die allesamt aus pasteurisierter oder roher Kuhmilch hergestellte Weichkäsesorten sind: Camembert, Livarot, Pont-l’Évêque und Neufchâtel.
Der zylinderförmige, sehr kräftig schmeckende Livarot kommt aus dem gleichnamigen Ort im Département Orne. Hier findet jedes Jahr am ersten Augustwochenende der große Käsemarkt von Livarot statt. In der Käserei Fromagerie de Livarot kann man nach vorheriger Anmeldung an einer Führung teilnehmen, und das Schlösschen Manoir de l’Isle beherbergt ein Käsemuseum, in dem es eine rekonstruierte traditionelle Molkerei und Käserei zu besichtigen gibt. Weitere AOP-Käsesorten sind der herzförmige Neufchâtel aus Neufchâtel en Bray im Département Seine-Maritime und der quadratische, würzig schmeckende Pont-l’Évêque.
Auf Höhe des Dörfchens Camembert geht die Käsestraße der Normandie in die sogenannte Camembert-Straße (Route du Camembert) über. Hier gibt es gleich zwei Käse-Museen: das Maison du Camembert und die Ferme Président mit Film und Ausstellung. Auf den Bauernhöfen Ferme de la Herronière und Ferme du Tordouet kann man bei der Herstellung des Camemberts zuschauen. Und vier Kilometer von Camembert entfernt, in Vimoutiers, befindet sich ein weiteres kleines Camembert-Museum.