奥古斯特·威廉·施莱格尔(August Wilhelm Schlegel 1767年9月8日 – 1845年5月12日),德国诗人、翻译家及批评家,并且是德国浪漫主义最杰出的领导者之一,他所翻译的莎士比亚使得该作家的作品成为了德语经典著作。
August Wilhelm Schlegel von Gottleben[1], seit 1812 August Wilhelm von Schlegel (* 5. September[2] oder 8. September[3][4] 1767 in Hannover; † 12. Mai 1845 in Bonn), war ein deutscher Literaturhistoriker und -kritiker, Übersetzer, Alt-Philologe und Indologe. Er lehrte ab 1795 an der Universität Jena, von 1798 bis 1801 als außerordentlicher Professor. Zusammen mit seiner Frau Caroline, seinem Bruder Friedrich und dessen späterer Frau Dorothea, Johann Gottlieb Fichte und später Ludwig Tieck sowie Novalis prägte er die neue „romantische Schule“. Als Übersetzer machte er sich um die italienische, spanische und portugiesische Literatur verdient; seine Hauptleistung ist aber die Übersetzung von 17 der Stücke Shakespeares.