Anna Karenina (russisch Анна Каренина, Aussprache: [ˈaˑnːə kɐˈrʲeˑnʲɪnə]) ist ein Roman von Lew Tolstoi, der in den Jahren 1873 bis 1878 entstand und als ein Vertreter des russischen Realismus gilt. Die Erstveröffentlichung in Buchform war 1877/78, zuvor wurden die Kapitel zwischen 1875 und 1877 schrittweise in der Zeitschrift Russischer Bote abgedruckt. Anna Karenina erzählt von Ehe, Liebe, Familie und Moral in der adligen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und stellt zudem eine detaillierte Sozialstudie über die Verhältnisse kurz nach Abschaffung der Leibeigenschaft in den ländlichen Regionen Russlands dar. Es gilt nicht nur als eines von Tolstois bedeutendsten Werken, sondern auch als eines der größten Werke der Literaturgeschichte.[1]
《安娜·卡列尼娜》(俄语:Анна Каренина,罗马化:Anna Karenina)是俄罗斯作家列夫·托尔斯泰于1874年-1877年间创作的小说,公认为写实主义的小说经典。《安娜·卡列尼娜》完稿于1877年,1875年1月开始连载于〈俄罗斯公报〉上[1]。小说一发表就触发了热烈讨论。托尔斯泰的堂姑母亚历山德拉·安德烈耶芙娜·托尔斯泰娅写道:“《安娜·卡列尼娜》每个篇章都轰动社稷,毁誉参半,褒贬不一。争论之激烈,似乎大家议论的是自己的切身问题一样。”作品共分八章,开场白“幸福的家庭都是相似的,不幸的家庭则各有各的不幸”(Все счастливые семьи похожи друг на друга, каждая несчастливая семья несчастлива по-своему.),是托尔斯泰对婚姻和家庭的悟言。