Wie ein Stern ist ein im März 1971 entstandenes Lied von Frank Schöbel, einem der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR. Frank Schöbel ist ein deutscher Schlagersänger, Komponist, Musikproduzent, Autor und Schauspieler.
Das Lied gehört zum Genre der traditionellen vietnamesischen Ballade, mit einem starken Rhythmus und einer starken Melodie. Das Lied erzählt eine emotionale und beliebte Geschichte über Liebe und Trennung.

Astronaut ist ein Lied des deutschen Rappers Sido, in Kooperation mit dem deutschen Popsänger Andreas Bourani.
Deutsche Hits Interpret Philipp Poisel, Philipp Poisel [pwaˈzɛl] (* 18. Juni 1983 in Ludwigsburg) ist ein deutscher Liedermacher.
„Do-Re-Mi“ ist eine Showmelodie aus dem Rodgers- und Hammerstein-Musical The Sound of Music von 1959. Jede Silbe des musikalischen Solfège-Systems erscheint im Text des Liedes, gesungen auf der Tonhöhe, die sie bezeichnet. Rodgers wurde bei der Entstehung des Liedes von seiner langjährigen Arrangeurin Trude Rittmann unterstützt, die die erweiterte Gesangssequenz des Liedes entwickelte.
Dieses Lied ist sehr berühmt und gehört zu den traditionellen vietnamesischen Volksliedern. Es erzählt vom Leben auf dem vietnamesischen Land und drückt durch das Lied Gefühle über Liebe und Schicksal aus.
The Tabernacle Choir at Temple Square, Deck the Halls (Schmückt die Säle), auch Deck the Hall (Schmückt den Saal), ist ein englisches Christmas Carol (Weihnachtslied) aus Großbritannien. Es basiert auf der Melodie des walisischen Liedes Nos galan, das zur Neujahrsnacht gesungen wird. Seine erste Zeile Schmückt den Saal mit Stechpalmzweigen und der weitere Text weisen auf älteres Brauchtum zur Zeit des winterlichen Julfestes hin.
装饰大厅(英语:Deck the Halls),是一首传统圣诞节颂歌。其旋律源自16世纪威尔士,以及1794年的威尔士新年音乐-Nos Galan。英文歌词则在1862年出版,由苏格兰音乐家Thomas Oliphant创作[1]。
My Everything ist das zweite Studioalbum der amerikanischen Sängerin Ariana Grande, das am 22. August 2014 von Republic Records veröffentlicht wurde. Bei der Produktion des Albums arbeitete Grande mit einer Vielzahl von Produzenten und Co-Autoren zusammen, darunter Max Martin, Shellback, Benny Blanco, Ryan Tedder, Darkchild, Ilya Salmanzadeh, Zedd und David Guetta, um nur einige zu nennen.
Johnny B. Goode ist ein Rock-’n’-Roll-Stück, das 1955 von Chuck Berry für Johnnie Johnson verfasst und 1958 zum ersten Mal veröffentlicht wurde.

Brunner & Brunner war ein Schlagerduo aus Österreich. Es bestand aus den Brüdern Karl Brunner (* 28. Februar 1955 in Graz), genannt Charly, und Johann Brunner (* 19. März 1958 in Tamsweg), genannt Jogl, und konnte sich zwischen 1992 und 2010 mit Singles und Alben regelmäßig in den deutschen und österreichischen Hitparaden platzieren.
Deutsche Hits Interpret Philipp Poisel, Philipp Poisel [pwaˈzɛl] (* 18. Juni 1983 in Ludwigsburg) ist ein deutscher Liedermacher.
Esther & Abi Ofarim waren ein israelisches Gesangsduo, das in den 1960er Jahren international bekannt war. Ihre größten Erfolge waren Cinderella Rockefella und Morning of My Life.
Béla Bartók sammelte 1914 das Székely-Volkslied „A malomnok nickle sveve“ in der Parzelle Jobbágy im Komitat Maros-Torda. Ein Volkslied im alten Stil mit einem Kana-Tanzrhythmus.
Rainhard Jürgen Fendrich (* 27. Februar 1955 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher, Moderator und Schauspieler. Er zählt zu den erfolgreichsten Vertretern des Austropop und prägte dieses Genre entscheidend.

Sugar, Sugar ist eine Hymne der Bubblegum-Musik, gesungen von den Archies und verfasst von dem Erfolgsautoren Jeff Barry (Text) und dem Kanadier Andy Kim (Musik). Es war der erfolgreichste Hit des Jahres 1969.
Daddy Cool ist ein Popsong aus dem Jahr 1976. Das Stück war der erste große Erfolg der Disco-Gruppe Boney M. und belegte in zahlreichen europäischen Ländern Platz eins der Charts.
Zum Gali Gali (hebräisch: זום גלי גלי) ist ein israelisches Volkslied, das mit den Kibbuz, den kollektiven landwirtschaftlichen Gemeinschaften Israels, in Verbindung gebracht wird. Das Lied wird manchmal auch als israelisches Arbeitslied bezeichnet und ist für seinen rhythmischen Stil bekannt. Das Lied beginnt mit dem wiederholten Refrain („zum gali gali“), bevor es zu den Strophen übergeht.
Dieses Lied, das von Slavko Avsenik in den 1950er Jahren komponiert wurde, ist eines der beliebtesten und bekanntesten Volkslieder Sloweniens. Es hat eine fröhliche Melodie und wird oft als Symbol der slowenischen Volksmusik angesehen. Es ist besonders bekannt für seinen lebhaften, tanzbaren Rhythmus und wurde international populär.
Die Blue Diamonds waren ein niederländisches Doo-Wop-Duo, das in den 1960er Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich war.
„How Do You Do“ aus dem Jahr 1971 war eine internationale Hitsingle des niederländischen Duos Mouth & MacNeal. Sie war die Nummer 1 in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, der Schweiz und Neuseeland.
Ein weiteres traditionelles Volkslied, das die Schönheit eines Mädchens namens Anka feiert, das den „Kolo“ (einen traditionellen Kreis Tanz) anführt. Es ist ein typisches slowenisches Volkslied, das oft bei Festen und Feierlichkeiten gesungen wird und die Tradition des Volkstanzes repräsentiert.
voXXclub (auch als Voxxclub bekannt) ist eine Band der volkstümlichen Schlagermusik.
Vincent Valentin Gross (* 23. August 1996 in Basel) ist ein Schweizer Sänger und Musiker.

Deutsche Volkslieder,Weißt du, wie viel Sternlein stehen ist ein deutschsprachiges Volkslied. Der Text stammt von dem evangelischen Pfarrer und Dichter Wilhelm Hey (1789–1854), der ihn 1837 erstmals veröffentlichte. Bei der Melodie handelt es sich um eine Volksweise, deren heutige Fassung seit 1818 belegt ist.
