Cecilia Bartoli ist eine italienisch-österreichische Opernsängerin.

Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten. Mamma ist ein italienischer Schlager aus dem Jahre 1938. Es wurde vom italienischen Filmkomponisten Cesare Andrea Bixio mit einem Text von Bixio Cherubini für den Tenor Beniamino Gigli geschrieben. Die Strophen stehen in Moll, der Refrain dagegen in Dur. Der Rhythmus entspricht der Beguine.

 

Collage ist eine italienische Popband, die vor allem in den 1970er-Jahren erfolgreich war.

 

ACF Fiorentina Offizielle Hymne

Loretta Goggi ist eine italienische Sängerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Bekannt wurde sie durch zahlreiche TV-Auftritte und -Moderationen sowie durch den Nummer-eins-Hit Maledetta primavera.

Das Lied wurde 1912 zur Feier des Wiederaufbaus des Uhrenturms von St. Markus geschrieben und ist ein tiefer Ausdruck des venezianischen Stolzes, den alten Ruhm der venezianischen Republik nie zu vergessen. Das Lied ist bei den Venezianern auch heute noch sehr beliebt.

 

Francesco Napoli ist ein italienischer Sänger, Pianist und Gitarrist.

 

Modà ist eine italienische Pop-Rock-Band aus Mailand.

 

Renato Zero ist ein italienischer Sänger, Cantautore, Komponist und Schauspieler.

 

Il Volo ist ein Trio, bestehend aus den italienischen Operatic-Pop-Sängern Piero Barone, Ignazio Boschetto und Gianluca Ginoble.

 

O mio babbino caro („O mein lieber Papa“) ist der Name einer Arie aus Giacomo Puccinis einaktiger Oper Gianni Schicchi. Anna Netrebko ist eine russisch-österreichische Opernsängerin in der Stimmlage Sopran.

Antonello Venditti ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Matia Bazar ist eine erfolgreiche italienische Pop-Gruppe aus Genua.

 

Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.

 

Jovanotti ist ein italienischer Cantautore (Liedermacher).

Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.

Ricchi E Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.

 

Marco Carta ist ein italienischer Popsänger.

Rino Gaetano war ein italienischer Cantautore (Liedermacher).

 

Equipe 84 war eine italienische Beatband, die zwischen 1962 und 1979 sowie wieder von 1984 bis 2012 aktiv war. Sie gilt als „populärster Vertreter der Beatszene in Italien“.

 

Nek ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker, der 1997 mit dem Lied Laura non c’è international bekannt wurde.

 

J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.

Thegiornalisti ist eine italienische Indie-Rock-Band.