Zucchero ist ein italienischer Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter. Seine Musik, die er auf Italienisch und Englisch vorträgt, ist von Gospel, Blues und Rockmusik inspiriert. Er gilt als „Vater des italienischen Blues“. Paul Young ist ein britischer Sänger und Songschreiber.

Pino Daniele war ein italienischer Musiker.

 

Claudio Baglioni ist ein italienischer Cantautore und Sänger.

Renata Tebaldi , bekannt als die „Engelsstimme“, war eine italienische Opernsängerin (Spinto-Sopran).

 

Marco Carta ist ein italienischer Popsänger.

Claudio Baglioni ist ein italienischer Cantautore und Sänger.

Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.

Neapolitanische Volksmusik, Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten.

 

One
 
Catalog
1 year ago
One ist ein Song der irischen Rockband U2. Es ist der dritte Track aus dem Album Achtung Baby und wurde im Februar 1992 als dritte Single des Albums veröffentlicht.

 

"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.

 

Biagio Antonacci ist ein italienischer Sänger und Liedermacher. Während er zu Beginn seiner Karriere Ende der 1980er-Jahre noch wenig Aufmerksamkeit erhielt, konnte Antonacci nach der Jahrtausendwende sechs Studioalben in Folge an die Spitze der italienischen Charts bringen.

 

Heather Elizabeth Parisi ist eine amerikanische Sängerin, Tänzerin, Fernsehmoderatorin, Showgirl und Schauspielerin mit italienischer Staatsbürgerschaft.

 

Paolo Meneguzzi ist ein Schweizer Pop-Sänger.

Luigi Tenco war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Neri per Caso ist eine italienische A-cappella-Gruppe, die 1995 in Salerno gegründet wurde.

 

Eros Ramazzotti ist ein italienischer Pop-Sänger und Songwriter, der auch Gitarre, Klavier und Schlagzeug spielt. Er gehört zu den populärsten italienischen Künstlern und hat weltweit über 60 Millionen Tonträger in den Handel gebracht.

 

Claudio Cecchetto ist ein italienischer Plattenproduzent, Discjockey, Radiomoderator und Fernsehmoderator.

Plácido Domingo ist ein spanischer Opernsänger der Stimmlagen Tenor und Bariton, Dirigent und Intendant.

Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.

José Feliciano ist ein puerto-ricanischer Sänger und Gitarrist.

 

Ricchi e Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.