Right Here Waiting ist ein Lied von Richard Marx aus dem Jahr 1989, das von ihm geschrieben und sowohl von ihm als auch von David Cole produziert wurde. Es erschien auf dem Album Repeat Offender.
船歌
Caterina Germaine Maria Valente (* 14. Januar 1931 in Paris; † 9. September 2024 in Lugano) war eine italienische Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und Entertainerin. Sie wurde überwiegend durch ihren Gesang und gemeinsame Auftritte mit ihrem Bruder Silvio Francesco, unter anderem auch mit Stepptanz, bekannt. Ihr musikalisches Repertoire umfasste Jazz, Schlager, Pop, Musical, Chanson und Bossa Nova.
Sportfreunde Stiller ist eine seit 1996 bestehende deutsche Indie-Rock-Gruppe aus Germering bei München.
Deutsche Hits Interpret Philipp Poisel, Philipp Poisel [pwaˈzɛl] (* 18. Juni 1983 in Ludwigsburg) ist ein deutscher Liedermacher.
„Aj lučka, lučka široká“ (Englisch: ‚Oh das weite, weite Feld‘) ist ein tschechisches Volkslied. Das slowakische Pendant „Horela lipka, horela“ (dt. „Die Linde brannte, sie brannte“) hat die gleiche Melodie. Das Lied wurde von tschechischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht, wo der japanische Pastor und Kirchenmusiker Nakata Ugo es entdeckte und einen japanischen Text schrieb.
Deutsche Volkslieder, Franz Emanuel August Geibel (* 17. Oktober 1815 in Lübeck; † 6. April 1884 ebenda) war ein deutscher Lyriker. Ab 1843 war er der erfolgreichste Dichter seiner Zeit, dessen Liederwerk Komponisten wie Robert Schumann, Hugo Wolf, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms inspirierte.
Deutschsprachige Lieder Interpret KRAFTWERK, Kraftwerk ist eine deutsche Band aus Düsseldorf, die 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet wurde. Das Ensemble gilt als wesentlicher Mitbegründer der Düsseldorfer Schule in der elektronischen Musik und wird auch als Multimedia-Projekt bezeichnet.
„How Do You Do“ aus dem Jahr 1971 war eine internationale Hitsingle des niederländischen Duos Mouth & MacNeal. Sie war die Nummer 1 in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, der Schweiz und Neuseeland.
Ein Lied, das die Sehnsucht nach der Heimat und die Liebe zur Türkei thematisiert. Es ist eines der bekanntesten Volkslieder und wird oft bei öffentlichen Veranstaltungen und in der Musikszene gespielt.
Dieses Lied, das von Slavko Avsenik in den 1950er Jahren komponiert wurde, ist eines der beliebtesten und bekanntesten Volkslieder Sloweniens. Es hat eine fröhliche Melodie und wird oft als Symbol der slowenischen Volksmusik angesehen. Es ist besonders bekannt für seinen lebhaften, tanzbaren Rhythmus und wurde international populär.
The Tabernacle Choir at Temple Square, Deck the Halls (Schmückt die Säle), auch Deck the Hall (Schmückt den Saal), ist ein englisches Christmas Carol (Weihnachtslied) aus Großbritannien. Es basiert auf der Melodie des walisischen Liedes Nos galan, das zur Neujahrsnacht gesungen wird. Seine erste Zeile Schmückt den Saal mit Stechpalmzweigen und der weitere Text weisen auf älteres Brauchtum zur Zeit des winterlichen Julfestes hin.
装饰大厅(英语:Deck the Halls),是一首传统圣诞节颂歌。其旋律源自16世纪威尔士,以及1794年的威尔士新年音乐-Nos Galan。英文歌词则在1862年出版,由苏格兰音乐家Thomas Oliphant创作[1]。
Funkytown ist ein Disco-Klassiker von Lipps, Inc., der von Steven Greenberg geschrieben und produziert wurde. Das Lied wurde 1979 auf dem Album Mouth to Mouth und im Februar 1980 als Single bei Casablanca Records veröffentlicht.
Deutsche Volkslieder,Weißt du, wie viel Sternlein stehen ist ein deutschsprachiges Volkslied. Der Text stammt von dem evangelischen Pfarrer und Dichter Wilhelm Hey (1789–1854), der ihn 1837 erstmals veröffentlichte. Bei der Melodie handelt es sich um eine Volksweise, deren heutige Fassung seit 1818 belegt ist.
Deutsche Hits Interpret Seeed, CeeLo Green
Live Is Life ist ein Lied der österreichischen Band Opus aus dem Jahr 1984, das von den damaligen Bandmitgliedern Ewald Pfleger, Kurt-René Plisnier, Günter Grasmuck, Niki Gruber und Herwig Rüdisser geschrieben wurde und 1985 internationalen Hit-Status erlangte.
Deutschsprachige Lieder Interpret FALCO, Der Kommissar ist ein Popsong des österreichischen Musikers Falco aus dem Jahr 1981. Er war die erste Singleauskopplung aus dem 1982 veröffentlichten Album Einzelhaft. Das Lied war ein Nummer-eins-Hit in Österreich, Deutschland, Spanien, Italien und Japan und erreichte auch in Australien die Top Ten.
Can Oflaz, Ein populäres türkisches Volkslied, das eine romantische Geschichte erzählt. Es hat sowohl in der Türkei als auch im Ausland viele Anhänger gefunden und wird von vielen Musikern interpretiert.
God Rest Ye Merry, Gentlemen · The Mormon Tabernacle Choir · The New York Philharmonic Orchestra, God Rest You Merry, Gentlemen oder God Rest Ye Merry, Gentlemen ist ein traditionelles englisches Weihnachtslied.
Michael Holm (* 29. Juli 1943 in Stettin, Pommern; bürgerlich Lothar Bernhard Walter) ist ein deutscher Schlagersänger, Songwriter, Texter, Musiker und Musikproduzent.
Die Puhdys waren eine deutsche Rockband. Als Gründungsjahr gibt die Band 1969 an. Bereits zuvor gab es die Puhdys in ähnlicher Besetzung, die sogenannten „Ur-Puhdys“. Die Puhdys zählen zu den bekanntesten Rockbands der DDR.
Slovakia
Andreas Bourani (* 2. November 1983 in Augsburg; aufgewachsen als Andreas Stiegelmair) ist ein deutscher Popmusiker und Synchronsprecher.
Surfin’ U.S.A. ist ein Surfrock-Song der Beach Boys aus dem Album Surfin’ U.S.A., der von Brian Wilson geschrieben wurde. Er wurde im März 1963 als Single veröffentlicht. Das Stück erreichte Platz 3 in den amerikanischen Billboard-Charts. Die Hauptstimme in diesem Lied singt Mike Love.
Schlager Interpret Udo Jürgens, Siebzehn Jahr, blondes Haar ist ein Lied des österreichischen Sängers Udo Jürgens aus dem Jahr 1965 zu einem Text von Thomas Hörbiger.
Eurovision Song Contest 1967 Interpret Sandie Shaw Wien, Vereinigtes Königreich
Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, das 1955 vom US-amerikanischen Singer-Songwriter Pete Seeger geschrieben wurde. Der Folksong wurde von Max Colpet unter dem Titel Sag mir, wo die Blumen sind ins Deutsche übertragen und in der 1962 veröffentlichten Version von Marlene Dietrich international populär.