Claudio Baglioni ist ein italienischer Cantautore und Sänger.

Ricchi e Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.
Corrado Mantoni, einfach Corrado genannt, war ein italienischer Fernsehmoderator, Fernsehautor und Radiomoderator.
Riccardo Cocciante ist ein italienischer Sänger und Komponist.
Plácido Domingo ist ein spanischer Opernsänger der Stimmlagen Tenor und Bariton, Dirigent und Intendant.
I Santo California ist eine italienische Band, die in den 1970er-Jahren ihren größten Erfolg hatte.
Das Lied wurde 1912 zur Feier des Wiederaufbaus des Uhrenturms von St. Markus geschrieben und ist ein tiefer Ausdruck des venezianischen Stolzes, den alten Ruhm der venezianischen Republik nie zu vergessen. Das Lied ist bei den Venezianern auch heute noch sehr beliebt.
Francesco Napoli ist ein italienischer Sänger, Pianist und Gitarrist.
Edoardo Bennato ist ein italienischer Cantautore und Rockmusiker.
Luigi Tenco war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).
Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.
Alan Sorrenti ist ein italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber.

Matia Bazar ist eine erfolgreiche italienische Pop-Gruppe aus Genua.

Umberto Bindi war ein italienischer Cantautore (Liedermacher).

Renata Tebaldi , bekannt als die „Engelsstimme“, war eine italienische Opernsängerin (Spinto-Sopran).
Modà ist eine italienische Pop-Rock-Band aus Mailand.
Jonas Kaufmann ist ein deutsch-österreichischer Opernsänger (Tenor).
Neapolitanische Volksmusik, Roberto Murolo war ein italienischer Sänger, Gitarrist und Cantautore.