J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.

Sergio Endrigo war ein italienischer Sänger und Liedermacher.
Antonello Venditti ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Raf,im deutschsprachigen Raum anfänglich auch Raff, ist ein italienischer Sänger und Songwriter.
Antonello Venditti ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Luca Dirisio ist ein italienischer Popmusiker.
I Santo California ist eine italienische Band, die in den 1970er-Jahren ihren größten Erfolg hatte.
Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.
Alan Sorrenti ist ein italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber.

Elisa Toffoli ist eine italienische Sängerin und Songwriterin, die als Künstlerin unter dem Namen Elisa bekannt wurde. Im Jahr 2001 gewann sie das Sanremo-Festival, allerdings hatte die Sängerin auch internationale Erfolge.
Gigi D’Agostino ist ein italienischer DJ, Remixer und Musikproduzent. Er gilt als Ikone sowie Erfinder des Lento-Violento-Stiles und als bedeutender Interpret der Italo-Dance-Szene.
Der Cant del Barça ist die offizielle Hymne des FC Barcelona.
Bobby Solo ist ein italienischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Schlagersänger. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er-Jahren.
Mia Martini war eine italienische Sängerin, die auch als Songwriterin in Erscheinung trat.
Jonas Kaufmann ist ein deutsch-österreichischer Opernsänger (Tenor).
Chiara Galiazzo ist eine italienische Popsängerin. Sie gewann 2012 die sechste Staffel der Castingshow X Factor in Italien.
Samuele Bersani ist ein italienischer Cantautore. Er gewann zweimal den Kritikerpreis beim Sanremo-Festival und wurde mit vier Targhe Tenco ausgezeichnet.
Enrico Caruso war ein italienischer Opernsänger. Er gilt als der berühmteste Tenor zu Beginn des 20. Jahrhunderts und als einer der bedeutendsten Sänger der Opernwelt.

No Woman, No Cry ist eine Reggae-Ballade von Bob Marley und Vincent Ford. Sie wurde berühmt durch den siebenminütigen Konzertmitschnitt auf dem 1975 veröffentlichten Live!-Album. Erstmals veröffentlicht wurde das Lied 1974 auf dem Album Natty Dread von Bob Marley & the Wailers.

Marco Carta ist ein italienischer Popsänger.
Diese Hymne wird von Celtic-Fans gesungen und basiert auf dem traditionellen irischen Volkslied "The Fields of Athenry". Sie ist zu einem Symbol für das irische Erbe des Vereins geworden.