Luca Barbarossa ist ein italienischer Cantautore und Radiomoderator. Er nahm neunmal am Sanremo-Festival teil und gewann es 1992 mit dem Lied Portami a ballare.

 

Alan Sorrenti ist ein italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber.

 

Umberto Tozzi ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker.

Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.

Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.

Ricchi E Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.

Enrico Caruso war ein italienischer Opernsänger. Er gilt als der berühmteste Tenor zu Beginn des 20. Jahrhunderts und als einer der bedeutendsten Sänger der Opernwelt.

 

Hymne von Manchester City FC

 

Giusy Ferreri ist eine italienische Popsängerin.

J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.

Emis Killa ist ein italienischer Rapper.

Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.

 

Vereinshymne des FC Bayern München

Modà ist eine italienische Pop-Rock-Band aus Mailand.

 

Corrado Mantoni, einfach Corrado genannt, war ein italienischer Fernsehmoderator, Fernsehautor und Radiomoderator.

 

Giorgia & Eros Ramazzotti

Collage ist eine italienische Popband, die vor allem in den 1970er-Jahren erfolgreich war.

 

Takagi & Ketra ist ein italienisches Musikproduzenten- und Songwriter-Duo, bestehend aus Alessandro Merli und Fabio Clemente. Lorenzo Fragola ist ein italienischer Popsänger. Arisa ist eine italienische Pop-Sängerin.

Pino Daniele war ein italienischer Musiker.

 

Luigi Tenco war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).