My channels - Favorite songs
"That's Life" ist ein populärer Song, der von Dean Kay und Kelly Gordon geschrieben und 1963 erstmals von Marion Montgomery aufgenommen wurde. Der Song hat die aufmunternde Botschaft, dass man trotz der Höhen und Tiefen im Leben nicht aufgeben, sondern positiv bleiben soll, denn bald wird man "back on top" sein.
Journey ist eine US-amerikanische Rockband, die in ihrer 50-jährigen Karriere über 75 Millionen Tonträger verkauft hat.
George Jones war ein US-amerikanischer Country-Musiker. Er galt als einer der einflussreichsten Künstler und vor allem als einer der besten Sänger des Genres.
Waltzing Matilda ist Australiens bekanntestes Volkslied und wurde oft als offizielle Nationalhymne vorgeschlagen.
The Weight (englisch für „das Gewicht“, „die Last“) ist ein Rocksong der kanadisch-US-amerikanischen Musikgruppe The Band, der 1968 als Single und auf Music from Big Pink, dem Debütalbum der Gruppe, veröffentlicht wurde.
Cher ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Durch ihr Auftreten und Wirken in Musik, Film und Fernsehen wie auch in der Mode wurde sie zu einer Ikone der Popkultur. Ihr wird der Einzug weiblicher Eigenständigkeit und Selbstverwirklichung in die Unterhaltungsindustrie zugeschrieben.
Engelbert Humperdinck
Daft Punk war eine 1993 gegründete französische Formation der French-House-Musik und bestand aus Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter.
Mariah Carey ist eine US-amerikanische Pop-, Hip-Hop- und R&B-Sängerin, Songschreiberin, Produzentin und Schauspielerin.
Be My Baby ist der Titel eines Songs von The Ronettes aus dem Jahr 1963, der von Phil Spector, Jeff Barry und Ellie Greenwich geschrieben wurde.
How Deep Is Your Love ist eine Pop- und R&B-Ballade der Bee Gees. Das Stück wurde im September 1977 als Single aus dem Soundtrack zum Film Saturday Night Fever: The Original Movie Sound Track veröffentlicht.
Buddy Holly war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker und -Songschreiber.
Tears for Fears ist eine britische Band aus Bath, die für ihre Vermischung von Synthiepop mit Elementen anderer Genres bekannt ist.Ihre größten Erfolge feierten sie in den 1980er-Jahren mit Liedern wie Shout, Everybody Wants to Rule the World und Mad World.