Meine Kanäle - Chansons folkloriques françaises
Édith Piaf (bürgerlich Édith Giovanna Gassion; * 19. Dezember 1915 in Paris; † 10. Oktober 1963 in Plascassier) war eine französische Sängerin, deren Interpretation von Chansons und Balladen sie weltberühmt gemacht haben.
Francis Cabrel ist ein französischer Chansonnier und Komponist.
Angèle Joséphine Aimée Van Laeken (* 3. Dezember 1995 in Uccle/Ukkel), Künstlername Angèle, ist eine belgische Sängerin.
France Gall war eine französische Pop-, Schlager- und Yéyésängerin. Nach einem erfolgreichen Karrierestart in Frankreich gewann sie 1965 für Luxemburg den Grand Prix Eurovision de la chanson mit dem Titel Poupée de cire, poupée de son. Von 1966 bis 1972 sang sie unter anderem auf Deutsch. 1988 hatte sie mit Ella, elle l’a einen Nummer-eins-Hit in Deutschland.
Keen’V, bürgerlicher Name Kevin Bonnet, ist ein französischer Musiker.
Zaz ist eine französische Nouvelle-Chanson-Sängerin und Liedtexterin, die auch auf Stilmittel des Jazzgesangs zurückgreift.
Le Boudin ist das Marschlied der Französischen Fremdenlegion. Das Lied wurde um 1860 komponiert von dem damaligen Kapellmeister der Legion, François-Nicolas Wilhelm.
Gilbert Bécaud war ein französischer Chansonnier.
Salvatore Adamo ist ein belgischer Musiker, Liedermacher, Chanson- und Schlagersänger italienischer Herkunft.
Gilles Vigneault ist ein kanadischer Autor, Dichter, Komponist, Musiker und Schauspieler.
Yves Montand war ein französischer Chansonnier und Schauspieler italienischer Herkunft.
Georges Brassens war ein französischer Dichter und Schriftsteller, vor allem aber ein berühmter Chansonnier.