我的频道 - Folk songs and music of different countries
Pitbull featuring Jennifer Lopez and Claudia Leitte FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014/FIFA World Cup 2014
„Chan Mali Chan“ ist ein in Malaysia und Singapur beliebtes Volkslied. Das Lied ist ein heiteres Lied, das seinen Ursprung in einem malaiischen Gedicht pantun haben könnte.
Das ist ein beliebtes ukrainisches Volkslied. Es gibt viele verschiedene Versionen.
Béla Bartók sammelte 1914 das Székely-Volkslied „A malomnok nickle sveve“ in der Parzelle Jobbágy im Komitat Maros-Torda. Ein Volkslied im alten Stil mit einem Kana-Tanzrhythmus.
Ein Lied, das die Sehnsucht nach der Heimat und die Liebe zur Türkei thematisiert. Es ist eines der bekanntesten Volkslieder und wird oft bei öffentlichen Veranstaltungen und in der Musikszene gespielt.
tschechische Volkslied
„Ciocârlia“ (die „Lerche“) ist ein sehr bekanntes rumänisches Volkslied und symbolisiert oft die Schönheit der ländlichen Landschaft. Es handelt sich um ein lebhaftes Instrumentalstück, das in verschiedenen Bearbeitungen für Blasorchester und andere Ensembles bekannt ist.
Can Oflaz, Ein populäres türkisches Volkslied, das eine romantische Geschichte erzählt. Es hat sowohl in der Türkei als auch im Ausland viele Anhänger gefunden und wird von vielen Musikern interpretiert.
Ein weiteres traditionelles Volkslied, das die Schönheit eines Mädchens namens Anka feiert, das den „Kolo“ (einen traditionellen Kreis Tanz) anführt. Es ist ein typisches slowenisches Volkslied, das oft bei Festen und Feierlichkeiten gesungen wird und die Tradition des Volkstanzes repräsentiert.
Der Kolo ist ein Reigentanz der Südslawen. Er wird meist bei sozialen, kulturellen oder religiösen Festen getanzt. Traditionell in der jeweiligen Volkstracht. Beinahe jede Region in Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Serbien und Slowenien hat eine eigene Variante des Kolo.
Ai Se Eu Te Pego! ([aj sj‿ew tʃi ˈpɛgu], portugiesisch für „Wenn ich dich kriege!“) ist ein Lied des brasilianischen Sängers Michel Teló. Der Song war international erfolgreich und belegte in vielen Ländern Platz eins.
Moskauer Nächte (russisch Подмосковные вечера, Transkription: Podmoskownyje Wetschera; wörtlich: Moskauer Abende) ist der Titel einer der populärsten russischen Estrada-Schlager, dessen Melodie auch außerhalb Russlands sehr bekannt wurde (englisch: Midnight in Moscow).