My channels - Favorite songs
Johnny Cash war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber.
Scarborough Fair ist ein traditionelles englisches Volkslied, dessen Autor unbekannt ist. Die heute wohl bekannteste Version ist die Interpretation von Simon & Garfunkel, die erstmals 1966 auf dem Album Parsley, Sage, Rosemary and Thyme erschien.
Scorpions ist eine deutsche Hard-Rock-Band aus Hannover, die 1965 als Nameless gegründet wurde, 1972 ihr erstes Album veröffentlichte und bis heute besteht. Die Scorpions Musikproduktions- und Verlags-GmbH hat ihren Sitz in Schwarmstedt, die Scorpions GbR in Langenhagen. Wind of Change ist eine Rockballade der Band Scorpions, die im September 1989[1] von Scorpions-Sänger Klaus Meine geschrieben und komponiert sowie im Februar 1991 als Single veröffentlicht worden ist.
Buffy Sainte-Marie ist eine kanadische Musikerin, Komponistin, darstellende Künstlerin, Lehrerin und Sozialaktivistin.
"Click Go the Shears" is a traditional Australian bush ballad. The song details a day's work for a sheep shearer in the days before machine shears.
London Calling ist das dritte Studioalbum der britischen Rockband The Clash. Das Doppelalbum, auf dem die Band verschiedene Stile wie Punk, Reggae oder Pop kombiniert, gilt als Meilenstein der Rockmusik und taucht in diversen Bestenlisten auf vorderen Plätzen auf. Es erschien im Dezember 1979.
Eurovision Song Contest 1974 Interpret ABBA Brighton, Schweden
Gimme Shelter ist ein Lied der Rolling Stones. Es erschien zuerst auf dem Album Let It Bleed von 1969. Auf dem Album wurde das Lied zunächst Gimmie Shelter geschrieben, alle weiteren Aufnahmen der Rolling Stones sowie die Coverversionen verwenden aber die allgemein üblichere Form Gimme Shelter.
Rockin’ All over the World ist ein Rocksong, der 1977 in der Version der Gruppe Status Quo ein Hit wurde.
Tears in Heaven ist eine Ballade, die von Eric Clapton und dem Songwriter Will Jennings 1991 als Filmmusik-Auftragskomposition für den Soundtrack des Films Rush (1992) geschrieben und auch als Single veröffentlicht wurde. Das Stück ist nicht Claptons kommerziell erfolgreichstes, aber eines seiner bekanntesten Werke. 1993 wurde die Single-Veröffentlichung mit drei Grammy Awards ausgezeichnet.
Leo Sayer ist ein mit dem Grammy ausgezeichneter britischer Singer-Songwriter.
Long Tall Sally ist ein Lied des US-amerikanischen Rock-’n’-Roll-Sängers Little Richard aus dem Jahr 1956. Es wurde eines seiner bekanntesten Lieder und entwickelte sich zu einem Genreklassiker, was Ausdruck in zahlreichen Coverversionen findet. Komponiert wurde Long Tall Sally von Robert Blackwell und Little Richard, die Idee zum Song steuerte Enotris Johnson bei.
Born to Run ist ein Rockalbum des amerikanischen Sängers und Songwriters Bruce Springsteen, das 1975 veröffentlicht wurde.
Chester ist eine patriotische Hymne, die von William Billings komponiert.
Die Eurythmics sind ein britisches Pop-Duo, das zwischen 1981 und 1999 Alben veröffentlichte und erfolgreich in den Charts vertreten war.