My channels - Favorite songs
Daft Punk war eine 1993 gegründete französische Formation der French-House-Musik und bestand aus Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter.
Ottawan ist eine französische Discoband, die besonders in den Jahren 1980 und 1981 Erfolg hatte. 1979 wurde die Gruppe von dem aus der Karibik (Guadeloupe) stammenden Jean Patrick unter Leitung des französischen Produzententeams Daniel Vangarde und Jean Kluger gegründet.
Lian Ross, bürgerlicher Name Josephine Hiebel, (* 8. Dezember 1962 in Hamburg, Deutschland) ist eine Disco- und Popsängerin, die Mitte der 1980er Jahre mit Fantasy und It’s Up to You zwei Hits in den deutschen Charts hatte.
George Strait ist ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter, Schauspieler und Musik-Produzent sowie der bedeutendste Vertreter des Neo-Traditionalismus und der erfolgreichste Country-Musiker aller Zeiten. Bis 2022 erreichte er mit 34 Alben den Platin- und Mehrfach-Platin Status und mit 61 Singles Platz eins der Billboard-Country-Charts. Er hat in seiner rund 45-jährigen Karriere mehr als 120 Millionen Alben verkauft und trägt seit mehr als zwei Jahrzehnten den Beinamen „King of Coun
Live Is Life ist ein Lied der österreichischen Band Opus aus dem Jahr 1984, das von den damaligen Bandmitgliedern Ewald Pfleger, Kurt-René Plisnier, Günter Grasmuck, Niki Gruber und Herwig Rüdisser geschrieben wurde und 1985 internationalen Hit-Status erlangte.
This Land Is Your Land ist der Titel eines der berühmtesten Folk-Songs der USA, der 1940 von Woody Guthrie geschrieben und zum Evergreen wurde.
Tennessee Waltz ist ein Country-Song von Pee Wee King und Redd Stewart, der erstmals 1948 in der Version von Cowboy Copas erschien. In der Pop-Version von Patti Page aus dem Jahr 1950 wurde das Stück zum mehrfachen Millionenseller.
Woodrow Wilson Guthrie, bekannter unter seinem Spitz- und Künstlernamen „Woody“ Guthrie war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Der politisch im gewerkschaftsnahen linken Spektrum aktive Lyriker und Balladenverfasser beeinflusste maßgeblich die US-amerikanische Folkmusik.
Take a Chance on Me (englisch für „Gib mir eine Chance“) ist ein Song der schwedischen Popgruppe ABBA aus dem Jahr 1977. Er wurde von Benny Andersson und Björn Ulvaeus geschrieben; Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad teilten sich die Lead Vocals.
The Liberty Song gilt als Amerikas erstes patriotisches Lied.
Ashes to Ashes ist ein Lied von David Bowie aus dem Jahr 1980. Das Lied wurde als Single und auf Bowies Album Scary Monsters (And Super Creeps) veröffentlicht. Die Single und das Album läuteten einen erneuten Stilwechsel Bowies ein. Der Musiker trennte sich von einem Teil der Besetzung seiner Band und von Produzent Tony Visconti.
"Burning Up" ist ein von der amerikanischen Sängerin Madonna geschriebener und aufgenommener Song, der auf ihrem Debüt-Studioalbum Madonna (1983) enthalten ist. Der von der Sängerin geschriebene und von Reggie Lucas produzierte Song wurde am 9. März 1983 als doppelseitige Single mit "Physical Attraction" veröffentlicht.
One ist ein Song der irischen Rockband U2. Es ist der dritte Track aus dem Album Achtung Baby und wurde im Februar 1992 als dritte Single des Albums veröffentlicht.
Coldplay ist eine britische Pop-Rock-Band, bestehend aus Chris Martin, Jonny Buckland, Will Champion und Guy Berryman. Sie ist eine der weltweit erfolgreichsten Bands der 2000er Jahre. Die Band hat knapp 80 Millionen Tonträger weltweit verkauft, davon 50 Millionen Alben.
The Highwaymen war eine Supergroup, die 1985 von den Country-Musikern Waylon Jennings, Willie Nelson, Johnny Cash und Kris Kristofferson gegründet wurde.