My channels - Deutsche Volkslieder
Danyel Gérard ist ein französischer Schlagersänger und Komponist.
Hans Eckard „Hannes“ Wader ist ein deutscher Musiker und Liedermacher. Zunächst bekannt geworden als sozialkritischer Chansonnier, der Einfluss auf die Studentenbewegung ausübte, wandte er sich später dem traditionellen deutschen und plattdeutschen Liedgut zu.
Wolfgang „Wolle“ Petry ist ein deutscher Schlagersänger und Songschreiber.
Stimmen im Wind ist ein Lied der deutschen Pop- und Schlagersängerin Juliane Werding aus dem Jahr 1986. Es wurde von Harald Steinhauer komponiert und produziert sowie von Michael Kunze getextet.
Gaby Albrecht geb. Müller (* 1. November 1956 in Magdeburg) ist eine deutsche Sängerin volkstümlicher Musik.
René Carol, bürgerlich Gerhard Tschirschnitz (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden), war ein deutscher Schlagersänger der 1950er und 1960er Jahre.
Die Jacob Sisters sind ein deutsches Gesangs-Ensemble in der Schlagermusik und waren die erste Girlgroup der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik.
Inka Bause ist eine deutsche Schlagersängerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin.
Helene Fischer ist eine deutsche Schlagersängerin, Tänzerin, Unterhaltungskünstlerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin.
Pur ist eine deutsche Pop-Band aus Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg.
Deutsche Volkslieder, Winter, ade! Scheiden tut weh ist ein von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben verfasstes Frühlings- und Kinderlied.
Harry Heinz Herbert Juhnke, bekannt als Harald Juhnke [Aussprache des Nachnamens: ˈjuːn.kə, oft auch ˈjuːŋ.kə] (* 10. Juni 1929 in Berlin; † 1. April 2005 in Rüdersdorf bei Berlin), war ein deutscher Schauspieler, Entertainer, Synchronsprecher und Sänger.
Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, das 1955 vom US-amerikanischen Singer-Songwriter Pete Seeger geschrieben wurde. Der Folksong wurde von Max Colpet unter dem Titel Sag mir, wo die Blumen sind ins Deutsche übertragen und in der 1962 veröffentlichten Version von Marlene Dietrich international populär.
Die Puhdys waren eine deutsche Rockband. Als Gründungsjahr gibt die Band 1969 an. Bereits zuvor gab es die Puhdys in ähnlicher Besetzung, die sogenannten „Ur-Puhdys“.