My channels - Deutsche Volkslieder
Helga Hahnemann war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin.
Deutschsprachige Lieder Interpret KRAFTWERK, Kraftwerk ist eine deutsche Band aus Düsseldorf, die 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet wurde. Das Ensemble gilt als wesentlicher Mitbegründer der Düsseldorfer Schule in der elektronischen Musik und wird auch als Multimedia-Projekt bezeichnet.
Walter Leykauf (* 8. Juni 1942 in Regensburg) ist ein seit den 1950er Jahren auftretender deutscher Sänger, Komponist, Musikverleger und Moderator, der auch unter dem Künstlernamen Patrizius auftritt.
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen ist ein deutsches Weihnachtslied.
Rex Gildo (* 2. Juli 1936 als Ludwig Franz Hirtreiter in Straubing; † 26. Oktober 1999 in München) war ein deutscher Schauspieler und Schlagersänger.
Deutsche Hits Interpret Jürgen Drews 1976, Jürgen Ludwig Drews (* 2. April 1945 in Nauen als Jürgen Ludwig Buttlar) ist ein deutscher Sänger.
Andreas Bourani (* 2. November 1983 in Augsburg; aufgewachsen als Andreas Stiegelmair) ist ein deutscher Popmusiker und Synchronsprecher.
G. G. Anderson (* 4. Dezember 1949 als Gerd Grabowski in Eschwege) ist ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Musikproduzent.
Die Ärzte ist der Name einer deutschsprachigen Band aus Berlin. Sie gehört zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikgruppen mit Wurzeln im Punkrock.
Einmal am Rhein / Gib acht auf den Jahrgang / Lore leih mir dein Herz / Kleine Winzerin vom Rhein / Rheinlandmädel / Zu Rüdesheim in der Drosselgass / Trink, trink, Brüderlein trink / Wenn das Wasser vom Rhein / Nur einmal blüht im Jahr der Mai
Ireen Sheer (* 25. Februar 1949 in Romford, Greater London; bürgerlich Ireen Wooldridge) ist eine deutsch-britische Schlagersängerin.
Es dunkelt schon in der Heide ist ein deutsches Liebeslied, dessen Text in seiner jetzigen Form aus mehreren Liedern spätestens im 19. Jahrhundert entstanden ist. Von diesen sind zwei Vorgängerlieder seit dem 16. Jahrhundert belegt. Die heute bekannte Melodie erschien 1911 mit dem heute bekannten Text in einer Sammlung ostpreußischer Spinnstubenlieder und 1913 im Zupfgeigenhansl der Wandervogelbewegung. In dieser Fassung wurde das Lied eines der bekanntesten Volkslieder im deutschen Sprachrau
Es dunkelt schon in der Heide ist ein deutsches Liebeslied, dessen Text in seiner jetzigen Form aus mehreren Liedern spätestens im 19. Jahrhundert entstanden ist. Von diesen sind zwei Vorgängerlieder seit dem 16. Jahrhundert belegt. Die heute bekannte Melodie erschien 1911 mit dem heute bekannten Text in einer Sammlung ostpreußischer Spinnstubenlieder und 1913 im Zupfgeigenhansl der Wandervogelbewegung. In dieser Fassung wurde das Lied eines der bekanntesten Volkslieder im deutschen Sprachraum.
Ganz Paris träumt von der Liebe ist der Titel der deutschen, von Kurt Feltz verfassten Fassung des Cole-Porter-Songs I Love Paris, die 1954 von Caterina Valente interpretiert wurde. Das Lied wurde ihr erfolgreichster Schlager.
Hans Eckard „Hannes“ Wader ist ein deutscher Musiker und Liedermacher. Zunächst bekannt geworden als sozialkritischer Chansonnier, der Einfluss auf die Studentenbewegung ausübte, wandte er sich später dem traditionellen deutschen und plattdeutschen Liedgut zu.
Vader Abraham(Pierre Kartner) ist ein niederländischer Sänger, Komponist, Texter und Produzent. Er schuf unter anderem die Bühnenfigur des Vader Abraham und wurde schließlich auch in Deutschland durch sein Lied der Schlümpfe von 1977 bekannt.