Meine Kanäle - Chansons folkloriques françaises
Édith Piaf (bürgerlich Édith Giovanna Gassion; * 19. Dezember 1915 in Paris; † 10. Oktober 1963 in Plascassier) war eine französische Sängerin, deren Interpretation von Chansons und Balladen sie weltberühmt gemacht haben.
Claude François war ein französischer Musiker, Komponist, Chansonnier und Musikproduzent. In den 1960er und 1970er Jahren zählte er zu den populärsten Künstlern seines Landes.
Offizielle Hymne von Paris Saint-Germain
Raymond Lévesque war ein kanadischer Liedermacher und Dichter aus Québec. Er war einer der Pioniere der Chansonnier-Tradition in Québec.
Jeane Manson (* 1. Oktober 1950 in Cleveland, Ohio) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Zu ihren bekanntesten Liedern zählen die Hits Avant de nous dire adieu, Une femme (1976), La chapelle de Harlem, Ce n'est qu'un au revoir (1977) und Vis ta vie, das 1980 auf Platz eins der französischen Singles-Charts stand.
Berthe Sylva
Claude Nougaro war ein Jazz-Sänger und Dichter aus Frankreich, aber auch Maler und Zeichner.
Lucille Dumont war eine kanadische Sängerin, Radio- und Fernsehmoderatorin.
Léo Ferré war ein französischer Dichter, Komponist, Sänger und Anarchist. Ferré gilt als einer der bedeutendsten Chansonniers des 20. Jahrhunderts.
Dalida war eine französische Sängerin und Schauspielerin italienischer Abstammung. Alain Delon ist ein französischer Schauspieler und Filmproduzent mit Schweizer Bürgerrecht.
Gaëtan Roussel ist ein französischer Singer-Songwriter.
Fabienne Thibeaul ist eine französisch-kanadische Sängerin.
Calogero ist ein französischer Sänger und Musiker.