My channels - Deutsche Volkslieder
Pur ist eine deutsche Pop-Band aus Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg.
Chris Wolff (* 2. Oktober 1954 in Karl-Marx-Stadt; eigentlich Andreas Wolfgang Ebert) ist ein deutscher Schlagersänger.
Rudolf Schock war ein deutscher Opern-, Lied- und Operettensänger in der Stimmlage lyrischer Tenor.
Liane (* 26. Oktober 1978 in Walldürn; bürgerlich Liane Kaiser) ist eine deutsche Schlagersängerin.
Anna-Maria Zimmermann
Deichkind ist eine Hamburger Hip-Hop- und Electropunk-Formation.
Nina & Mike
Über jedes Bacherl geht a Brückerl ist ein Lied der deutschen Sängerin Stefanie Hertel. Das Lied erschien im Jahr 1992 und wurde im gleichen Jahr der Siegerbeitrag des Grand Prix der Volksmusik.
Ralf Bendix, eigentlich Karl Heinz Schwab, (* 16. August 1924 in Dortmund; † 1. September 2014 in Stansstad-Fürigen, Schweiz) war ein deutscher Schlagersänger, Produzent, Komponist und Texter.
Ina Müller ist eine deutsche Sängerin, Musikkabarettistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin.
Sportfreunde Stiller ist eine seit 1996 bestehende deutsche Indie-Rock-Gruppe aus Germering bei München.
Schlager-Klassiker aus den 60er & 70er Interpret Gerhard Wendland, Tanze mit mir in den Morgen ist ein deutschsprachiger Schlager im Tangorhythmus, der 1961 mit Gerhard Wendland veröffentlicht wurde. Der Refrain beginnt jeweils mit den eingängigen Worten Darf ich bitten zum Tango um Mitternacht.
De Randfichten sind eine volkstümliche Musikgruppe aus Johanngeorgenstadt im Erzgebirge.
Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, das 1955 vom US-amerikanischen Singer-Songwriter Pete Seeger geschrieben wurde. Der Folksong wurde von Max Colpet unter dem Titel Sag mir, wo die Blumen sind ins Deutsche übertragen und in der 1962 veröffentlichten Version von Marlene Dietrich international populär.