Meine Kanäle - Deutsche Volkslieder
Elfi Graf, bürgerlich: Elfriede Sepp (* 20. November 1952 in Dornbirn, Vorarlberg), ist eine österreichische Schlagersängerin.
Die Jacob Sisters sind ein deutsches Gesangs-Ensemble in der Schlagermusik und waren die erste Girlgroup der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik.
Alles brennt ist das vierte Studioalbum des deutschen Singer-Songwriters Johannes Oerding. Es wurde von Columbia Records am 30. Januar 2015 im deutschsprachigen Raum veröffentlicht.
Inka Bause ist eine deutsche Schlagersängerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin.
Sonia Liebing (* 6. September 1989 in Köln) ist eine deutsche Schlagersängerin.
Clueso ist ein deutscher Sänger, Rapper, Songwriter und Produzent.
Rex Gildo (* 2. Juli 1936 als Ludwig Franz Hirtreiter in Straubing; † 26. Oktober 1999 in München) war ein deutscher Schauspieler und Schlagersänger. Durch Lieder wie Fiesta Mexicana zählte er über mehrere Jahrzehnte zu den erfolgreichsten deutschen Schlagerinterpreten.
BAP ist eine Kölschrockband um den Frontmann Wolfgang Niedecken und eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands.
Peter Lauch Und Die Regenpfeifer, Peter Lauch ist ein deutscher Schlagersänger, der in den 1960er Jahren zusammen mit den Regenpfeifern mit provokanten Liedern erfolgreich war. Eigentlich heißt er Horst Christ und stammt aus Lahnstein.
Vader Abraham(Pierre Kartner) ist ein niederländischer Sänger, Komponist, Texter und Produzent. Er schuf unter anderem die Bühnenfigur des Vader Abraham und wurde schließlich auch in Deutschland durch sein Lied der Schlümpfe von 1977 bekannt.
Claudia Jung (* 12. April 1964 in Ratingen; bürgerlich Ute Singer, geborene Krummenast) ist eine deutsche Schlagersängerin, Schauspielerin und Politikerin.
Gaby Albrecht geb. Müller (* 1. November 1956 in Magdeburg) ist eine deutsche Sängerin volkstümlicher Musik.
Nana Mouskouri ist eine griechische Sängerin und Politikerin.
Ireen Sheer (* 25. Februar 1949 in Romford, Greater London; bürgerlich Ireen Wooldridge) ist eine deutsch-britische Schlagersängerin.
Ein Volkslied aus dem frühen 19. Jahrhundert, das wahrscheinlich aus Norddeutschland stammt, denn es wird über Hamburg und Bremen gesungen.