
漢德百科全書 | 汉德百科全书

Aruba [aˈruːba] ist die erste der drei ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curaçao), die geologisch zu Südamerika gehören und Teil der Kleinen Antillen in der südlichen Karibik sind. Die Insel liegt 25 Kilometer nördlich von Venezuela. Sie ist neben Curaçao und Sint Maarten sowie den Niederlanden (bestehend aus den Niederlanden in Europa sowie Bonaire, Sint Eustatius und Saba in der Karibik) eines der vier gleichberechtigten Länder des Königreiches der Niederlande. Wie die anderen Länder hat auch Aruba eine eigene Verfassung, Währung und Regierung. Die Insel genießt vollkommene innere Autonomie, ist aber kein souveräner Staat, besitzt also keine äußere Souveränität. Aruba gehört nicht zum Schengen-Raum.
阿鲁巴(Aruba)是一个位于加勒比地区的岛屿,位于南美国家委内瑞拉北方的委内瑞拉湾外海,仅距离巴拉瓜纳半岛约25公里,従自哥伦比亚东北方约89公里。阿鲁巴目前是荷兰王国四个构成国之一。由于气候干燥,常见热带植物数量不多,岛上的景象与一般人对加勒比海所抱持的既有印象大异其趣。

安圭拉(英语:Anguilla)是英国14个海外领土之一,位于加勒比海小安的列斯群岛北部,以查尔斯三世为元首,总督代理国王职务并任命总理为政府首长。
安圭拉在1650年成为英国殖民地。1882年与圣基茨岛和尼维斯岛合并为圣基茨-尼维斯-安圭拉;直到1967年5月安圭拉单方面脱离,寻求以单独实体回归英国统治。1969年2月安圭拉单方面宣布成立共和国,同年3月被英军收复。1980年安圭拉成为单独的英国属地。
Anguilla ist ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs (British Overseas Territory Anguilla). Es liegt in den Kleinen Antillen in der Karibik. Das Gebiet bildet die gleichnamige Hauptinsel Anguilla gemeinsam mit mehreren kleinen, unbewohnten Koralleninseln. Der Name wurde vom italienischen Wort anguilla für „Aal“ abgeleitet und bezieht sich auf die langgestreckte Form der Hauptinsel. Als Alternativname war auch Snake Island (Schlangeninsel) gebräuchlich.[5][6] Die Arawak bezeichneten die Insel als Malliouhana, die „pfeilförmige Seeschlange“.[7]























博奈尔(荷兰语:Bonaire)是加勒比海中一岛屿,现为荷兰的公共实体,与附近的荷兰王国构成国阿鲁巴和库拉索并称为“ABC群岛”,与同为荷兰公共实体的圣尤斯特歇斯和萨巴合称为“BES岛屿”。首府是克拉伦代克。
Die Insel Bonaire [boˈnɛːr[ə]] ist geographisch Teil der Kleinen Antillen. Politisch ist sie zusammen mit ihrer unbewohnten Nebeninsel Klein Bonaire eine Besondere Gemeinde der Niederlande. Sie ist die zweitgrößte der ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curaçao). Die „Besonderen Gemeinden“ Bonaire, Sint Eustatius und Saba werden wiederum als „BES(-Inseln)“ zusammengefasst.[7] Bonaire gehört nicht zum Schengen-Raum.
Die Gesamtfläche beträgt 288 Quadratkilometer, die Bevölkerungszahl etwa 18.000. Inselhauptstadt ist Kralendijk (von Koralendijk ‚Korallendeich‘). Die älteste Siedlung ist Rincon. Touristisch attraktiv ist die Insel vor allem durch die Unterwasserwelt.




