漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Military, defense and equipment §***World military power

§***World military power§***Military band§***World Famous Military Harbors§***World famous military bases§***Important peace conferences in world history§*Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons§Anti-drone§Anti-submarine missile§Anti-tank missile§Anti Radar Missile/Anti Radiation Missile§Anti satellite missile§Medium-range ballistic missile§Anti-aircraft missile§Glide bomb§Intercontinental ballistic missile§Short-range missile§Air-to-Surface Missile§Air-to-Air Missile§Cruise missile§Medium range missile§Gun-launched missiles§Anti-ship missile§Long-range ballistic missile***Military intelligence***Military journal*Steam frigate*Historical aircraft carriers*Historical cruisers*Historical military aircraft*Historical tanks*Historic battlecruisers*Historical battleships*Historical trainer aircraft*Historical sea reconnaissance aircraft*Historical Destroyers*Wars and battles*Ship of the line*Military academy*Strategy|EventsAirborne early warning and controlAmphibious command shipAmphibious Transport DockAmphibious aircraftNuclear submarineNuclear WeaponBallistic Missile Defense SystemFamous aerobatic teamEMALS|AAGDirected-energy weaponFirearmAerial bombAircraft propulsionAircraft carrierFrigate/CorvetteSpeed of the shipGlass CockpitHospital shipIdentification Friend or Foe,IFFInfrared targeting systemIT troopCombat helicopterCombat systemCavalryCruiserLittoral Combat ShipLogistic transportAerial refuelingHovercraft DropshipMan Portable Air Defense SystemMilitary vehicleMilitary aircraftMilitary maneuvers and military competitionAmmunitionNight combat equipmentNavigation Satellite SystemTankRadarRocket launcherShip propulsionShip artilleryMaritime Reconnaissance AircraftSea mineSelf-propelled artillerySonarSporting weaponsStrategic bomberTacticsDecoy systemTorpedoTransport planeSubmarine Unmanned aircraftUnmanned underwater vehicleUnmanned surface vehicleOffshore supply vesselVertical Launching SystemWater bombDestroyer
Japanische Meeresselbstverteidigungsstreitkräfte/Japan Maritime Self-Defense Force/Kaijō Jieitai
Aufstellung 1952 Staat Japan Streitkräfte Selbstverteidigungs­streitkräfte Marsch Kriegsschiff-Marsch
Japanische Luftselbstverteidigungsstreitkräfte/Japan Air Self-Defense Force/Kōkū Jieitai
Aufstellung 1. Juli 1954 Staat Japan Streitkräfte Selbstverteidigungs­streitkräfte
Japanische Boden-Selbstverteidigungsstreitkräfte/Japan Ground Self-Defense Force/Rikujō Jieitai
Aufstellung 1954 Staat Japan Streitkräfte Selbstverteidigungs­streitkräfte
Türkische Marine/Türk Deniz Kuvvetleri
Staat Türkei Streitkräfte Türkische Streitkräfte
Türkische Luftstreitkräfte/Türk Hava Kuvvetleri/Turkish Air Force
Staat Türkei Streitkräfte Türkische Streitkräfte
Türkisches Heer
Staat Türkei Streitkräfte Türkische Streitkräfte (Türk Silahlı Kuvvetleri)
Armada Española
Die Armada Española ist die spanische Kriegsmarine. Sie bildet zusammen mit dem Ejército de Tierra (Heer) und dem Ejército del Aire (Luftwaffe) die spanischen Streitkräfte. Die spanische Marine hat eine lange, zeitweise ruhmreiche Tradition. Sie ist die fünftstärkste Kriegsmarine der NATO (nach der US-amerikanischen, britischen, französischen und italienischen Marine).
Spanische Luftstreitkräfte/Ejército del Aire
Das Ejército del Aire y del Espacio (bis 2022 Ejército del Aire) sind die Luft- und Weltraumstreitkräfte der spanischen Streitkräfte. Sie bilden zusammen mit der Armada Española (Marine) und dem Ejército de Tierra (Armee) die spanischen Streitkräfte.
Spanisches Heer/Ejército de Tierra
Das Ejército de Tierra umfasst das Gros der Landstreitkräfte des spanischen Militärs. Einzige Landstreitkräfte, die nicht zum Heer gehören, sind die Guardia Civil und die Guardia Real. Es bildet mit der Armada Española (Marine) und dem Ejército del Aire (Luftstreitkräfte) die spanischen Streitkräfte. Im spanischen Heer, der größten Teilstreitkraft, dienen knapp 76.000 Berufssoldaten. Seit 2001 bestehen die spanischen Streitkräfte nur noch aus Freiwilligen.
Italienische Marine/Marina Militare
Aufstellung 1861 als Regia Marina Staat Italien Streitkräfte Italienische Streitkräfte Gliederung Admiralstab (Rom) Flottenkommando (Santa Rosa, Rom) Logistikkommando (Nisida, Neapel) Ausbildungskommando (Ancona) Hauptsitz des Admiralstabes Palazzo Marina, Rom
Italienische Luftwaffe/Aeronautica Militare
Aufstellung 1923 als Regia Aeronautica Staat Italien Streitkräfte Italienische Streitkräfte Gliederung Luftflottenkommando Logistikkommando Ausbildungskommando Hauptsitz des Generalstabes Palazzo Aeronautica, Rom Italien Spitzname Arma Azzurra Schutzpatron Schwarze Madonna Loreto Motto Virtute Siderum Tenus
Italienisches Heer/Esercito Italiano
Aufstellung 1861 als Regio Esercito Staat Italien Streitkräfte Italienische Streitkräfte Gliederung Heeresgeneralstab Gebirgstruppenkommando Einsatzkräftekdo Nord Einsatzkräftekdo Süd Unterstützungskdo Hauptsitz des Generalstabes Palazzo Esercito, Rom