漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
汉语 — 德语
历史 公元 1500 - 2000

Königreich Böhmen/České království/Regnum Bohemiae(1198–1918)
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Koenigreich_Boehmen.png

Das Königreich Böhmen (tschechisch České království, lateinisch Regnum Bohemiae) war eine Monarchie auf dem Gebiet der historischen tschechischen Region Böhmen in Mitteleuropa und bildete das Kerngebiet der ihm zugehörigen Länder der Böhmischen Krone. Diese Länder bildeten ab 1526 den nordwestlichen Teil der Habsburgermonarchie und hatten Prag als königliche Hauptstadt.

Das Königreich entstand im Jahr 1198 und war von seiner Gründung bis 1806 ein Teil des Heiligen Römischen Reiches. 1804 wurde das Königreich zu einem österreichischen Kronland erhoben, das von der Dynastie des Hauses Habsburg in Personalunion mit dem Kaisertum Österreich und Königreich Ungarn regiert wurde. Die Monarchie ging nach der Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg am 31. Oktober 1918 in der republikanischen Tschechoslowakei auf.

 
波希米亚王国捷克语České království德语Königreich Böhmen拉丁语Regnum Bohemiae)是以前位于中欧的一个国家。其范围大致相当于现在的捷克。在历史上曾是神圣罗马帝国内独立的一员,许多国王皆兼为神圣罗马帝国皇帝,首都布拉格于14世纪末期曾为神圣罗马帝国中心,1526年王国为哈布斯堡统治。波希米亚王国在1198年由国王奥图卡一世成立,历经查理四世的黄金时期、波希米亚战争、哈布斯堡统治,最后一任国王为卡莱尔五世(Karel V)。1918年一战结束后,大部分地区被划入当时新成立的捷克斯洛伐克
 
ボヘミア王国(ボヘミアおうこく)、ベーメン王国、またはチェコ王国[2][3] (チェコ語: České království; ドイツ語: Königreich Böhmen; ラテン語: Regnum BohemiaeRegnum Czechorum) は、中世から近世にかけて中央ヨーロッパに存在し、現代のチェコ共和国の前身となった王国神聖ローマ帝国領邦の1つであり、ボヘミア王選帝侯の一人だった。ボヘミア王は歴史的地域としてのボヘミアを中心としてモラヴィアシレジアルーサティアの全域と、ザクセンブランデンブルクバイエルンの一部を含むボヘミア王冠領を支配した。 
 

The Kingdom of Bohemia, sometimes in English literature referred to as the Czech Kingdom[2][3] (Czech: České království; German: Königreich Böhmen; Latin: Regnum Bohemiae, sometimes Regnum Czechorum), was a medieval and early modern monarchy in Central Europe, the predecessor of the modern Czech Republic. It was an Imperial State in the Holy Roman Empire, and the Bohemian king was a prince-elector of the empire. The kings of Bohemia, besides Bohemia, ruled also the Lands of the Bohemian Crown, which at various times included Moravia, Silesia, Lusatia and parts of Saxony, Brandenburg and Bavaria.

The kingdom was established by the Přemyslid dynasty in the 12th century from Duchy of Bohemia, later ruled by the House of Luxembourg, the Jagiellonian dynasty, and since 1526 by the House of Habsburg and its successor house Habsburg-Lorraine. Numerous kings of Bohemia were also elected Holy Roman Emperors and the capital Prague was the imperial seat in the late 14th century, and at the end of the 16th and beginning of the 17th centuries.

After the dissolution of the Holy Roman Empire in 1806, the territory became part of the Habsburg Austrian Empire, and subsequently the Austro-Hungarian Empire from 1867. Bohemia retained its name and formal status as a separate Kingdom of Bohemia until 1918, known as a crown land within the Austro-Hungarian Empire, and its capital Prague was one of the empire's leading cities. The Czech language (called the Bohemian language in English usage until the 19th century) was the main language of the Diet and the nobility until 1627 (after the Bohemian Revolt was suppressed). German was then formally made equal with Czech and eventually prevailed as the language of the Diet until the Czech National Revival in the 19th century. German was also widely used as the language of administration in many towns after Germans immigrated and populated some areas of the country in the 13th century. The royal court used the Czech, Latin, and German languages, depending on the ruler and period.

Following the defeat of the Central Powers in World War I, both the Kingdom and Empire were dissolved. Bohemia became the core part of the newly formed Czechoslovak Republic.

Le royaume de Bohême (en tchèque : České království ; en allemand : Königreich Böhmen ; en latin : Regnum Bohemiæ) était un royaume situé dans la région de la Bohême, en Europe centrale, dont la plupart des territoires se trouvent actuellement en République tchèque.

Devenu une possession héréditaire des Habsbourg en 1620, le royaume a fait partie du Saint-Empire jusqu'à sa dissolution en 1806, après quoi il est devenu une partie de l'Empire d'Autriche, puis de l'Empire austro-hongrois. Après la défaite des puissances centrales lors de la Première Guerre mondiale et suite au traité de Versailles, l'Empire austro-hongrois fut dissous et la Bohême fut intégrée en 1918 dans la nouvelle Tchécoslovaquie, laquelle se scinda 75 ans plus tard en deux États indépendants, la République tchèque et la Slovaquie.

Il Regno di Boemia (in ceco: České království; in tedesco: Königreich Böhmen; in latino: Regnum Bohemiae) fu uno Stato collocato nella regione della Boemia, in Europa centrale, nei territori attualmente corrispondenti alla Repubblica Ceca.

Il Re di Boemia fu, per la maggior parte della storia del regno, anche un principe-elettore del Sacro Romano Impero sino alla dissoluzione di quest'ultimo nel 1806, e molti re di Boemia furono anche imperatori essi stessi. La capitale, Praga, era de facto il centro del Sacro Romano Impero sul finire del XIV secolo, e nuovamente acquisì vigore tra il finire del XVI secolo e l'inizio del XVII secolo.

Dal 1526, il regno venne continuativamente governato dalla casa d'Asburgo prima e dagli Asburgo-Lorena poi. Dopo la dissoluzione del Sacro Romano Impero essa divenne parte dell'Impero austriaco come dominio diretto e dal 1867 entrò ufficialmente a far parte dell'Impero austro-ungarico.

La Boemia rimase sempre formalmente un regno separato dal resto dei territori dell'Impero, limitandosi ad essere inclusa come "terra della corona dell'Impero austriaco". Negli ultimi anni di esistenza dell'Impero austro-ungarico, la Boemia era la terra più avanzata ed economicamente prospera dei domini imperiali.

La lingua ceca (definita ufficialmente boemo sino al XIX secolo) era la lingua ufficiale parlata in loco e utilizzata dal governo a partire dal 1627 (allorché il tedesco venne ufficialmente equiparato al ceco come lingua; difatti quest'ultima riuscì a prevalere nell'uso corrente), sebbene il tedesco fosse largamente utilizzato per l'amministrazione e per diverse aree abitate in prevalenza da germanofoni.

La corte reale utilizzava il ceco, il latino ed il tedesco come lingue ufficiali, a seconda del periodo storico. A seguito della sconfitta delle Potenze Centrali nella Prima guerra mondiale, l'impero austro-ungarico si dissolse e la Boemia divenne parte della neonata Repubblica Cecoslovacca.

El reino de Bohemia (en checo: České království, en alemán: Königreich Böhmen, en latín: Regnum Bohemiae) fue un antiguo reino de la Europa Central, miembro independiente de facto del Sacro Imperio Romano Germánico, del Imperio austríaco a partir de 1805 y del Imperio austrohúngaro, después del Compromiso austrohúngaro entre 1867 y 1918. 

Короле́вство Боге́мия (нем. Königreich Böhmen, лат. Regnum Bohemiae), Чешское королевство (чеш. České království) — королевство в Центральной Европе, располагавшееся на исторической части территории современной Чехии. Формально было образовано в 1212 году императором Священной Римской империи Фридрихом II после подписания Сицилийской золотой буллы. Богемия входила в состав Священной Римской империи вплоть до её распада в 1806 году, затем стала частью Австрийской империи и Габсбургской монархии. Королевство ликвидировано в 1918 году вместе с падением Австро-Венгрии

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Burg von Bodrum/Bodrum Kalesi/Bodrum Castle
此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Brandenburg-Preußen (1618-1701)
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Brandenburg-Preussen.png

Der Name Brandenburg-Preußen bezeichnet die gesamten Herrschaftsgebiete der Kurfürsten von Brandenburg aus dem Haus Hohenzollern für die Zeit zwischen dem Erwerb des Herzogtums Preußen 1618 und dessen Erhebung zum Königreich 1701.

Ursprünglich beschränkten sich die Besitzungen der hohenzollernschen Markgrafen auf die Mark Brandenburg selbst. Durch dynastische Erbschaften und Käufe zu Anfang des 17. Jahrhunderts vergrößerten sie ihren Besitz, so dass ein weit verstreutes Herrschaftsgebiet entstand, das anfangs nur durch die Person des Herrschers miteinander verbunden war.

Verwendet wird der Begriff vorwiegend in der Geschichtswissenschaft, um im jeweiligen Kontext die gesamten Hohenzollernlande von den einzelnen Landesteilen zu unterscheiden. Mit der Königskrönung Friedrichs III. am 18. Januar 1701 wurden die zersplitterten und nur lose zusammengehaltenen Landesteile mit dem neugegründeten Königreich Preußen in eine Realunion umgewandelt, in deren Folge ein Zentralstaat entstand. Der Ausdruck Brandenburg-Preußen wird aber auch manchmal für die Zeit nach 1701 verwendet, um den Bezug zum brandenburgischen Ursprung des preußischen Staates zu betonen.

 
此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Berliner Luftbrücke

 http://www.net4info.eu/albums/albums/userpics/10003/Berliner_Luftbruecke.png http://www.net4info.eu/albums/albums/userpics/10003/images.jpg http://www.net4info.eu/albums/albums/userpics/10003/images~0.jpg http://www.net4info.eu/albums/albums/userpics/10003/images~1.jpg

世人瞩目的空中补给线-柏林危机中的空中运输

早在第二次世界大战结束之前的1945年2月,苏、美、英在雅尔塔会议上即决定战后对德国实行分区占领政策,并邀请法国作为第四个占领国。同样,柏林市也实行四国共管。按照雅尔塔会议的协议规定,柏林西部由美、英、法3国占领,东部则由苏联占领。

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Berliner Mauer
1961

/assets/contentimages/Berliner_Mauer%7E1.jpg /assets/contentimages/Berliner_Mauer.jpg /assets/contentimages/Berliner_Mauer%7E0.jpg /assets/contentimages/Berliner_Mauer%7E2.jpg

是德国首都柏林在第二次世界大战以后,德意志民主共和国(简称民主德国或东德)在己方领土上建立的围墙,目的是隔离东德(含东德的首都东柏林)和西柏林,从而阻隔东西柏林之间市民的往来。柏林墙的建立,是二战以后德国分裂和冷战的重要标志性建筑。1961年建造,1990年拆除,两德重归统一。

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Prager Frieden
布拉格和约(德语:Prager Frieden;波兰语:Pražský mír)于1635年5月30日签署,它结束了萨克森在三十年战争中的参与。其他德国亲王随后加入了该条约,尽管三十年战争仍在继续,但普遍认为它作为神圣罗马帝国内部的宗教战争已被《布拉格和约》终止,这标志着帝国政府的胜利。然而境外势力如法国对此结果并不满意,此后冲突不断由外国势力推动,包括西班牙、瑞典和法国。 一些学者认为该条约仅仅是朝着1648年威斯特伐利亚和约迈出的一步,而另一些学者则认为它本身就是一个重要的条约,标志着两个历史时代之间的界限。欧洲历史学家通常比他们的非欧洲同行更关注布拉格和约,而后者更关注威斯特伐利亚和约。

布拉格和约(德语:Prager Frieden;波兰语:Pražský mír)于1635年5月30日签署,它结束了萨克森三十年战争中的参与。其他德国亲王随后加入了该条约,尽管三十年战争仍在继续,但普遍认为它作为神圣罗马帝国内部的宗教战争已被《布拉格和约》终止,这标志着帝国政府的胜利。然而境外势力如法国对此结果并不满意,此后冲突不断由外国势力推动,包括西班牙瑞典法国

一些学者认为该条约仅仅是朝着1648年威斯特伐利亚和约迈出的一步,而另一些学者则认为它本身就是一个重要的条约,标志着两个历史时代之间的界限。欧洲历史学家通常比他们的非欧洲同行更关注布拉格和约,而后者更关注威斯特伐利亚和约。

Der Prager Frieden vom 30. Mai 1635 wurde im Dreißigjährigen Krieg zwischen Kaiser Ferdinand II. und der katholischen Liga unter dem bayerischen Kurfürsten Maximilian I. einerseits und dem protestantischen Kurfürstentum Sachsen mit Kurfürst Johann Georg I. als dem maßgeblichen Vertreter der protestantischen Reichsstände andererseits geschlossen. Der Vertrag sollte den Krieg zwischen beiden Parteien beenden und hatte das weitergehende Ziel, die Söldner der fremden Mächte Schweden und Frankreich aus dem Reichsgebiet zu vertreiben. Mit Ausnahme von Bernhard von Sachsen-Weimar und Landgraf Wilhelm V. von Hessen-Kassel wurde er nach und nach von fast allen weiteren protestantischen Reichsständen ratifiziert.

Der Friedensschluss hatte jedoch kein allgemeines Ende der Auseinandersetzungen im Heiligen Römischen Reich zur Folge. Frankreich und Schweden, deren Interessen im Vertrag nicht berücksichtigt wurden, führten den Krieg weiter, sowohl im Reichsgebiet gegen den Kaiser und seine Verbündeten, als auch gegen die spanischen Habsburger, die mit Unterstützung durch habsburgische Reichstruppen, die ausgehend von den Spanischen Niederlanden, Frankreich bedrohten und bekämpften. Der Krieg dauerte noch 13 Jahre bis zum Abschluss des Westfälischen Friedens im Jahr 1648. In den westfälischen Friedensvertrag wurden einige Bestimmungen des Prager Friedensvertrags nahezu gleich übernommen. Trotz seiner Bedeutung hat die historische Forschung den Prager Frieden lange vernachlässigt.

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Schlacht von Prag
布拉格战役(Battle of Prague),是七年战争中普鲁士与奥地利在1757年5月6日的战役。以普军胜利作结。

布拉格战役(Battle of Prague),是七年战争普鲁士奥地利在1757年5月6日的战役。以普军胜利作结。

Die Schlacht bei Prag am 6. Mai 1757 war die zweite Schlacht im Siebenjährigen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Ihr Schlachtfeld lag östlich der Stadt zwischen dem Tal des Botič bei Vršovice und Žižkov, es erstreckte sich über Hrdlořezy bis Prosek.

Die Schlacht spielt eine Rolle in den Balladen Lenore von Gottfried August Bürger und General Schwerin von Georg Wilhelm Heinrich Häring.

 

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Brasher Dublone
Die Brasher Dublone ist eine amerikanische Goldmünze im Wert von einer Dublone bzw. von zwei Escudos, mit einem Gewicht von 6,77 g und einem Goldgehalt von 22 Karat bzw. einem Feingehalt von 916/1000. Es existieren nur wenige Exemplare, wobei die genaue Auflage der Sammlermünze nicht bekannt ist. Sie wurde 1787 in New York geschlagen und mit der Signatur Ephraim Brashers gekennzeichnet.

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Frieden von Brömsebro
布勒姆瑟布鲁条约(瑞典语、丹麦语:Freden i Brömsebro)于1645年8月13日由瑞典帝国与丹麦-挪威签订,以结束1643年至1645年的托尔斯腾森战争。签订地点是布勒姆瑟布鲁,瑞典布莱金厄省与斯莫兰省交界的一个城镇。 瑞典在托尔斯腾森战争中打败了丹麦军队,迫使丹麦割让领土求和。在布勒姆瑟布鲁条约中,瑞典获得西部的耶姆特兰与海里耶达伦,并在未来30年得到南部的哈兰省的控制权。此外,瑞典船只此后航经厄勒海峡不需向丹麦支付厄勒海峡通行费。在日后1658年签订的罗斯基勒条约中,丹麦将进一步丧失在斯堪的纳维亚半岛上的所有领土。

Der Frieden von Brömsebro wurde am 13.jul. / 23. August 1645greg. geschlossen und beendete den von den Schweden ohne formelle Kriegserklärung begonnenen Torstenssonkrieg gegen Dänemark, der zwischen 1643 und 1645 stattfand und als Teil des Dreißigjährigen Krieges betrachtet werden kann.

布勒姆瑟布鲁条约(瑞典语、丹麦语:Freden i Brömsebro)于1645年8月13日由瑞典帝国丹麦-挪威签订,以结束1643年至1645年的托尔斯腾森战争。签订地点是布勒姆瑟布鲁,瑞典布莱金厄省与斯莫兰省交界的一个城镇。

瑞典在托尔斯腾森战争中打败了丹麦军队,迫使丹麦割让领土求和。在布勒姆瑟布鲁条约中,瑞典获得西部的耶姆特兰海里耶达伦,并在未来30年得到南部的哈兰省的控制权。此外,瑞典船只此后航经厄勒海峡不需向丹麦支付厄勒海峡通行费。在日后1658年签订的罗斯基勒条约中,丹麦将进一步丧失在斯堪的纳维亚半岛上的所有领土。

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Britische Ostindien-Kompanie
不列颠东印度公司/英国东印度公司(英语:British East India Company,缩写:BEIC)又称“可敬的东印度公司”(the Honourable East India Company,缩写:HEIC),有时也被称为“约翰公司”(John Company),是一个股份公司。西元1600年12月31日,英国女王伊丽莎白一世授予该公司皇家特许状,给予它在印度贸易的特权而组成。实际上此特许状给予“可敬的东印度公司”于东印度贸易的垄断权21年。随时间的变迁,东印度公司从一个商业贸易企业变成印度的实际主宰者。在1858年被解除行政权力为止,它还获得了协助统治和军事职能。
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/British_East_India_Company.jpeg http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/British_East_India_Company~0.jpeg http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/British_East_India_Company~1.jpeg

Die Britische Ostindien-Kompanie (British East India Company), bis 1707[1] English East India Company, abgekürzt EIC, war eine Ostindien-Kompanie, die durch einen Freibrief entstand, den Königin Elisabeth verschiedenen reichen Londoner Kaufleuten am 31. Dezember 1600 ausstellte. Die Gesellschaft erhielt den Namen Governors and Company of merchants of London trading to the East-Indies. Ihr wurde das Recht zugestanden, auf 15 Jahre sämtlichen Handel zwischen dem Kap der Guten Hoffnung und der Magellanstraße abzuwickeln. Sie erhielt auch ein Siegel, konnte ihren Gouverneur und die 24 Direktoren selbst wählen und durfte sich selbst Korporationsgesetze (by-laws) geben.

Zunächst rüstete man mit 72.000 Pfund Sterling fünf Schiffe aus, die unter der Führung von Kapitän James Lancaster am 5. Juni 1602 bei Aceh auf Sumatra landeten. 1604 und 1610 folgten weitere Expeditionen dieser Art. Eine Gesandtschaft an den Großmogul erwirkte das Recht, Handelsstationen an der Westküste von Vorderindien einzurichten. Doch konnte man erst nach dem Sieg über die widerstrebenden Portugiesen im Jahre 1612 dieses Privileg ausüben. In Madras und Hugli konnte die Kompanie gar erst 1640 wirksam werden, da dort die Holländer Widerstand leisteten.

Karl II. bestätigte am 3. April 1661 die früheren Privilegien und verlieh der Kompanie auch die Zivilgerichtsbarkeit, die Militärgewalt und das Recht, mit den „Ungläubigen“ in Indien Krieg zu führen und Frieden zu schließen. Zudem überließ er der Kompanie die Stadt Bombay als Dank für die geleistete Arbeit und den abgelieferten Profit zum Lehen.

Später erhielt die Kompanie von Jakob II. noch das Recht, Festungen zu bauen, Truppen auszuheben und Münzen zu schlagen, um sie der Niederländischen Ostindien-Kompanie gleichzustellen. 1694 wurden die Privilegien erneut bestätigt, jedoch nur unter großen Protesten der vom Monopol ausgeschlossenen Kaufmannschaft im Londoner Parlament. Zunehmende Kritik erntete man auch aufgrund der drückenden Herrschaft in Indien. Die Regierung erteilte deshalb 1698 einer Konkurrenzgesellschaft die gleichen Rechte wie der „Company of merchants“. Sie war deshalb gezwungen, sich 1708 mit dieser zur „United East-India Company“ zusammenzuschließen. Die Geschäfte der Gesellschaft blühten in nie gekanntem Ausmaß und man erhielt einen bedeutenden Einfluss auf die politischen Verhältnisse in Indien. In der Indiabill der Regierung Pitt wurde die Kompanie unter die Aufsicht eines Kontrollamts gestellt, das als Ministerialabteilung fungierte. In Handelsangelegenheiten behielt die Kompanie ihre alte Selbstständigkeit, doch wurde die Anstellung der höheren Beamten, Richter und Heerführer unter staatliche Aufsicht gestellt.

1813 verlor die Gesellschaft ihre Sonderrechte auf den Handel, behielt aber die oberste Gewalt in den bürgerlichen und militärischen Angelegenheiten. Zunehmende Aufstände, zuletzt derjenige der Sipahi 1857, führten dazu, dass man die Rechte der Kompanie an die britische Krone übertrug. Hierzu erließ das britische Parlament am 2. August 1858 eine neue Indiabill. Die letzte Sitzung der Direktoren fand am 30. August 1858 statt.

不列颠东印度公司/英国东印度公司英语British East India Company缩写BEIC)又称“可敬的东印度公司”(the Honourable East India Company缩写HEIC),有时也被称为“约翰公司”(John Company),是一个股份公司。西元1600年12月31日,英国女王伊丽莎白一世授予该公司皇家特许状,给予它在印度贸易特权而组成。实际上此特许状给予“可敬的东印度公司”于东印度贸易的垄断权21年。随时间的变迁,东印度公司从一个商业贸易企业变成印度的实际主宰者。在1858年被解除行政权力为止,它还获得了协助统治和军事职能。

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Friedensvertrag von Brest-Litowsk
《布列斯特-立陶夫斯克条约》(俄语:Брестский мир;德语:Friedensvertrag von Brest-Litowsk;常被简称为布列斯特条约或布列斯特和约)是第一次世界大战期间,苏维埃俄国与同盟国(包括德意志帝国、奥匈帝国、保加利亚王国、奥斯曼土耳其帝国)在布列斯特-立陶夫斯克所签订的和约。 1918年3月签约,表面上俄方损失确实很大,但同年11月德国却也战败投降,使此条约与德国部分被废止,而后苏维埃取得政权,又以1922年签订之《拉帕洛条约》重新取代之;与土耳其部分亦以1921年的《卡尔斯条约》取代。

Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk zwischen Sowjetrussland und den Mittelmächten, insbesondere dem Deutschen ReichÖsterreich-Ungarn und dem Osmanischen Reich, der am 3. März 1918 unterzeichnet wurde, beendete den Ersten Weltkrieg an der Ostfront. In ihm konnte vor allem die deutsche Oberste Heeresleitung (OHL) ihre Vorstellungen von einer territorialen Neuordnung Osteuropas durchsetzen, während Russland aus dem Krieg ausschied. Die Ukraine, die zuvor mit Unterstützung der Mittelmächte als Ukrainische Volksrepublik ihre Unabhängigkeit von Russland erklärt hatte, hatte bereits am 9. Februar 1918, ebenfalls in Brest-Litowsk, mit den Mittelmächten einen Separatfrieden unterzeichnet, den sogenannten „Brotfrieden“.

Die Vertragsunterzeichnung in Brest-Litowsk erfolgte nach längeren, ergebnislosen Verhandlungen unter militärischem Druck der Mittelmächte, die in der Operation Faustschlag weite Gebiete im Westen des früheren Russischen Kaiserreichs besetzten. Die Bolschewiki gaben diesem Druck unter Protest nach, um die Ergebnisse der Oktoberrevolution nicht zu gefährden. In der Sowjetunion und später auch in der DDR wurde der Vertrag als „Raubfrieden von Brest-Litowsk“ bezeichnet.[1][2] Auch zeitgenössische Beobachter auf beiden Seiten der damals kriegführenden Parteien sahen in dem Vertrag einen einseitigen Diktatfrieden. Nach heutigem Forschungsstand waren seine Bedingungen für Russland weitaus härter als die des späteren Versailler Vertrags für Deutschland.

Die deutsche OHL hoffte, mit den an der Ostfront frei werdenden Truppen einen entscheidenden Sieg im Westen erringen zu können. Am 21. März begann mit dem Unternehmen Michael die letzte deutsche Offensive an der Westfront. Nach deren Scheitern im Sommer und dem drohenden Zusammenbruch der Verbündeten musste das Deutsche Reich die Ententemächte und die USA seinerseits um Waffenruhe bitten. Bereits im Waffenstillstandsabkommen vom 11. November 1918 wurde der Vertrag von Brest-Litowsk annulliert.

布列斯特-立陶夫斯克条约》(俄语:Брестский мир;德语:Friedensvertrag von Brest-Litowsk;常被简称为布列斯特条约布列斯特和约)是第一次世界大战期间,苏维埃俄国同盟国(包括德意志帝国奥匈帝国保加利亚王国奥斯曼土耳其帝国)在布列斯特-立陶夫斯克所签订的和约。

1918年3月签约,表面上俄方损失确实很大,但同年11月德国却也战败投降,使此条约与德国部分被废止,而后苏维埃取得政权,又以1922年签订之《拉帕洛条约》重新取代之;与土耳其部分亦以1921年的《卡尔斯条约》取代。

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Burenkrieg
第一次布尔战争(英語:First Boer War;阿非利卡语:Eerste Boereoorlog;1880年12月16日-1881年3月6日),又称第一次自由戰爭(阿非利卡语:Eerste Vryheidsoorlog),第一次英布战争(英語:First Anglo–Boer War)、德兰士瓦战争(英語:Transvaal War)、德兰士瓦叛乱(英語:Transvaal Rebellion),是英国与南非布尔人之间的一次小规模战争。 第二次布尔战争(英語:Second Boer War;阿非利卡语:Tweede Boereoorlog;1899年10月11日-1902年5月31日),又称第二次自由战争(阿非利卡语:Tweede Vryheidsoorlog)、布尔战争(英語:Boer War)、德兰士瓦战争(英語:Transvaal War)、英布战争(英語:Anglo–Boer War;阿非利卡语:Anglo-Boereoorlog)、南非战争(英語:South African War),是一场英国与川斯瓦共和國和奥兰治自由邦之间的战争。

第一次布尔战争(英語:First Boer War;阿非利卡语:Eerste Boereoorlog;1880年12月16日-1881年3月6日),又称第一次自由戰爭阿非利卡语:Eerste Vryheidsoorlog),第一次英布战争(英語:First Anglo–Boer War)、德兰士瓦战争(英語:Transvaal War)、德兰士瓦叛乱(英語:Transvaal Rebellion),是英国与南非布尔人之间的一次小规模战争

第二次布尔战争(英語:Second Boer War;阿非利卡语:Tweede Boereoorlog;1899年10月11日-1902年5月31日),又称第二次自由战争阿非利卡语:Tweede Vryheidsoorlog)、布尔战争(英語:Boer War)、德兰士瓦战争(英語:Transvaal War)、英布战争(英語:Anglo–Boer War;阿非利卡语:Anglo-Boereoorlog)、南非战争(英語:South African War),是一场英国川斯瓦共和國奥兰治自由邦之间的战争。

Der Erste Burenkrieg fand zwischen dem 16. Dezember 1880 und dem 23. März 1881 in Transvaal im heutigen Südafrika statt. Es war der erste Zusammenstoß von Großbritannien und der Südafrikanischen Republik (ZAR).

Der Zweite Burenkrieg (auch Südafrikanischer Krieg; englisch auch Second Anglo Boer War, „Zweiter Englisch-Burischer Krieg“, AfrikaansTweede Vryheidsoorlog, „Zweiter Freiheitskrieg“) von 1899 bis 1902 war ein Konflikt zwischen Großbritannien und den beiden Burenrepubliken Oranje-Freistaat und Südafrikanische Republik (Transvaal), der mit deren Eingliederung in das britische Imperium endete. Ursachen waren das Streben Großbritanniens nach den Bodenschätzen der Region innerhalb eines territorial geschlossenen Kolonialreichs in Afrika sowie die von Joseph Chamberlain zur imperialen Angelegenheit erklärte Bekämpfung der Ausländerfeindlichkeit (keine Einbürgerung und kein Wahlrecht für Uitlanders, also auch nicht von oder für Briten) in der Politik der Südafrikanischen Republik.[1]

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。