漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Art *Watchmaking art

Vergoldete Fasanenfasanen-Bergsteinritter-Pferdeuhr/Gold-plated Pheasant Mountain Horse Knight
Thomas-Tompion-Uhr/Thomas Tompion Clock
Thomas Tompion ist ein bekannter Uhrmacher, der um die Wende zum 18. Jahrhundert Uhren herstellte. Bekannt als Englands prominentester Uhrmacher produzierte er in seiner Karriere über fünfeinhalbtausend Uhren und 650 Stück. Von dieser Uhr, die aus vergoldetem Messing und Schildpatt gefertigt ist, wurden nur 3 Exemplare hergestellt, was zu ihrer Zeit ein Luxusstück war. Heute ist sie als eine der bekanntesten antiken Uhren der Welt bekannt.
Planetenuhr
Vorder- und Rückseite der Bürgi zugeschriebenen „Planetenuhr“, hergestellt 1605 in Prag und heute in der Habsburgischen Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien
Bergkristalluhr
Jost Bürgis Bergkristalluhr mit eingebautem transparentem Himmelsglobus, hergestellt 1622/27 in Prag und heute in der Habsburgischen Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien
Mondanomalienuhr
Künstler / Hersteller: Jost Bürgi (1552 - 1632) Hans Jacob Emck (2. Hälfte 16. Jh.) Datierung: 1591 Objektgruppe: Uhr Geogr. Bezug: Kassel Material / Technik: Messing (vergoldet), Eisen, Silber (graviert) Maße: bei geschlossenem Deckel 11 cm (Höhe) 15,5 cm (Breite) 15,5 cm (Länge)
Chinesische Ormolu-Uhr/Chinese Ormolu Clock
Diese Uhr gilt als eine der beeindruckendsten, die je geschaffen wurden. Noch beeindruckender ist sie, wenn man bedenkt, dass sie zwischen 1736 und 1795 entstanden ist. Dieser komplizierte Zeitmesser zeigt Musik, Automaten, springende Fische und sich bewegende Vögel. Rote Vorhänge heben sich und geben den Blick auf gemalte Blumen und Geländer frei. Die Uhr ist aus vergoldetem und graviertem Kupfer und Ormolu gefertigt.