![](/assets/static/images/encyclopedia_topics.png)
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Music
*Art Songs
*Development of music*Classical music genre*Art Songs*March*New Year's concert*Sheet music*Appreciation of famous music*Appreciation of famous classical musicFamous orchestras in the worldChoirConductorsConductors nationalSingingImpressionism in musicInternational music awardJazzClassical periodComposersNational composersMilitary music festivalsModern music impressionismBaroque period musicModernism musicRenaissance musicRococo period musicMedieval musicNeoclassicism MusicMusic festivalMusic Hall, State Theater, Opera HouseMusic colleges/conservatoireMusic competitionsOperaPostmodern musicLate Classical, Romantic (Early, Middle, Late)Contemporary classical music
Hila Plitmann
Hila Plitmann (geboren am 9. August 1973) ist eine israelisch-amerikanische Opernsopranistin, Songschreiberin und Schauspielerin, die zweimal mit dem Grammy ausgezeichnet wurde und sich auf die Aufführung neuer Werke spezialisiert hat.
Cyrille Dubois
Cyrille Dubois (* 27. September 1984 in Ouistreham) ist ein französischer Opern- und Konzertsänger (Tenor).
Simon Keenlyside
Sir Simon Keenlyside, CBE (* 3. August 1959 in London) ist ein britischer Opernsänger der Stimmlage Bariton.
Simone Kermes
Simone Kermes (* 17. Mai 1965 in Leipzig) ist eine deutsche Opern-, Operetten-, Lied- und Konzertsängerin in der Stimmlage Sopran.
Charles Gounod
Charles François Gounod (* 17. Juni 1818 in Paris; † 18. Oktober 1893 in Saint-Cloud) war ein französischer Komponist. Zu seinen bekanntesten Werken zählt die Oper Faust, die in Deutschland manchmal auch unter dem Titel Margarethe aufgeführt wird.
E lucevan le stelle
一首浪漫派咏叹调,出自贾科莫·普契尼在 1900 年所作的戏剧改编歌剧《托斯卡》。这首乐曲也是浪漫主义时期最著名的歌剧咏叹调之一,在第三幕由男高音角色马里奥·卡瓦拉多西演唱。剧中他被判处死刑,这首歌是他在赴刑场之前与爱人托斯卡的诀别之信。歌曲音域从小字组 f♯ 到小字一组的 a1(F♯3 – A4),一般由大号抒情男高音(spinto tenor)演唱(spinto 意为“推动”,这类男高音善于抒情,不过也能为戏剧化高潮作必要的推动)。E lucevan le stelle (italienisch für: "Und es leuchteten die Sterne") ist eine Arie in Giacomo Puccinis Oper Tosca.
Huw Montague Rendall
Huw Montague Rendall studierte am Royal College of Music London und ist Absolvent des Internationalen Opernstudios Zürich. Gastengagements führten ihn u. a. an das Royal Opera House Covent Garden in London, an die Lyric Opera of Chicago, die Opéra de Rouen Normandie, die Opéra national de Lorraine, an das Théâtre des Champs-Élysées und die Festspiele in Glyndebourne, Salzburg und Aix-en-Provence.
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Romantik, weltweit erster Dirigent in heutiger Funktion und Gestalt, Gründer der ersten Musikhochschule in Deutschland und „Apostel“ der Werke Händels und Johann Sebastian Bachs.
Alexander Tsymbalyuk
Alexander Tsymbalyuk, geboren in Odessa, schloss sein Gesangsstudium am Konservatorium seiner Heimatstadt ab. Am Opernhaus Odessa gab er 2000 sein Debüt in Eugen Onegin. Von 2003 bis 2012 war er Ensemblemitglied der Staatsoper Hamburg. Er gastierte an zahlreichen Opernhäusern, darunter das Teatro alla Scala in Mailand, das Royal Opera House Covent Garden in London, das Bolschoi-Theater in Moskau, die Metropolitan Opera in New York sowie die Opernhäuser von Berlin, Paris, Barcelona, Kopenhagen
Alexander Winogradow
Alexander Winogradow (russisch Александр Виноградов; * 1976 in Moskau) ist ein russischer Opernsänger (Bass).