Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Music
Composers
*Development of music*Classical music genre*Art Songs*March*New Year's concert*Sheet music*Appreciation of famous music*Appreciation of famous classical musicFamous orchestras in the worldChoirConductorsConductors nationalSingingImpressionism in musicInternational music awardJazzClassical periodComposersNational composersMilitary music festivalsModern music impressionismBaroque period musicModernism musicRenaissance musicRococo period musicMedieval musicNeoclassicism MusicMusic festivalMusic Hall, State Theater, Opera HouseMusic colleges/conservatoireMusic competitionsOperaPostmodern musicLate Classical, Romantic (Early, Middle, Late)Contemporary classical music
讓-巴蒂斯特·呂利 让-巴蒂斯特·吕利
Jean-Baptiste Lully, geboren als Giovanni Battista Lulli (* 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris), war ein italienisch-französischer Komponist, Geiger, Gitarrist und Tänzer, der ab seinem 14. Lebensjahr am französischen Hof lebte und unter Ludwig XIV. zu den höchsten musikalischen Ämtern aufstieg. Im Dezember 1661 wurde er französischer Bürger, 1681 geadelt. Als Schöpfer charakteristisch französischer Barockmusik gilt er als einer der einflussreichsten Komponisten.
讓-雅克·盧梭 让-雅克·卢梭
Jean-Jacques Rousseau [ʒɑ̃'ʒak ʁu'so] (* 28. Juni 1712 in Genf; † 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris) war ein französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. Rousseau hatte großen Einfluss auf die Pädagogik und die politische Theorie des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts in ganz Europa. Er war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution.
讓-菲利普·拉莫 让-菲利普·拉莫
Jean-Philippe Rameau (getauft 25. September 1683 in Dijon; † 12. September 1764 in Paris) war ein französischer Komponist, Cembalovirtuose, Organist und Musiktheoretiker.
華金·羅德里戈 华金·罗德里戈
Joaquín Rodrigo Vidre (* 22. November 1901 in Sagunt, Valencia; † 6. Juli 1999 in Madrid) war ein spanischer Komponist.
約翰·巴普蒂斯特·施特勞斯 约翰·巴普蒂斯特·施特劳斯/约翰·巴普蒂斯特·施特劳斯一世/老约翰·施特劳斯
Johann Baptist Strauss (auch Johann Strauß; * 14. März 1804 in der Leopoldstadt, heute Wien; † 25. September 1849 in Wien) war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister. Zeitgenossen betitelten ihn zu Lebzeiten bereits als „Walzerkönig“; dieser Titel ging nach seinem frühen Tod in den 1860er Jahren auf seinen Sohn über und geriet für ihn in Vergessenheit.
约翰·巴普蒂斯特·施特劳斯/约翰·巴普蒂斯特·史特劳斯二世/小约翰·施特劳斯
Johann Baptist Strauss (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien-Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. Zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater wird er auch als Johann Strauss (Sohn) bezeichnet.
約翰·卡爾·戈特弗里德·勒韋 约翰·卡尔·戈特弗里德·勒韦
Johann Carl Gottfried Loewe (* 30. November 1796 in Löbejün; † 20. April 1869 in Kiel) war ein deutscher Kantor, Organist und Komponist, der über 400 Balladen, siebzehn Oratorien, sechs Opern und zwei Sinfonien schrieb. Da er 46 Jahre seines Lebens in Stettin lebte, wo er als Organist, Musikdirektor und Komponist wirkte sowie den Pommerschen Chorverband gründete, gilt er gemeinhin als „pommerscher Balladenkönig“.
約翰·克里斯蒂安·巴赫 约翰·克里斯蒂安·巴赫
Johann Christian Bach (Rufname Christian,* 5. September 1735 in Leipzig; † 1. Januar 1782 in London), der Mailänder oder Londoner Bach, war ein Komponist der Vorklassik aus der Familie Bach. Er wurde als verkanntes Genie und als „Vater und Erfinder“ der Wiener Klassik bezeichnet. Er hatte insbesondere auf den Stil des jungen Mozart großen Einfluss.
約翰·格奧爾格·阿爾布雷希茨貝格 约翰·格奥尔格·阿尔布雷希茨贝格
Johann Georg Albrechtsberger (* 3. Februar 1736 in Klosterneuburg, Niederösterreich; † 7. März 1809 in Wien) war ein österreichischer Musiktheoretiker, Komponist und vor allem gelehrter Kontrapunktist.
約翰·尼波默克·胡梅爾 约翰·尼波默克·胡梅尔
Johann Nepomuk Hummel (* 14. November 1778 in Pressburg; † 17. Oktober 1837 in Weimar) war ein österreichischer Komponist und Pianist.
約翰·帕赫貝爾 约翰·帕赫贝尔
Johann Pachelbel war ein deutscher Komponist des Barock. Er wirkte als Organist unter anderem in Wien, Eisenach, Erfurt, Stuttgart, Gotha und ab 1695 an der Sebalduskirche in Nürnberg.
约翰·塞巴斯提安·巴赫
Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist, Kantor, Hofkonzertmeister, Violinist sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks aus Thüringen. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt. Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen.