
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Aerospace
*CNSA
***Airworthiness Certification***International Organizations*AEB*ASI*CNES*CNSA *CSA*DLR*ESA*ISRO*JAXA*KARI*NASA*RoskosmosArtemis programAutomated Transfer VehicleBusiness jetBusiest airports by cargo trafficBusiest airports by passenger trafficHelicopterHistorical civil aircraftAviation administrationMissions to MarsOneworldLunar exploration programSpacecraftSpace stationReusable launch systemSkyTeamSolar MissionStar AllianceLaunchersHydrogen-Hybrid AircraftSpaceportSpace Telescope/Space ObservatoryCivil aircraft
中国空间站/Chinese space station
Die Chinesische Raumstation (chinesisch 中國空間站 / 中国空间站, Pinyin Zhōngguó Kōngjiānzhàn) ist eine vom Büro für bemannte Raumfahrt betriebene, seit dem 5. Juni 2022 ständig besetzte Raumstation in einem erdnahen Orbit von etwa 340 bis 420 km Höhe mit einer Bahnneigung von rund 42°.
東方紅一號 东方红一号
Dong Fang Hong I (chinesisch 東方紅一號 / 东方红一号, Pinyin Dōngfāng Hóng Yīhào), auch bekannt als „China 1“, war der erste chinesische Erdsatellit. Er wurde am 24. April 1970 um 13:35 Uhr UTC mit einer Trägerrakete des Typs Langer Marsch 1 gestartet und war Teil des Dong-Fang-Hong-Satellitenprogramms, damals nach dem Beginn im Januar 1965 noch „Projekt 651“ genannt.
地球軌道 地球轨道
Die Erdbahn ist die Umlaufbahn (oder Revolution) der Erde um die Sonne. Sie ist somit der Weg, den die Erde bei ihrem jährlichen Umlauf um die Sonne beschreibt.
长征五号B运载火箭首次飞行任务/Long March 5B launch vehicle's first mission
地球同步轨道/Geosynchronous orbit
Eine geosynchrone Umlaufbahn ist ein Satellitenorbit, bei dem die Umlaufzeit um die Erde mit der Rotationsdauer der Erde (siderischer Tag) exakt übereinstimmt; der Satellit umkreist also die Erde zwar insgesamt synchron zur Erddrehung, jedoch nicht unbedingt synchron zu jedem Zeitpunkt.