
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Segelschiff
Full rigged ship
亚美利哥·韦斯普奇号
Die Amerigo Vespucci ist das bekannteste Segelschulschiff der italienischen Marine. Sie wurde nach dem Entdecker Amerigo Vespucci benannt. Heimathafen La Spezia Eigner Marina Militare Bauwerft Castellammare di Stabia, Neapel Kiellegung 12. Mai 1930 Länge 101 m (Lüa) Breite 15,56 m Tiefgang max. 7,4 m Verdrängung 4146 t Besatzung 264 Maschine 2 Hilfsdieselmotoren Maschinen- leistung 1.900 PS (1.397 kW) Höchst- geschwindigkeit 12 kn(22 km/h)
克里斯蒂安·拉迪奇號 克里斯蒂安·拉迪奇号
Bauwerft Framnæs Mekaniske Verksted, Sandefjord Baunummer 115 Baukosten 609.293,04 Kronen Stapellauf 5. Februar 1937 Indienststellung 17. Juni 1937 Länge 72,5 m (Lüa) 53 m (KWL) Breite 9,8 m Tiefgang (max.) 4,9 m Vermessung 676 BRT Besatzung 16 Mann Stamm, 80–100 Auszubildende Maschine 12-Zyl.-Hilfsdiesel Maschinenleistung 850 PS (625 kW) Höchstgeschwindigkeit 10 kn (19 km/h) Propeller 1 Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3 Anzahl Segel 27 Segelfläche 1.234 m² Geschwindigkeit max. 14 kn
達爾莫迪號 达尔莫迪号
IMO-Nr. 7821075 Flagge Polen Schiffstyp Segelschulschiff Rufzeichen SQLZ Heimathafen Gdynia Bauwerft Leninwerft, Danzig Taufe 1981 Stapellauf 1981 Übernahme 1982 Indienststellung 4. Juli 1982 Verbleib in Fahrt Länge 108,815 m (Lüa) 94,2 m (KWL) 79,4 m (Lpp) Breite 13,97 m Tiefgang (max.) 6,32 m Verdrängung 2946 t Vermessung 2384,85 BRT Besatzung 214 Mann Maschine 2 Dieselmotoren Maschinenleistung 1.500 PS (1.103 kW) Höchstgeschwindigkeit 12 kn (22 km/h)
濱海之禮號 滨海之礼号
Flagge Deutsches Reich Frankreich Polen andere Schiffsnamen Prinzeß Eitel Friederich Colbert Schiffstyp Segelschulschiff Heimathafen Gdingen Eigner Polnisches Schifffahrtsmuseum Bauwerft Blohm & Voss, Hamburg Stapellauf 12. Oktober 1909 Bau-Nr. 199 Verbleib Museumsschiff Länge 81,5 m (Lüa) 71,0 m (Lpp) Breite 12,6 m Tiefgang (max.) 5,0 m Verdrängung 2150 t Vermessung 1566 BRT Besatzung 40 Mann Stammbesatzung 150 Schüler Maschine 1 Dieselmotor Maschinenleistung 430 PS Propeller 1
友誼號 友谊号/Druschba/Freundschaft
Flagge Ukraine Heimathafen Odessa Bauwerft Stocznia Gdanska, Gdańsk Schiffsmaße und Besatzung Länge 108,6 m (Lüa) Breite 14 m Tiefgang (max.) 6,6 m Besatzung ~ 50 Maschinenanlage Höchstgeschwindigkeit 9 kn (17 km/h) Takelung und Rigg Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3 Anzahl Segel 26 Segelfläche 2770 m² Geschwindigkeit unter Segeln max. 18 kn (33 km/h) Transportkapazitäten Zugelassene Passagierzahl 144 Kadetten; 75 Touristen Sonstiges Registriernummern IMO-Nr. 8500692
皇家海军阿伽门农号
Stapellauf 1781, Die HMS Agamemnon war ein Segelkriegsschiff der britischen Royal Navy, das als Linienschiff dritten Ranges eingeordnet wurde und zur Ardent-Klasse gehörte. Länge 49 m (Lüa) Breite 13,5 m Tiefgang max. 5,8 m Verdrängung 1384 t Besatzung ca. 500 Mann Bewaffnung 10 × 4-Pfünder-Kanone 2 × 9-Pfünder-Kanone 26 × 18-Pfünder-Kanone 26 × 24-Pfünder-Kanone
皇家海軍勝利號 皇家海军胜利号
HMS Victory ist ein Linienschiff ersten Ranges, das Anfang der 1760er-Jahre für die Royal Navy gebaut wurde. Bekanntheit erlangte die Victory als Flaggschiff von Vizeadmiral Nelson in der Seeschlacht von Trafalgar. Sie ist das älteste in Dienst befindliche Kriegsschiff und liegt heute im Portsmouth Historic Dockyard, wo sie als Flaggschiff des Ersten Seelord und als Museumsschiff dient.