Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Art WE - Western art 19th century AD

拿破仑加冕/Le Sacre de Napoléon
Die Kaiserkrönung Napoleons I. war eine Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris, die die Rechtsstellung Napoleons als Kaiser der Franzosen symbolisch und sakral legitimieren sollte. Die Krönung in Notre-Dame (Gemälde von Jacques-Louis David, 1805–1807, 610 × 930 cm, Öl auf Leinwand)
從威尼斯總督宮的長廊福斯卡里遠眺聖喬治 从威尼斯总督宫的长廊福斯卡里远眺圣乔治
Wilhelm Gail (* 7. März 1804 in München; † 26. Februar 1890 ebenda) war ein deutscher Architekturmaler.
生命之旅/The Voyage of Life
Datum 1842 Medium Öl auf Leinwand Abmessungen Höhe: 134,3 cm (52,8 in); Breite: 194,9 cm (76,7 in)
西里西亞的紡織工人 西里西亚的纺织工人
Die schlesischen Weber ist der Titel eines Genrebildes von Carl Hübner aus dem Jahr 1844.
無名婦人 无名妇人
Öl auf Leinwand 99 × 75,5 cm Die Unbekannte ist ein 1883 entstandenes Gemälde des russischen Malers Iwan Nikolajewitsch Kramskoi. Es ist eines seiner bekanntesten und geheimnisvollsten Werke.
不相稱的婚姻 不相称的婚姻
Datum 1862 Medium Öl auf Leinwand Abmessungen Höhe: 173 cm (68,1 in) ; Breite: 136,5 cm (53,7 in)
杜塞尔多夫画派
Der Begriff Düsseldorfer Malerschule, auch Düsseldorfer Schule, bezeichnet das soziale und kreative Milieu sowie die Bildende Kunst einer Gruppe von Malern, die vor allem im 19. Jahrhundert – etwa von 1819 bis 1918 – an der Königlich-Preußischen Kunstakademie in Düsseldorf ausgebildet wurden, dort gelehrt, von Lehrern der Kunstakademie Privatunterricht genommen oder im nahen Umfeld der Kunstakademie gewirkt haben.