Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
艺术 西方美术史 公元 19世纪

渡船房乌伦豪斯特的傍晚
1910 ABEND AM UHLENHORSTER FÄHRHAUS, 1910 MATERIAL Öl auf Leinwand ABMESSUNGEN 87,5 x 112,4 cm (Bild) STANDORT Hamburger Kunsthalle, Geschenk von Herrn und Frau Bromberg, Max Liebermann (geboren am 20. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus.
阿道夫·馮·門採爾 阿道夫·冯·门采尔
Adolph Friedrich Erdmann Menzel, ab 1898 von Menzel (* 8. Dezember 1815 in Breslau; † 9. Februar 1905 in Berlin), war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Er gilt als der bedeutendste deutsche Realist des 19. Jahrhunderts. Sein Werk ist außerordentlich vielfältig; bekannt und zu Lebzeiten hoch geehrt wurde er vor allem wegen seiner historisierenden Darstellungen aus dem Leben Friedrichs des Großen.
阿道夫·施羅德特 阿道夫·施罗德特
Adolph Schroedter (* 28. Juni 1805 in Schwedt/Oder; † 9. Dezember 1875 in Karlsruhe) war ein deutscher Maler und Grafiker der Düsseldorfer Malerschule und gilt als Pionier der deutschen Comics.
阿道夫·蒂德曼
Adolph Tidemand (* 14. August 1814 in Mandal; † 25. August 1876 in Christiania) war ein norwegischer Maler der Düsseldorfer Schule und der führende Genremaler der norwegischen Nationalromantik.
阿爾伯特·比爾施塔特 阿尔伯特·比尔施塔特
Albert Bierstadt (* 7. Januar 1830 in Solingen; † 18. Februar 1902 in New York City) war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
亚历山大一世(Александр I Павлович; * 12.jul./ 23. Dezember 1777greg. in Sankt Petersburg; † 19. Novemberjul./ 1. Dezember 1825greg. in Taganrog)
亞歷山大·馮·洪堡 亚历山大·冯·洪堡
Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Forschungsreisender mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld. In seinem über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten entstandenen Gesamtwerk schuf er „einen neuen Wissens- und Reflexionsstand des Wissens von der Welt“ und wurde zum Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft.
亚历山德拉·冯·萨克森-阿尔滕堡
Datum ca. 1850 Joseph Karl Stieler (1781–1858)
阿列克谢·冯·亚夫伦斯基(* 13. März/ 25. März 1865/1864 in der Nähe von Torschok, Russisches Kaiserreich; † 15. März 1941 in Wiesbaden)