Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Art WE - Western art 19th century AD

埃德加·德加 (* 19. Juli 1834 in Paris; † 27. September 1917 ebenda)
瑪麗·埃德莫尼亞·劉易斯 玛丽·埃德莫尼亚·刘易斯
Mary Edmonia Lewis (* vermutlich 4. Juli 1844 in Greenbush, Rensselaer County, New York[1]; † 17. September 1907 in Hammersmith, London, England) war eine US-amerikanische Bildhauerin. Sie war die erste afroamerikanische Bildhauerin, die in der internationalen Kunstwelt Ruhm und Anerkennung erreichte.
爱德华·马奈 (* 23. Januar 1832 in Paris; † 30. April 1883 ebenda)
愛德華‧蒙克 爱德华·蒙克
Edvard Munch [ˈɛdvɒ:rt muŋk]  (* 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen; † 23. Januar 1944 auf Ekely in Oslo) war ein norwegischer Maler und Grafiker. Neben über 1700 Gemälden (siehe die Liste der Gemälde von Edvard Munch) fertigte er zahlreiche Grafiken und Zeichnungen an. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne.
十字軍進入君士坦丁堡 十字军进入君士坦丁堡/The Entry of the Crusaders into Constantinople/Η Άλωση της Κωνσταντινούπολης (1204)
Datum 1840 Eugène Delacroix (1798–1863)
拿破崙一世進入柏林 拿破仑一世进入柏林
Einzug Napoleons an der Spitze seiner Truppen durch das Brandenburger Tor, nach der siegreichen Schlacht bei Jena und Auerstedt. Berlin, 27. Oktober 1806 Current location Musée national des châteaux de Versailles et de Trianon Artist Charles Meynier
艾瑪紐埃爾·洛伊茨 埃玛纽埃尔·洛伊茨
Emanuel Gottlieb Leutze (* 24. Mai 1816 in Schwäbisch Gmünd; † 18. Juli 1868 in Washington, D.C.) war ein deutsch-amerikanischer Historienmaler der Düsseldorfer Schule. Sein berühmtestes Gemälde ist Washington Crossing the Delaware (1851).
埃米尔·诺尔德 (* 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde bei Buhrkall, Provinz Schleswig-Holstein; † 13. April 1956 in Seebüll)