
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Architecture
*Stadium
§*City, highway, and railroad overpasses***Future Projects*3D Laser Scanning* Architects*Railway station*Bridge*Sewerage*Labyrinth*Stadium*Super-Prime Houses*Housing styleEgyptian architectureArabic architectureArt Deco architectureBrick Gothic architectureGothic architectureNeo-Gothic architectureNeo-Renaissance architectureNeo-Romanesque architectureRenaissance architectureRomanesque architectureBaroque / Rococo architectureBauhaus architectureArchitecture of eclecticismExpressionism architectureHistoricism architecture *Mudejar architectureNeo-Mudejar architectureNeo-Baroque architectureNeoclassic architecture *Art Nouveau architectureAssyrian-Babylonian architectureBeaux ArtByzantine architectureChinese architectureChinese gardenEtruscan-Roman architectureHalf-timbered houseGreek architectureHindu architectureIslamic architectureJapanese architectureAsia Minor ArchitectureKorean architectureMayan Toltec architectureMinoan architectureMughal architectureMouvement EastlakeMycenaean architectureNeo-Byzantine architectureOttoman architecturePalladian architecturePersian-Median architecturePhoenician-Hebrew architectureRoman architectureSumerian architectureThai architectureTibetan architectureSkyscraper
天河体育场
Ort Tianhe, Guangzhou, Guangdong, Volksrepublik China Eigentümer Guangzhou People’s Government Betreiber Guangzhou FC Baubeginn 4. Juli 1984[1] Eröffnung 30. August 1987 Renovierungen 2018–2019 Oberfläche Naturrasen Kapazität 54.856 Plätze Spielfläche 105 × 68 m Heimspielbetrieb Guangzhou FC (2005, seit 2011) Veranstaltungen Finale der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991 Fußballturnier der Asienspiele 2010 Finale der AFC Champions League 2013 Finale der AFC Champions League 2015
东京体育场/Ajinomoto-Stadion
Ort Japan Chōfu, Präfektur Tokio, Japan Eigentümer Präfektur Tokio Eröffnung 10. März 2001 Oberfläche Naturrasen Architekt Taisei Kensetsu K.K. (engl. Taisei Corp.), Kajima Kensetsu K.K. (engl. Kajima Construction Corp.) Kapazität 49.970 Plätze Spielfläche 110 × 75 m Heimspielbetrieb FC Tokyo Tokyo Verdy Veranstaltungen Fußball-Ostasienmeisterschaft 2010 Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019 Olympische Sommerspiele 2020 (Fußball) a-nation
东京体育馆/Sporthalle der Präfektur Tokio/Tōkyō Taiikukan
托特納姆熱刺球場 托特纳姆热刺球场
Ort 782 High Road Vereinigtes Königreich Tottenham, London N17 0BX, Vereinigtes Königreich Eigentümer Tottenham Hotspur Baubeginn 2015 Eröffnung 3. April 2019 Oberfläche Fußball: Hybridrasen (Desso GrassMaster) American Football: Kunstrasen (Turf Nation) Kosten ca. 1 Mrd. £ Architekt Populous Kapazität 62.850 Plätze Spielfläche 105 × 68 m Heimspielbetrieb Tottenham Hotspur (seit 2019)
豐田體育場 丰田体育场/豊田スタジアム
Ort 7–2 Sengoku-cho Japan 471-0877 Toyota, Aichi, Japan Eigentümer Stadt Toyota Betreiber Toyota Stadium Co., Ltd. Baubeginn 1997 Eröffnung 21. Juli 2001 Oberfläche Naturrasen Kosten 45,1 Mrd. Yen (rund 338 Mio. €) Architekt Kishō Kurokawa Kapazität 40.000 Plätze Spielfläche 115 × 78 m (Rasenfläche) 141 × 88 m (Gesamtfläche) Heimspielbetrieb Nagoya Grampus Veranstaltungen FIFA-Klub-Weltmeisterschaften: 2005, 2006, 2007, 2008, 2011, 2012 Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019
TQL體育場 TQL体育场
Ort 1501 Central Parkway Vereinigte Staaten Cincinnati, Ohio 45214 FC Cincinnati Stadium (Planungsphase) West End Stadium (Planungs- und Bauphase) Eigentümer FC Cincinnati Betreiber FC Cincinnati Baubeginn 19. Dezember 2018 Eröffnung 1. Mai 2021 Oberfläche Naturrasen Kosten 250 Mio. US-Dollar Architekt Populous Elevar Design Group MEIS Architects Kapazität 26.000 Plätze Spielfläche 105 × 68 m (115 × 75 yds)
Truist球场
Ort 755 Battery Avenue Southeast Vereinigte Staaten Atlanta, Georgia 30339 SunTrust Park (2017–2020) Eigentümer Cobb-Marietta Coliseum and Exhibit Hall Authority Betreiber Atlanta National League Baseball Club Inc. Baubeginn 16. September 2014 Eröffnung 31. März 2017 Oberfläche Naturrasen Kosten 622 Mio. US-Dollar Architekt Populous Kapazität 41.084 Plätze (seit 2018) 41.149 Plätze (2017)
美國合眾銀行體育場 美国合众银行体育场
Ort 900 South 5th Street Vereinigte Staaten Minneapolis, Minnesota 55455 Eigentümer Minnesota Sports Facilities Authority Betreiber Spectacor Management Group (SMG) Baubeginn 3. Dezember 2013 Eröffnung 22. Juli 2016 Oberfläche Kunstrasen (FieldTurf) Parkett Kosten 1,1 Mrd. US-Dollar Architekt HKS, Inc. Kapazität 66.665 Plätze 70.000 Plätze