Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
President or Chairman European Union

讓-克洛德·容克 让-克洛德·容克
Jean-Claude Juncker (* 9. Dezember 1954 in Redingen, Luxemburg) ist ein luxemburgischer Politiker der Christlich Sozialen Volkspartei (CSV/PCS). Er war vom 1. November 2014 bis 30. November 2019 Präsident der Europäischen Kommission. Von 1989 bis Juli 2009 war er Finanzminister und von 1995 bis Dezember 2013 Premierminister Luxemburgs sowie von 2005 bis 2013 Vorsitzender der Euro-Gruppe.
耶日·布泽克
Präsident des Europäischen Parlaments 2009–2012 EVP Polen
若澤·曼努埃爾·巴羅佐 若泽·曼努埃尔·巴罗佐
José Manuel Durão Barroso [ʒuˈzɛ mɐˈnu̯ɛl duˈɾɐ̃u̯ bɐˈʁozu] (* 23. März 1956 in Lissabon) ist ein portugiesischer Unternehmensberater, ehemaliger Politiker (PSD, EVP) und ein derzeit aktives Mitglied im Board Of Governors des International Finance Forum. Von 2002 bis 2004 war er Ministerpräsident Portugals. Von 2004 bis 2014 war Barroso für zwei Amtszeiten Präsident der Europäischen Kommission (siehe Kommission Barroso I und II).
何塞·博雷利·馮特列斯 何塞·博雷利·冯特列斯
曼努埃尔·马林
Präsidenten der Kommission der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union 16. März 1999-15. September 1999 Spanien PSOE /SPE
马丁·舒尔茨
Präsident des Europäischen Parlaments 2012–2014 2014–2017 SPE Deutschland
羅馬諾·普羅迪 罗马诺·普罗迪
Romano Prodi (* 9. August 1939 in Scandiano, RE) ist ein italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (zunächst DC, dann L’Ulivo, ab 2007 PD). Von 1996 bis 1998 und von 2006 bis 2008 war er italienischer Ministerpräsident. Von September 1999 bis November 2004 war Prodi Präsident der Europäischen Kommission.
罗伊·詹金斯
Präsidenten der Kommission der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union 6. Januar 1977-5. Januar 1981 Vereinigtes Königreich Labour/SPE
西古·蒙索尔特/Sicco Leendert Mansholt
Präsidenten der Kommission der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union 22. März 1972-5. Januar 1973 Niederlande PvdA/sozialdemokratisch
烏蘇拉·馮·德·萊恩 乌尔苏拉·冯·德·莱恩
Präsidentin der Kommission der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union ab 01.11. 2019 amtierend Deutschland CDU/EVP, von 2013 bis 2019 Bundesministerin der Verteidigung, von November 2010 bis November 2019 war sie zudem stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU.