
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Awa Odori (japanisch 阿波おどり ‚Awa-Tanz‘) bezeichnet einen Bon Odori – traditionellen japanischen Tanz zum Obon-Fest – aus der Präfektur Tokushima (historisch Provinz Awa). Der Tanz zeichnet sich sowohl durch seine unregelmäßigen Schritte als auch seinen unterschiedlichen Tanzstil für Männer und Frauen aus.
阿波舞(日语:阿波踊り、阿波おどり、あわおどり)是起源于日本德岛县(令制国时代为阿波国)的一种盆舞,以三味线、太鼓、钲鼓、篠笛以二拍子节奏伴奏,搭配舞蹈者的声音及手部动作的集体舞蹈,但其并没有特别固定的模式,相当随兴[1]。
Drachentanz ist eine Form des traditionellen Tanzes und der Performance in der chinesischen Kultur. Wie der Löwentanz findet er am häufigsten bei offiziellen Feiern statt. Der Tanz wird von einem Team erfahrener Tänzerinnen und Tänzer ausgeführt, die die lange, flexible Figur eines Drachen mit Hilfe von Stöcken, die in regelmäßigen Abständen entlang der Länge des Drachens positioniert worden sind, manipulieren. Das Tanzteam simuliert die imaginären Bewegungen dieses Flussgeistes in gewundener, wellenförmiger Weise.
Der Drachentanz wird oft während des chinesischen Neujahrsfestes aufgeführt. Chinesische Drachen sind ein Symbol der chinesischen Kultur, und man glaubt, dass sie den Menschen Glück bringen, deshalb, je länger der Drache im Tanz ist, desto mehr Glück bringt er der Gemeinschaft. Man glaubt auch, dass Drachen Eigenschaften besitzen, die große Macht, Würde, Fruchtbarkeit, Weisheit und Glückseligkeit beinhalten. Die Erscheinung eines Drachen ist furchterregend und mutig, aber er hat eine wohlwollende Gesinnung, und er war ein Emblem, um die kaiserliche Autorität zu repräsentieren. Die Bewegungen in einer Performance symbolisieren traditionell historische Rollen von Drachen, die Macht und Würde demonstrieren.