
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科






Ko Chang (andere Schreibweise: Koh Chang, Thai: เกาะช้าง, Aussprache: [kɔ̀ʔ tɕʰáːŋ]) ist eine Insel in der Provinz (Changwat) Trat in der Ostregion von Zentral-Thailand. Ko Chang ist auch eine Kleinstadt im Landkreis (Amphoe) Ko Chang der Provinz Trat. Die Entfernung zur Hauptstadt Bangkok beträgt etwa 315 km.
Ko Chang heißt wörtlich übersetzt „Elefanteninsel“, was auf die natürliche Form der Insel zurückzuführen ist.

Die Kurilen (russisch: Курильские острова; japanisch: 千島列島, Chishima-rettō, deutsch „Archipel der tausend Inseln“) oder Kuril-rettō (クリル列島, Kuriru-rettō, dt. „Kurilen-Archipel“) sind eine etwa 1200 Kilometer lange, zu Russland gehörige Inselkette mit mehr als 30 großen und kleinen Inseln vulkanischen Ursprungs in Ostasien. Sie verbinden wie eine Brücke die russische Halbinsel Kamtschatka mit der japanischen Insel Hokkaidō. Die Inselkette trennt das Ochotskische Meer vom Rest des Pazifiks.
Viele aktive Vulkane, sehr häufige Erdbeben, Schneestürme und Nebel im subarktischen Klima machen die in fischreichen Gewässern liegenden Inseln sehr unwirtlich. Die Natur auf den Inseln ist relativ unberührt. Die Kurilen gehören verwaltungsmäßig zu den Rajons Sewero-Kurilsk, Kurilsk und Juschno-Kurilsk der Oblast Sachalin.
千岛群岛,又称千岛列岛(日语:千島列島/ちしまれっとう Chishima rettō */?)或库里尔列岛(俄语:Кури́льские острова́,罗马化:Kuril'skie ostrova;日语:クリル列島 Kuriru rettō */?),是位于俄罗斯堪察加半岛西南与日本北海道岛东北之间的一组火山群岛,将西北太平洋和鄂霍次克海分隔开来,目前行政区划属俄罗斯萨哈林州实际控制,分别设置北库里尔斯克、库里尔斯克和南库里尔斯克三个县以管辖之。全长1300公里,由56个岛屿以及许多小岩礁组成,其中包括大千岛群岛和小千岛群岛[1]。所有岛屿面积为10,503.2平方公里[2]。截至2010年11月,总人口为19,434人[3]。
现今整个千岛群岛由俄罗斯实际控制。但日本宣称对包括择捉岛(伊图鲁普岛)、国后岛(库纳希尔岛)、色丹岛(希科坦岛)和齿舞群岛(哈伯迈群岛)在内的南千岛群岛拥有主权,即日本所谓“北方四岛争议”。此争议至今仍然存在[4]。

Kyūshū (jap. 九州, anhörenⓘ/?, deutsch „neun Provinzen“) ist mit einer Fläche von 36.782,35 km²[1] und 13 Mio. Einwohnern die drittgrößte und zweitbevölkerungsreichste Hauptinsel Japans. (Stand 1. Dez. 2014)
Zur Region Kyūshū werden weitere, kleinere, Inseln gezählt, oft auch die Inseln der Präfektur Okinawa.
Ihr Name stammt von der ursprünglichen Unterteilung der Insel in neun Provinzen (Chikuzen, Hizen, Chikugo, Higo, Satsuma, Ōsumi, Hyūga, Bungo und Buzen). Historische Namen für Kyūshū sind:[2]Kyūkoku (九国, deutsch: „neun Länder“), Chinzei (鎮西, deutsch: „befriedeter Westen“) und Tsukushi-no-shima (筑紫島, deutsch: „Insel von Tsukushi“).
Die Insel Kyūshū ist die südlichste der vier Hauptinseln Japans. Kyūshū ist sehr gebirgig. Auf ihr befindet sich der Aso (1592 m) (japanisch 阿蘇山, Asosan), der aktivste Vulkan Japans. Andere aktive Vulkane sind der Sakurajima jap. 桜島 (bei Kagoshima) und der Unzen-Dake jap. 雲仙岳 (bei Nagasaki).
Zur Region, ohne die Präfektur Okinawa, gehören zudem 2159 weitere Inseln mit einer Gesamtfläche von 5450 km².[3]
Im Norden befindet sich die Koreastraße, im Westen das Ostchinesische Meer, im Süden der Pazifische Ozean und im Osten die Seto-Inlandsee. Als Teil der Seto-Inlandsee trennen im Norden nur die teilweise lediglich 600 Meter Breite der Kammon-Straße Kyūshū von der Insel Honshū, im Nordosten die Hōyo-Meerenge und die Bungo-Straße Kyūshū von der Insel Shikoku. (Die Bungo-Straße wird nicht immer zur Seto-Inlandsee gezählt.) In Westkyūshū befinden sich mit der Ariake-See, Yatsushiro-See und der Ōmura-Bucht große Wasserflächen, die über Meeresengen mit dem Ostchinesischen Meer verbunden sind. Der Aso-Kujū-Nationalpark beinhaltet den Aso, einen der aktivsten Vulkane Japans, sowie den Kujū-san jap. 九重山.
Insgesamt gibt es auf der Insel Kyūshū 27 Vulkane. Diese Region Japans ist also sehr reich an vulkanischer Aktivität. Zu diesen Vulkanen zählen in alphabetischer Reihenfolge:[4]
Asosan (japanisch: 阿蘇山 Asosan), Aira Caldera (jap.: 姶良カルデラ Aira Carudera), Ata Caldera (jap.: 阿多カルデラ Ata Carudera),
Fukue-Volcanic-Group (jap.: 福江火山群 Fukuekazangun), Futago-Volcanic-Group (jap.: 両子火山群 Futagokazangun),
Haneyama (jap.: 万年山火山群 Haneyamakazangun), Himeshima-Volcanic-Group (jap.: 姫島火山群 Himeshimakazangun), Hohi-Volcanic-Group, Hokusatsu-Plateau (jap.: 北薩火山群 Hokusatsukazangun),
Ibusuki-Volcanic-Field (jap.: 指宿火山群 Ibusukikazangun), Iki-Volcanic-Group (jap.: 壱岐火山群 Ikikazangun), Imuta (jap.: 藺牟田 Imuta),
Kakuto Caldera (jap.: 加久藤カルデラ Kakuto Carudera), Kinpōsan/Kinbōsan (jap.: 金峰山 Kinpusan), Kirishimayama (jap.: 霧島山 Kirishimayama), Kujūsan (jap.: 九重山 Kujuusan), Kurose (jap.: 黒瀬 Kurose),
Ojikajima-Volcanic-Group (jap.: 小値賀島火山群 Ojikajimakazangun),
Sakurajima (Aira Caldera) (jap.: 桜島 Sakurajima (姶良カルデラ Aira Carudera)), Satsuma-Maruyama (jap.: 薩摩丸山 Satsumamaruyama), Sendai (jap.: 川内 Sendai), Sone (jap.: 曽根 Sone), Sumiyoshiike & Yonemaru Maars (jap.: 米丸・住吉池 Yonemaru Sumiyoshiike),
Tara-Dake (jap.: 多良岳 TaraDake), Unzen-Dake (jap.: 雲仙岳 Unzen Dake), Yabakei (Shishimuta Caldera) (jap.: 猪牟田カルデラ Shishimuta Carudera) und Yufu-Tsurumi (jap.: 由布・鶴見 Yufu Tsurumi)[5]
九州(日语:九州/きゅうしゅう Kyūshū */?,发音ⓘ)是位于日本西南部的岛,为日本本土四岛之一,也是日本的第三大岛、世界第37大岛[2],面积36,782.37平方公里[3](2016年10月1日统计),次于本州和北海道,比四国大。古名筑紫岛(《古事记》)或筑紫洲(《日本书纪》)。其北面的关门海峡将九州和本州分隔,而东北面则隔丰后水道与四国相对。近代为日本重工业的重要基地之一,今日则是日本高科技产业的主要集中地。广义上的九州则指九州地方,或称九州、冲绳地方,包括九州的大分县、宫崎县、福冈县、佐贺县、长崎县(含五岛列岛和对马岛)、熊本县和鹿儿岛县(含大隅群岛和奄美群岛)等7县、以及琉球群岛上的冲绳县,为日本八大地理分区之一,推计人口12,522,873人(2024年3月1日)或13,992,042人 (2024年3月1日包括冲绳县),面积3.79万平方公里[3]。
九州北部远贺川注入日本海,中北部筑后川注入有明内海,东部大野川、五濑川、耳川及大淀川注入濑户内海。
由于整个日本列岛位处于欧亚大陆板块和菲律宾板块之间,这两个活跃板块活动令九州以至全日本的地形显得破碎。九州的海岸线曲折多弯,形成不少零碎岛屿,九州的海岸除宫崎日南海岸较平直外,其余曲折异常,多内海及港湾。
九州的河流短促,多山而少平地,山丘地就占了全岛的85%,在大分县境内的久住山1,788米(5,866英尺)为全岛的最高点;在九州中部的熊本县境内,为著名的阿苏火山所在地。


