![](/assets/static/images/encyclopedia_topics.png)
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
History
J 0 - 500 AD
君士坦丁時代的羅馬城 君士坦丁时代的罗马城
Rom zur Zeit Konstantin des Großen: Vorne die langgezogene Wagenrennbahn des Circus Maximus, dahinter die Palastanlagen auf dem Palatinhügel. Links hinter dem Palastanlagen Teile des Forum Romanum mit den Kaiserforen, rechts das flavische Amphitheater (Kolosseum) und der Aquädukt Aqua Claudia.
塔克基思拉宫
Der Taq-e Kisra (oft Taq-i Kisra und Taq Kasra[1] geschrieben, übersetzt: Bogen des Chosrau, gelegentlich auch Bogen von Ktesiphon genannt), (persisch طاق كسرى) Ṭāq-e Kesrā oder (persisch إيوان كسرى) Ayvān-e Kesrā,[2] ist eine sassanidische Palastruine in Mahuza, die das einzige oberirdische Überbleibsel der am Tigris gelegenen Stadt Ktesiphon im Irak bildet. Die Ruine steht etwa 35 Kilometer südöstlich von Bagdad.