
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
建筑艺术
*体育场
§*城市,高速公路,铁路立交桥***未来项目*3D激光扫描 *建筑事务所*火车站*桥梁*下水道*迷宫*体育场*超级豪宅*住宅式样古埃及式建筑阿拉伯式建筑装饰艺术建筑哥特式烤砖建筑哥特式建筑新哥特式新文艺复兴式建筑新罗曼式建筑文艺复兴式建筑罗曼式建筑巴洛克/洛可可式建筑包豪斯建筑折衷主义建筑表现主义建筑历史主义建筑*摩尔式建筑新摩尔式建筑新巴罗克式建筑新古典主义建筑*青春艺术风格式建筑亚述巴比伦式建筑布杂式建筑拜占庭式建筑中国式建筑中国园林伊特拉斯坎-古罗马式建筑桁架式房屋希腊式建筑印度教式建筑伊斯兰式建筑日本式建筑小亚细亚式建筑朝鲜式建筑玛雅-托尔特克式建筑米诺斯式建筑莫卧儿式建筑伊斯特莱克风格迈锡尼式建筑新拜占庭式建筑奥斯曼式建筑帕拉第奥式建筑波斯米底式建筑腓尼基希伯来式建筑古罗马式建筑苏美尔建筑泰式建筑藏式建筑超高层大楼
吉列体育场
Ort 1 Patriot Place Vereinigte Staaten Foxborough, Massachusetts 02035 Koordinaten ♁42° 5′ 27,3″ N, 71° 15′ 51,6″ WKoordinaten: 42° 5′ 27,3″ N, 71° 15′ 51,6″ W | | OSM Eigentümer Robert K. Kraft Baubeginn 24. März 2000 Eröffnung 9. September 2002 Renovierungen 2022–2023 (geplant) Oberfläche Naturrasen (2002–2006) FieldTurf (seit 2006) Kosten 325 Mio. US-Dollar (2002) Architekt Populous Kapazität NFL: 65.878 Plätze (seit 2015) 68.756 Plätze (2002–2014) MLS: 20.000 Plätze (erweiterbar)
马拉卡纳齐诺体育馆
聖西羅球場 圣西罗球场/San Siro/朱塞佩·梅阿查球场
Ort Piazzale Angelo Moratti Italien 20151 Mailand, Italien Klassifikation 4 Eigentümer Stadt Mailand Baubeginn 1925 Eröffnung 19. September 1926 Renovierungen 1935, 1955, 1990, 2015 Oberfläche Hybridrasen Architekt Stacchini (1925), Perlasca (1935), Ronca (1955), Ragazzi e Hoffer (1990) Kapazität 75.817 Plätze Spielfläche 105 m × 68 m Heimspielbetrieb AC Mailand Inter Mailand

Veranstaltungen Fußball-Weltmeisterschaft 1934 Coupe-Latine-Finale 1951, 1956 Finale Europapokal der Landesmeister 1964/65 Finale Europapokal der Landesmeister 1969/70 Fußball-Europameisterschaft 1980 Fußball-Weltmeisterschaft 1990 UEFA-Champions-League-Finale 2000/01 UEFA-Champions-League-Finale 2015/16 Endrunde der UEFA Nations League 2020/21 Olympische Winterspiele 2026
朱塞佩西尼加利亞體育場 朱塞佩·西尼加利亚体育场/Stadio Giuseppe Sinigaglia
Ort Como, Italien Eigentümer Stadt Como Eröffnung 1927 Renovierungen 1990, 2002–2004 Oberfläche Naturrasen Kapazität 13.602 Plätze Spielfläche 105 × 68 m Heimspielbetrieb Como Calcio
高尺天空巨蛋/고척스카이돔/高尺스카이돔
Ort 430, Gyeongin-ro, Gocheok-dong, Guro-gu, Seoul, South Korea Baubeginn Februar 2009 Eröffnung 15. September 2015 Oberfläche Kunstrasen Kosten ca. 240 Mrd. Won Architekt Ilgeon Architects ATEC Architects Kapazität ca. 16.750 (Baseball) ca. 25.000 Heimspielbetrieb Kiwoom Heroes (seit 2016) Veranstaltungen World Baseball Classic 2017 (1. Runde) WBSC Premier12 2019 Finale der League-of-Legends-Weltmeisterschaft 2023
廣東奧林匹克體育中心 广东奥林匹克体育中心
Ort Guangzhou, Guangdong, Volksrepublik China Eigentümer Provinz Guangdong Baubeginn 1998 Eröffnung 11. November 2001 Oberfläche Naturrasen Kosten 119 Mio. US-Dollar Architekt Ellerbe Becket Nixon & Nixon Inc. Kapazität 80.012 Plätze
廣州國際體育演藝中心 广州国际体育演艺中心/广州宝能观致文化中心
Standort Guangzhou, China Eigentümer Guangzhou Entertainment District Fassungsvermögen 18.000 Spatenstich 15. Oktober 2008 Eröffnet am 30. September 2010 Architekt MANICA Architecture mit dem Guangzhou Design Institute
貴陽奧林匹克運動中心 贵阳奥林匹克体育中心
汉普顿公园球场
杭州奧林匹克體育中心 杭州奥林匹克体育中心
Standort Hangzhou, Provinz Zhejiang, China Öffentliche Verkehrsmittel Hangzhou Metro 6 7 Olympic Sports Center Hangzhou Metro 6 Expo-Zentrum Kapazität Hauptstadion mit 80.000 Plätzen, Tenniszentrum mit 10.000 Plätzen für das Endspiel, Tenniszentrum mit 2*2.000 Plätzen für das Halbfinale, Schwimmzentrum mit 6.000 Plätzen. Oberfläche Rasen Erster Spatenstich Dezember 2009 Eröffnet Dezember 2018 Architekt NBBJ und CCDI
杭州黃龍體育場 杭州黄龙体育场
哈爾濱國際會議展覽體育中心 哈尔滨国际会议展览体育中心