Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Finanz
*Italien-Konjunkturdaten
***Finanzielle Familie***Globales Finanzzentrum/Global Financial Center***Hedgefonds***Ratingagentur***Staatsfonds*Brasilien-Konjunkturdaten*China-Konjunkturdaten*Deutschland-Konjunkturdaten*Europäische Union-Konjunkturdaten*Frankreich-Konjunkturdaten*Indien-Konjunkturdaten*Indonesien-Konjunkturdaten*Italien-Konjunkturdaten*Japan-Konjunkturdaten*Kanada-Konjunkturdaten*Russland-Konjunkturdaten*Vereinigte Staaten-Konjunkturdaten*Vereinigtes Königreich-Konjunkturdaten*WirtschaftsprüfungsgesellschaftAuswirkungen von WirtschaftssanktionenGeldüberweisungen/Zahlungsanweisungen Internationale Bank für ZusammenarbeitKryptowährungNationale SouveränitätÖffentlicher HaushaltRentenausgabenRisikoklasse ARisikoklasse BRisikoklasse CRisikoklasse DRisikoklasse ESpecial Drawing RightStaatseinnahmeStaatsverschuldungVerbraucherpreisindexWährungZentralbank
實體經濟 实体经济/Real economy
Unter dem Begriff Realwirtschaft (realer Sektor) versteht man in der Volkswirtschaftslehre einen Teil der Gesamtwirtschaft, der die Produktion, den Vertrieb und den Konsum von Gütern und Dienstleistungen umfasst. Dieser Teilbereich wird in den volkswirtschaftlichen Modellen als Gütermarkt gegenüber dem Geldmarkt (monetärer Sektor oder Finanzsektor) bezeichnet.
净资产收益率/Rate of Return on Common Stockholders´ Equity,ROE
标准普尔500指数
Der S&P 500 (Standard & Poor’s 500) ist ein Aktienindex, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen umfasst. Der S&P 500 ist nach der Marktkapitalisierung gewichtet und gehört zu den meistbeachteten Aktienindizes der Welt.
債務違約 债务违约
Als Subprime-Markt (englisch subprime market) wird ein Teilmarkt des Kreditmarkts in den USA bezeichnet, auf dem Kreditnachfrager mit geringer Kreditwürdigkeit (englisch subprime borrowers; deutsch „zweitklassige Schuldner“) Hypothekendarlehen bei Hypothekenbanken beantragen.
二級市場 二级市场/Secondary market
Als Sekundärmarkt (auch Umlaufmarkt; englisch secondary market) bezeichnet man im Finanzwesen einen Teilmarkt, auf dem die Marktteilnehmer bereits in Umlauf befindliche Finanzinstrumente als Handelsobjekt erwerben oder weiterveräußern. Komplementärbegriff ist der Primärmarkt.