
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Party and government
*President or Chairman
***Corruption Perceptions Index***Citizenship and Immigration Services*Think Tank*Political parties with more than a hundred years of history*President or Chairman*Regulatory AuthorityOffices under the ministries and commissionsWorking bodies of the State CouncilAsia-Pacific Economic Cooperation,APECAssociation of Southeast Asian Nations,ASEANBRICSFederal authorities GermanyFederal authorities AustriaFederal CabinetFederal Ministry of AustriaOffice of the State CouncilChinese political partiesGerman political partiesEuropean Political Community SummitGroup of Seven,G7Group of the twenty most important industrial and emerging countriesInstitutions directly under the State CouncilInstitutions directly under the Central Committee of the Communist Party of ChinaInternational friendly partiesState government of GermanyMinistries and officesNational anthemUpper Federal Authorities GermanySupreme Federal Authorities GermanyAustrian political partiesSwiss political partiesSpecial body of the Council of StateInstitutions directly under the State CouncilCentral Military Commission
佩通坦·欽那瓦 佩通坦·钦那瓦
Paetongtarn Shinawatra (thailändisch แพทองธาร ชินวัตร, RTGS Phaethongthan Chinnawat, Aussprache: [pʰɛːtʰɔːŋtʰaːn t͡ɕʰinnáwát]; Spitzname „Ung-Ing“ อุ๊งอิ๊ง [ʔúŋʔíŋ]; * 21. August 1986 in Bangkok) ist eine thailändische Politikerin der Pheu-Thai-Partei. Seit dem 18. August 2024 ist sie die Ministerpräsidentin des Landes.
佩德羅·桑切斯 佩德罗·桑切斯
Pedro Sánchez Pérez-Castejón (* 29. Februar 1972 in Madrid) ist ein spanischer Politiker und Hochschullehrer für Wirtschaftswissenschaften. Von Juli 2014 bis Oktober 2016 war und seit Mai 2017 ist Sánchez Generalsekretär und somit Parteivorsitzender des Partido Socialista Obrero Español (PSOE).
彼得·佩列格里尼
Peter Pellegrini (* 6. Oktober 1975 in Banská Bystrica, ČSSR) ist ein slowakischer Politiker der HLAS-SD (ehemals SMER-SSD) und deren Parteivorsitzender. Nach den Wahlen 2023 wurde er zum Präsidenten des slowakischen Nationalrates gewählt. Er war vom 22. März 2018 bis zum 21. März 2020 Ministerpräsident der Slowakei. Er siegte bei der Präsidentschaftswahl in der Slowakei 2024 und ist somit seit Juni desselben Jahres offiziell der sechste Präsident der Slowakischen Republik.
彼得·菲亞拉 彼得·菲亚拉
Petr Fiala (* 1. September 1964 in Brünn) ist ein tschechischer Politikwissenschaftler, Historiker und Politiker der Partei ODS und seit November 2021 Ministerpräsident Tschechiens.
彼得·帕維爾 彼得·帕维尔
Petr Pavel (* 1. November 1961 in Planá) ist ein tschechischer Politiker und seit dem 9. März 2023 der vierte Staatspräsident der Tschechischen Republik. Der General a. D. der Tschechischen Armee war bis 2015 Chef des Generalstabs, anschließend bis 2018 Vorsitzender des NATO-Militärausschusses.
彼得里·奧爾波 彼得里·奥尔波
Antti Petteri Orpo (* 3. November 1969 in Köyliö) ist ein finnischer Politiker. Er ist Vorsitzender der Nationalen Sammlungspartei (KOK) und seit dem 20. Juni 2023 Ministerpräsident der Republik Finnland.
菲利普/菲利普·利奥波德·路易·马里/Philippe Léopold Louis Marie/Filip(s) Leopold Lodewijk Maria
Philippe (französisch, so offiziell auch auf Deutsch, niederländisch Filip; * 15. April 1960 im Schloss Belvédère in Brüssel) ist seit dem 21. Juli 2013 König der Belgier und damit das Staatsoberhaupt des Königreiches Belgien. Er stammt aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha und ist der älteste Sohn seines Vorgängers, König Albert II., und von dessen Ehefrau, Königin Paola.
普拉博沃·蘇比延多 普拉博沃·苏比延多
Prabowo Subianto Djojohadikusumo (* 17. Oktober 1951 in Jakarta) ist ein ehemaliger General der indonesischen Armee TNI und Schwiegersohn des langjährigen Präsidenten Suharto.
卡西姆若馬爾特·託卡耶夫 卡西姆若马尔特·托卡耶夫
Qassym-Schomart Kemeluly Toqajew (kasachisch Қасым-Жомарт Кемелұлы Тоқаев, russisch Касым-Жомарт Кемелевич Токаев Kassym-Schomart Kemelewitsch Tokajew; * 17. Mai 1953 in Alma-Ata, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Diplomat und Politiker der Partei Amanat und seit dem 20. März 2019 Präsident Kasachstans. Zuvor war Toqajew bereits Generaldirektor des Genfer Büros der Vereinten Nationen und von 1999 bis 2002 Premierminister Kasachstans.
雷傑普·塔伊普·艾爾多安 雷杰普·塔伊普·埃尔多安
Recep Tayyip Erdoğan (* 26. Februar 1954 in Istanbul) ist ein türkischer Politiker (AKP) und seit dem 28. August 2014 der zwölfte Präsident der Republik Türkei. Von 1994 bis 1998 war er Oberbürgermeister von Istanbul. Von 2001 bis 2014 war er und seit 2017 ist er wieder Vorsitzender der Adalet ve Kalkınma Partisi (AKP). Von 2003 bis 2014 war er Ministerpräsident der Türkei, zuletzt mit seinem dritten Kabinett.
羅伯特·戈洛布 罗伯特·戈洛布
Robert Golob (* 23. Januar 1967 in Šempeter pri Gorici) ist ein slowenischer Politiker. Er ist seit Januar 2022 Vorsitzender der grün-liberalen Partei Gibanje Svoboda. Infolge der Parlamentswahl im April 2022 wurde er am 25. Mai 2022 zum slowenischen Ministerpräsidenten gewählt.