
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Geschichte
K 500 - 1000 nach Christus
*20000 - 10000 vor ChristusA 10000 - 5000 vor ChristusB 5000 - 4000 vor ChristusC 4000 - 3000 vor ChristusD 3000 - 2500 vor ChristusE 2500 - 2000 vor ChristusF 2000 - 1500 vor ChristusG 1500 - 1000 vor ChristusH 1000 - 500 vor ChristusI 500 - 0 vor ChristusJ 0 - 500 nach ChristusK 500 - 1000 nach ChristusL 1000 - 1500 nach ChristusM 1500 - 2000 nach ChristusN 2000 - 2100 nach Christus
加冕的福音書 加冕的福音书/Evangeliario dell´Incoronazione
Silberner Einband des Krönungsevangeliars, von Hans von Reutlingen um 1500 geschaffen, aufbewahrt in der Wiener Schatzkammer
法门寺/Famensi
Das Famensi (Chinesisch: 法门寺; pinyin: Fǎménsì, engl.: Famen Monastery) ist die chinesische Bezeichnung für das Famen-Kloster, eines der berühmtesten alten buddhistischen Klöster Chinas in der Großgemeinde Famen im Norden des zu der bezirksfreien Stadt Baoji gehörenden Kreises Fufeng im Westen der Provinz Shaanxi. Der chinesische Begriff fǎmén (法門 / 法门) im Namen des Klosters steht für das "Tor zur Erleuchtung" bzw. "Tor des Dharma" des Buddhismus.
烏凱迪爾要塞 乌凯迪尔要塞
Die Festung von Al-Ukhaidir (arabisch: حصن الأخيضر) oder der abbasidische Palast von Ukhaider liegt etwa 50 km südlich von Karbala, Irak. Es handelt sich um eine große, rechteckige Festung, die 775 n. Chr. errichtet wurde und einen einzigartigen Verteidigungsstil aufweist. Ukhaidir wurde vom Neffen des abbasidischen Kalifen As-Saffah, Isa ibn Musa, erbaut und repräsentiert die architektonische Innovation der Abbasiden in den Strukturen ihrer Höfe, Wohnhäuser und Moschee.
菲爾多西 菲尔多西/Abu l-Qasem-e Firdausi/哈基姆·阿波尔-卡西姆·菲尔多西·杜西/حکیم ابوالقاسم فردوسی توسی
Abu l-Qasem-e Firdausi, auch Firdosi, Firdusi, Ferdosi, Ferdowsi oder Ferdousi (persisch ابوالقاسم فردوسی, DMG Abū ʾl-Qāsim-i Firdausī; geboren 940 in Bāž (genannt auch Tabaran-e Tus), einem Dorf im Bezirk Tūs, Iran (bei Maschhad); gestorben um 1020 in Tūs), war ein persischer Dichter und einer der größten Epiker.
佛光寺
佛光寺,位于山西省五台县城东北32千米豆村镇东北的佛光山中(五台山南台西麓)。始建于北魏孝文帝时期(471~499年)。唐大中十一年(857年),重建。 佛光寺位于一处东、南、北三面小山环抱,向西开敞的山坡上。寺内主要轴线为东西方向,依据地形处理成三个平台。 寺内现有殿、堂、楼、阁等一百二十余间。其中东大殿七间,为唐代建筑;文殊殿七间,为金代建筑,其余的均为明、清时期的建筑。 佛光寺的唐代建筑、唐代雕塑、唐代壁画、唐代题记,历史价值和艺术价值较高。
佛泉寺
Der Foquan-Tempel liegt im Gebiet von Shangtang, Lushan, Provinz Henan, in der Nähe der Nationalstraße 311, westlich des Yaoshan-Sehenswürdigkeitsgebiets, östlich des Zhaoping-See-Wasserparks und südlich der Geheimen Höhlenvilla. Er ist das Verteilungszentrum für die Touristen des Furniu-Berges in der Provinz Henan und die Achse der Tianlang Hot Spring Tourism Line.
法蘭克人錢幣 法兰克人钱币
Karolingische Herrscher und die fränkische Münzprägung, ca. 750-900
加洛林帝国
Das Fränkische Reich oder Frankenreich, das vom 5. bis ins 9. Jahrhundert bestand und sich im Wesentlichen aus dem römischen Gallien und angrenzenden rechtsrheinisch-germanischen Siedlungsgebieten gebildet hatte, war der bedeutendste Nachfolgestaat des 476 bzw. 480 untergegangenen Weströmischen Reiches und die historisch wichtigste Reichsbildung in Europa seit der Antike.