
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

Abdul Latif Raschid (arabisch عبد اللطيف رشيد, DMG ʿAbd al-Laṭīf Rašīd, kurdisch لەتیف ڕەشید; * 10. August 1944 in Sulaimaniyya) ist ein irakischer Politiker kurdischer Volkszugehörigkeit und seit dem 17. Oktober 2022 Präsident des Irak.
阿卜杜勒·拉蒂夫·拉希德(阿拉伯语:عبد اللطيف رشيد / 英语:Abdul Latif Rashid,1944年8月10日—),也被称为“拉蒂夫·拉希德(库尔德语:لەتیف ڕەشید / 英语:Latif Rashid)”,是伊拉克共和国继2022年选举之后的第9任总统,同时也是该国的库尔德人政治人物。[2][3] 他曾任努里·马利基政府的水资源部长;此前,他也在伊拉克过渡政府和伊拉克临时政府里担任相同职位。
拉希德曾是库尔德斯坦爱国联盟驻英国发言人,而他本人也毕业于曼彻斯特大学。在2003年9月至2010年12月期间,作为水资源部长的拉蒂夫·拉希德负责了伊拉克的一系列相关问题,这包括灌溉工程的兴建与维护、市政与工业供水、水力发电、防洪以及包括沼泽恢复在内的环境需求。

Ahmed al-Scharaa[1] (arabisch أحمد حسين الشرع Ahmad Husain asch-Schar’a, DMG Aḥmad Ḥusain aš-Šarʿ; * 1982 in Riad, Saudi-Arabien),[2] auch bekannt unter seiner Kunya Abu Muhammad al-Dschaulani oder Dscholani (أبو محمد الجولاني, DMG Abū Muḥammad al-Ǧaulānī, englisch Abu Mohammad al-Jolani),[2] ist seit Ende Januar 2025 Interimspräsident der Arabischen Republik Syrien, nachdem er seit dem Fall des Assad-Regimes im Dezember 2024 de facto als politischer Führer des Landes galt. Von 2017 bis 2025 war er der Anführer des syrischen Milizbündnisses Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS), das eine Rebellenoffensive anführte, die im Dezember 2024 den Sturz des Assad-Regimes erreichte; als solcher wurde als gesuchter Terrorist eingestuft, da HTS als Al-Qaida, ISIS und der Al-Nusra-Front zugehörig galt.
艾哈迈德·侯赛因·沙拉[5][6][7](阿拉伯语:أحمَد حُسين الشرع,罗马化:ʾAḥmad Ḥusayn al-Sharaʿ;1982年10月29日—[8][9],战时化名阿布·穆罕穆德·朱拉尼[注 2])为叙利亚政治和军事人物、前圣战者,出生于沙特阿拉伯[12]。现任叙利亚总统[13][14],曾任沙姆解放组织[注 3]总司令。
Aleksandar Vučić (serbisch-kyrillisch Александар Вучић; * 5. März 1970 in Belgrad, SFR Jugoslawien) ist ein serbischer Politiker. Er ist amtierender Präsident Serbiens und ehemaliger Vorsitzender der Serbischen Fortschrittspartei.
亚历山大·武契奇(塞尔维亚语:Александар Вучић / Aleksandar Vučić,发音:[aleksǎːndar ʋǔtʃitɕ];1970年3月5日—),塞尔维亚政治人物[1],现任塞尔维亚总统,曾任塞尔维亚总理与副总理。他毕业于贝尔格莱德大学法律学院。
Alexander Georg Nicolas Schallenberg (* 20. Juni 1969 in Bern, Schweiz) ist ein österreichischer Jurist, Diplomat und Politiker (ÖVP) und seit 10. Jänner 2025 Bundeskanzler der Republik Österreich (Einstweilige Bundesregierung Schallenberg).
亚历山大·格奥尔格·尼古拉斯·沙伦贝格(德语:Alexander Georg Nicolas Schallenberg,发音:[ˌalɛˈksandɐ ˈɡeːɔʁk ˈnɪkolas ˈʃaln̩bɛʁk];1969年6月20日—),奥地利外交官。2019-21年曾首次担任外交部长。2025年1月10日,沙伦贝格出任看守政府总理。

凯-约兰·亚历山大·斯图布(瑞典語:Cai-Göran Alexander Stubb,芬兰瑞典语:[kai jœːran aleksˈandær stʉbː],1968年4月1日—),芬兰民族联合党政治人物。
2004年到2008年,斯图布是欧洲议会议员。2008年到2011年任芬兰外交部长,2011年到2014年任欧洲事务和对外贸易部长,2014年6月至2016年6月为民族联合党的领导人,2014年到2015年任芬兰总理。2015年5月至2016年6月任芬兰财政部长。
Cai-Göran Alexander „Alex“ Stubb[1][2] (finnlandschwedische Aussprache: [kai jøːran alːeksˈandɛr stɵbː], * 1. April 1968 in Helsinki) ist ein finnischer Politiker (Nationale Sammlungspartei), Politikwissenschaftler und seit dem 1. März 2024 Präsident der Republik Finnland (Tasavallan Presidentti).[3]
Vom 29. Mai 2015 bis 22. Juni 2016 war er Finanzminister im Kabinett Sipilä, zuvor war er vom 24. Juni 2014 bis 29. Mai 2015 Ministerpräsident Finnlands. Anschließend war er von 2017 bis 2019 Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg und ist inzwischen als Professor und Direktor der Florence School of Transnational Governance am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz tätig.
亚历山大·范德贝伦(德语:Alexander Van der Bellen,发音:[alɛˈksandɐ fan deːɐ̯ ˈbɛlən];1944年1月18日—),是奥地利政治人物及经济学家,现任奥地利总统。
Alexander Van der Bellen (* 18. Jänner 1944 in Wien), häufig mit dem Vornamen Sascha oder der Abkürzung VdB[1] bezeichnet, ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschafter, Politiker (parteilos, bis 2016 Die Grünen) und seit dem 26. Jänner 2017 Bundespräsident der Republik Österreich; im Jänner 2023 begann Van der Bellen eine zweite Amtszeit. Von 1976 bis in die 1990er Jahre lehrte er als Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck und der Universität Wien. Von 1997 bis 2008 war er Bundessprecher der Grünen und von 1999 bis 2008 Klubobmann seiner Partei im österreichischen Nationalrat, dem er ab 1994 angehörte. Von 2012 bis 2015 war er Mitglied des Wiener Gemeinderates und Landtages.

大阿亚图拉赛义德·阿里·侯赛尼·哈梅内伊(波斯语:سید علی حسینی خامنهای,罗马化:Ali Hoseyni Xāmene’i;阿塞拜疆语:سید علی حسینی خامنهای,罗马化:Seyyid Əli Hüseyni Xamenei,发音:[ʔæˈliː hosejˈniː xɒːmeneˈʔiː] ( 发音);1939年4月19日—),自1989年起出任伊朗最高领袖,曾担任伊朗总统,同时为伊朗穆斯林保守派势力及什叶派十二伊玛目派马尔贾(什叶派领袖)的领衔人物[2]。哈梅内伊在1981年至1989年担任伊朗总统,至1989年6月,伊朗专家会议委任他继承已故阿亚图拉鲁霍拉·穆萨维·霍梅尼为伊朗最高领袖[3]。他被形容为三位对伊朗伊斯兰共和国具备重大影响力的人物之一(另外两位是伊斯兰共和国的创始人鲁霍拉·穆萨维·霍梅尼以及1990年代的总统阿亚图拉阿克巴尔·哈什米·拉夫桑贾尼)。
Ali Chamenei ([æˈliː xɔːmenɛˈiː], offiziell auch Seyyed ’Ali Chamene’i, persisch سيد علی خامنهای, DMG Seyyed ‘Alī-ye Ḫāmene’ī, weitere Schreibweise Ali Khamenei; * 19. April 1939[1] in Maschhad) ist ein iranischer Politiker und Religionsführer. Er ist als „Oberster Führer“ seit 1989 das politische und religiöse Oberhaupt des mehrheitlich schiitischen Iran.[2] Chamenei ist in dem Sinne auch „Revolutionsführer“ (persisch رهبر انقلاب, DMG Rahbar-e enqelāb)[3] sowie höchste geistliche Instanz im Range eines Ajatollah und der Oberbefehlshaber der iranischen Streitkräfte.
Andrej Plenković (* 8. April 1970 in Zagreb) ist ein kroatischer Politiker und ehemaliger Diplomat. Er ist Vorsitzender der HDZ (EVP) und seit dem 19. Oktober 2016 Premierminister der Republik Kroatien.
安德烈·普兰科维奇(克罗地亚语:Andrej Plenković,1970年4月8日—)是克罗地亚的一位政治家,自2016年10月19日开始担任第12届克罗地亚总理。他从2016年开始担任克罗地亚民主联盟的主席,之前他是克罗地亚选出的欧洲议会议员之一[1] 。

Andrzej Sebastian Duda [ˈandʐɛj sɛˈbastʲjãn ˈduda] anhörenⓘ/? (* 16. Mai 1972 in Krakau) ist ein polnischer Politiker und seit dem 6. August 2015 Präsident der Republik Polen. Der studierte Verwaltungsjurist war 2011 bis 2014 Abgeordneter des Sejm und 2014 bis 2015 Mitglied des Europäischen Parlaments, nachdem er zuvor für Jarosław und Lech Kaczyński gearbeitet hatte. Im Mai 2015 trat er in Folge seiner Wahl zum Präsidenten aus symbolischen Gründen aus der Partei Prawo i Sprawiedliwość (PiS) aus, blieb ihr aber programmatisch treu.
安杰伊·塞巴斯蒂安·杜达(波兰语:Andrzej Sebastian Duda,发音:['andʐɛj ˈduda] (ⓘ);1972年5月16日—),波兰政治人物,克拉科夫出身,第6任波兰总统,于2015年8月6日就任。杜达出生于波兰古城克拉科夫,父母都是大学教授,他毕业于亚捷隆大学,法学博士,曾经担任律师,2011年当选波兰众议院议员,2014年当选欧洲议会议员。











António Luís Santos da Costa [ɐn'tɔnju ɫu'iʃ 'sɐ̃tuʃ dɐ 'kɔʃtɐ] (* 17. Juli 1961 in Lissabon) ist ein portugiesischer Jurist und Politiker. Er war von 2015 bis 2024 Premierminister Portugals und ist seit dem 1. Dezember 2024 Präsident des Europäischen Rates.
Am 7. November 2023 hatte er aufgrund von Korruptionsvorwürfen durch die Oberstaatsanwaltschaft seinen Rücktritt eingereicht, blieb aber noch geschäftsführend im Amt. Die Vorwürfe erwiesen sich wenig später als nichtig, weil sie auf einer fehlerhaften Transkription eines abgehörten Telefonats beruhten. Zu diesem Zeitpunkt hatte Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa das Parlament bereits aufgelöst und Neuwahlen angesetzt.[1]
Er war zudem von 2014 bis 2024 Generalsekretär der Sozialistischen Partei. Vor seiner Wahl zum Premierminister hatte er Ministerien in verschiedenen Regierungen geleitet, zuletzt im Kabinett Sócrates I. Des Weiteren war er von 2007 bis 2015 Oberbürgermeister der portugiesischen Hauptstadt Lissabon.
安东尼奥·路易斯·桑托斯·达科斯塔,GCC GCIH(葡萄牙语:António Luís Santos da Costa;1961年7月17日—)是一名葡萄牙律师与政治家,于2015年至2024年获委任为葡萄牙总理。
António Manuel de Oliveira Guterres ([ɐ̃ˈtɔnju ɡuˈtɛʁɨʃ], Sprachausgabeⓘ/?, * 30. April 1949 in Santos-o-Velho, Lissabon) ist ein portugiesischer Politiker und seit dem 1. Januar 2017 der neunte Generalsekretär der Vereinten Nationen. Von 1992 bis 2002 war er Generalsekretär der Partido Socialista (PS), von 1995 bis 2002 Premierminister Portugals und von 1999 bis 2005 Präsident der Sozialistischen Internationale. Danach war Guterres von 2005 bis 2015 Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen.
安东尼奥·曼努埃尔·德奥利维拉·古特雷斯 GCL GCC(葡萄牙语:António Manuel de Oliveira Guterres,1949年4月30日—),澳葡官定译名为古德礼[2],葡萄牙社会党政治人物,曾任葡萄牙总理(1995-2002年)、联合国难民署高级专员(2005-2015年)。2016年10月当选联合国秘书长,并于2017年1月1日就任[3],成为首位政府领导人出身的联合国秘书长。