Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Education and Research
*Important disciplines
§*Coimbra Group§European Union Centre in Taiwan§Taiwan Comprehensive University System§University System of Taiwan***Foreign language study*C9 League*Double First-rate *Excellence 9*Projekt 985*Union of the German Academies of Sciences*Important disciplinesAmerican StudiesASEAN University NetworkCESAEREuropaeumEuropean StudiesExcellence Initiative 2007Excellence Initiative 2012Helmholtz Association of German Research CentersLeague of European Research UniversitiesLeibniz AssociationOpen Resources for EducationPrivate universities and colleges in ChinaReligious studiesState key laboratoryTop Industrial Managers for EuropeTU9 German Institutes of TechnologyUnited States National LaboratoriesUniversities and colleges in SwitzerlandUniversities and colleges in the United States of AmericaUniversities and Colleges in Chinese HistoryUniversities and colleges in EuropeUniversities and colleges in JapanUniversities and colleges in Austria
船舶工程/Naval architecture/Naval engineering
Schiffstechnik ist der Überbegriff für alle technischen Anlagen, Systeme und Geräte auf einem Schiff oder Boot. Dazu zählen unter anderem die Elektronik, Elektrik, Mechanik und weitere Einrichtungen.
地震學 地震学/Seismology
Die Seismologie (altgriechisch σεισμός seismós „(Erd-)Erschütterung, Erdbeben“ und -logie) ist die Lehre von Erdbeben und der Ausbreitung seismischer Wellen in Festkörpern. Als Teilgebiet der Geophysik ist sie die wichtigste Methode, um den inneren Aufbau der Erde zu erforschen. Das eng verwandte Fachgebiet der Seismik erforscht hingegen das Erdinnere mittels künstlich angeregter seismischer Wellen und zählt zur Angewandten Geophysik.
符號學 符号学/Semiotics/[医]征候学,症状学;[哲,语]符号学
Semiotik (auch Semeiotik; von altgriechisch σημεῖον sēmeĩon ‚Zeichen‘, ‚Signal‘), manchmal auch Zeichentheorie, ist die Wissenschaft, die sich mit Zeichensystemen aller Art befasst (z. B. Bilderschrift, Gestik, Formeln, Sprache, Verkehrszeichen). Sie findet unter anderem in verschiedenen Geistes-, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Anwendung.
漢學 汉学/国学
Die Sinologie, auch als „Chinawissenschaften“ oder „Chinakunde“ (chinesisch 漢學 / 汉学, Pinyin hànxué ‚Han-Kunde‘) bekannt, ist ein Fachgebiet der Sprach- und Kulturwissenschaften, das im 16. Jahrhundert entstand, und sich mit den Sprachen, Schrift, Politik, Gesellschaft, Philosophie, Literatur, Wirtschaft und Geschichte der Han (漢人 / 汉人, hànrén ‚Han-Volk‘) befasst.
斯堪的納維亞學 斯堪的纳维亚学/Scandinavian studies
Die Skandinavistik (auch Nordistik, Nordische/Nordgermanische/Skandinavische Philologie oder Nordeuropa-Studien) ist die Wissenschaft, die sich mit den skandinavischen Sprachen, den skandinavischen Literaturen und den skandinavischen Gesellschaften insgesamt beschäftigt. In den Nordischen Ländern ist der Begriff Nordistik oder Nordisk filologi üblich, weil der Begriff Skandinavien dort nur Dänemark, Norwegen und Schweden bezeichnet.
斯拉夫學 斯拉夫学/Slavonic studies
Die Slawistik oder slawische Philologie (auch Slavistik bzw. slavische Philologie) ist die Wissenschaft von den slawischen Sprachen und Literaturen.
社會學 社会学/Sociology
Soziologie (lateinisch socius ‚Gefährte‘ und -logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, also die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht. Als systematisch-kritische Wissenschaft des Sozialen ging die Soziologie aus dem Zeitalter der Aufklärung hervor und nimmt als Sozialwissenschaft eine Mittelstellung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften ein.
西班牙文學 西班牙文学/Literatura española
Die spanische Literatur wird in der spanischen Sprache entwickelt. Die jüdisch-spanische und die arabisch-spanische Literatur, die in Latein, Hebräisch bzw. Arabisch verfasst sind, können nicht in die Kategorie der klassischen und späten hispanoamerikanischen Literatur eingeordnet werden.
光譜學 光谱学/Spectroscopy
Spektroskopie bezeichnet eine Gruppe physikalischer Methoden, die eine Strahlung nach einer bestimmten Eigenschaft wie Wellenlänge, Energie, Masse etc. zerlegen (analysieren). Die dabei auftretende Intensitätsverteilung wird Spektrum genannt.
狹義相對論 狭义相对论/Special relativity
Die spezielle Relativitätstheorie (SRT) ist die für die Physik grundlegende Theorie über die Bewegung von Körpern und Feldern in Raum und Zeit. Sie erweitert das von Galileo Galilei entdeckte Relativitätsprinzip der Mechanik zu dem von Albert Einstein formulierten speziellen Relativitätsprinzip. Diesem Relativitätsprinzip zufolge haben bezüglich jedes Inertialsystems nicht nur die Gesetze der Mechanik, sondern alle Gesetze der Physik dieselbe Form.
體育史 体育史/Sports history
Sportgeschichte ist „ein wichtiger Teil einer interdisziplinären und selbstreflexiven Kulturwissenschaft, die Fragen nach historischen Wahrnehmungs- und Sinnstrukturen im Sport und damit in der Gesellschaft stellt“.
體育新聞學 体育新闻学/Sports Journalism
Die Sportjournalistik ist eine Teildisziplin der Sportwissenschaft und wird in Studiengängen an Hochschulen, Fachhochschulen oder Medienakademien angeboten.