Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Musik
Oper
*Entwicklung der Musik*Klassisches Musikgenre*Kunstlieder*March*Neujahrskonzert*Partitur*Wertschätzung berühmter Musik*Wertschätzung für berühmte klassische MusikBerühmte Orchester der WeltChorDirigentenDirigenten nationalGesangImpressionismus in der MusikInternationaler MusikpreisJazzKlassikKomponistenKomponisten national Militärmusikfestivals Moderner MusikimpressionismusMusik aus der BarockzeitMusik der ModerneMusik der RenaissanceMusik der RokokozeitMusik des MittelaltersMusik des NeoklassizismusMusikfestivalMusikhalle,Staatstheater,Opernhaus Musikhochschulen/KonservatoriumMusikwettbewerbeOperPostmoderne MusikSpätklassik, Romantik (Früh, Mittel, Spät)Zeitgenössische klassische Musik
玫瑰骑士
Originalsprache: Deutsch Musik: Richard Strauss Libretto: Hugo von Hofmannsthal
聖衣會修女對話錄 圣衣会修女对话录
Dialogues des Carmélites (it. Dialoghi delle Carmelitane, dt. Gespräche der Karmelitinnen) ist eine tragische Oper in drei Akten mit zwölf Bildern aus dem Jahr 1956 von Francis Poulenc, die er als Auftragswerk für die Mailänder Scala komponierte.
戴安娜·达姆劳
Diana Damrau ist eine deutsche Sopranistin und Bayerische Kammersängerin. Sie ist insbesondere als Belcanto-, Mozart- und Strauss-Interpretin bekannt.
蒂朵與艾尼亞斯 蒂朵与艾尼亚斯
Dido and Aeneas ist eine Oper in drei Akten von Henry Purcell. Das Libretto wurde von Nahum Tate nach dem Epos Aeneis von Vergil verfasst. Die erste Aufführung fand 1688 oder 1689 in London statt.
纽伦堡的名歌手
Originalsprache: Deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner
被出卖的新嫁娘/Prodaná nevěsta/The Bartered Bride
Originalsprache: Tschechisch Musik: Bedřich Smetana Libretto: Karel Sabina
德米特里·赫沃羅斯托夫斯基 德米特里·赫沃罗斯托夫斯基
Dmitri Hvorostovsky oder Dmitri Alexandrowitsch Chworostowski (russisch Дмитрий Александрович Хворостовский [xvərɐˈstofskʲɪj]; * 16. Oktober 1962 in Krasnojarsk; † 22. November 2017 in London) war ein russisch-britischer Opernsänger (Bariton).
唐·卡洛
Originalsprache:1) Französisch 2) komponiert auf Französisch, aufgeführt in italienischer Übersetzung Musik: Giuseppe Verdi Libretto: Joseph Méry, Camille du Locle Literarische Vorlage: Friedrich Schiller: Don Carlos