Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
音乐 作曲家

阿諾德·勳伯格 阿诺德·勋伯格
Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien, Österreich-Ungarn; † 13. Juli 1951 in Los Angeles, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer[1] Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder. Er stammte aus einer jüdischen Familie, wirkte ab 1901 abwechselnd in Berlin und Wien, emigrierte 1933 in die USA und nahm 1941 die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten an. Nach seiner Emigration schrieb er seinen Namen Arnold Schoenberg.
阿爾蒂爾·奧涅格 阿尔蒂尔·奥涅格
Arthur Honegger (* 10. März 1892 in Le Havre; † 27. November 1955 in Paris) war ein Schweizer Komponist, der überwiegend in Frankreich gelebt hat. Er komponierte etwa 200 Werke, die ihn als bedeutenden Vertreter des Groupe des Six ausweisen. Honegger war von 1996 bis 2017 auf der Schweizer 20-Franken-Note abgebildet.
芭芭拉·史特羅齊 芭芭拉·史特罗齐
Barbara Strozzi (getauft 6. August 1619 in Venedig; † 11. November 1677 in Padua) war eine italienische Sängerin (Sopran) und Komponistin des Barock.
貝多伊齊·斯美塔那 贝多伊齐·斯美塔那
Bedřich Smetana [ˈbɛdr̝ɪx ˈsmɛtana] (* 2. März 1824 als Friedrich Smetana in Litomyšl, Böhmen; † 12. Mai 1884 in Prag) war ein tschechischer Komponist der Romantik. Sein bekanntestes Werk ist die symphonische Dichtung Die Moldau (Vltava) aus dem Orchesterzyklus Mein Vaterland (Má vlast).
巴托克·貝拉 巴托克·贝拉
Béla Bartók ([ˈbeːlɒ ˈbɒrtoːk]; * 25. März 1881 in Nagyszentmiklós, Österreich-Ungarn; † 26. September 1945 in New York City) war ein ungarischer Komponist, Pianist und Musikethnologe und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Moderne.
本傑明·布里頓 本杰明·布里顿/爱德华·本杰明·布里顿,布里顿男爵
Edward Benjamin Britten, Baron Britten, OM CH (* 22. November 1913 in Lowestoft, Suffolk; † 4. Dezember 1976 in Aldeburgh, Suffolk) war ein britischer Komponist, Dirigent und Pianist.
貝托爾德·胡默爾 贝托尔德·胡默尔
Bertold Hummel (* 27. November 1925 in Hüfingen; † 9. August 2002 in Würzburg) war ein deutscher Komponist Neuer Musik.
卡米尔·圣-桑
Camille Saint-Saëns war ein französischer Pianist, Dirigent, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist der Romantik.
卡爾·車爾尼 卡尔·车尔尼
Carl Czerny (* 21. Februar 1791 in Wien; † 15. Juli 1857 ebenda) war ein österreichischer Komponist, Pianist und Klavierpädagoge.
卡爾·馬利亞·馮·韋伯 卡尔·马利亚·冯·韦伯
Carl Maria von Weber (vollständiger Name Carl [Maria] Fri[e]drich Ernst [von] Weber; * 18. oder 19. November 1786 in Eutin, Hochstift Lübeck;[* 1] † 5. Juni 1826 in London) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist der Romantik.
卡爾·米夏埃爾·齊雷爾 卡尔·米夏埃尔·齐雷尔
Carl Michael Ziehrer (* 2. Mai 1843 in Wien; † 14. November 1922, KK Hoffballmusikdirektor) war ein österreichischer Komponist. Er schrieb rund 600 Tänze und 23 Operetten.
卡爾·尼爾森 卡尔·尼尔森
Carl August Nielsen (* 9. Juni 1865 in Sortelung bei Nørre Lyndelse auf Fünen; † 3. Oktober 1931 in Kopenhagen) war ein dänischer Komponist und Dirigent.