Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
音乐 作曲家

埃里希·科恩戈爾德 埃里希·科恩戈尔德
Erich Wolfgang Korngold (geboren 29. Mai 1897 in Brünn, Markgrafschaft Mähren, Österreich-Ungarn; gestorben 29. November 1957 in Los Angeles, USA) war ein österreichisch-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist. Als Komponist erlangte er großen Ruhm durch die Oper Die tote Stadt aus dem Jahr 1920 und sah sich als Vertreter der modernen Klassik.
恩斯特·特奧多爾·威廉·霍夫曼 恩斯特·特奥多尔·威廉·霍夫曼 /E.T.A.霍夫曼
E. T. A. Hoffmann (für Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann; * 24. Januar 1776 in Königsberg, Ostpreußen; † 25. Juni 1822 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Romantik. Außerdem wirkte er als Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist.
弗朗切斯科·卡瓦利
Francesco Cavalli, eigentlich Pier Francesco Caletti-Bruni (* 14. Februar 1602 in Crema; † 14. Januar 1676 in Venedig) war ein italienischer Komponist und Organist, der heute hauptsächlich für seine Opern bekannt ist.
弗朗切斯科·杜蘭特 弗朗切斯科·杜兰特
Francesco Durante (* 31. März 1684 in Frattamaggiore; † 30. September 1755 in Neapel) war ein italienischer Komponist des neapolitanischen Barocks.
弗朗西斯·普朗克
Francis Jean Marcel Poulenc [fʀɑ̃ˈsis puˈlɛ̃k] (* 7. Januar 1899 in Paris; † 30. Januar 1963 ebenda) war ein französischer Pianist und Komponist.
弗朗索瓦·庫普蘭 弗朗索瓦·库普兰
François Couperin (auch François II Couperin), Sieur de Crouilly, genannt „Le Grand“ („der Große“; * 10. November 1668 in Paris; † 11. September 1733 ebenda), war ein französischer Cembalist, Organist und Komponist. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der französischen Organisten-, Clavecinisten- und Komponistenfamilie Couperin und war eine der einflussreichsten musikalischen Persönlichkeiten in Frankreich zwischen Lully und Rameau.
弗朗茲·約瑟夫·海頓 弗朗兹·约瑟夫·海顿
Franz Joseph Haydn (* 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Erzherzogtum Österreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik.
弗朗茲·雷哈爾 弗朗兹·雷哈尔
Franz Lehár (* 30. April 1870 in Komorn, Österreich-Ungarn (heute: Komárno, Slowakei); † 24. Oktober 1948 in Bad Ischl, Österreich) war ein österreichischer Komponist. Lehár gilt zusammen mit Oscar Straus, Emmerich Kálmán und Leo Fall als Begründer und Hauptvertreter der sogenannten Silbernen Operettenära.
弗兰兹·李斯特
Franz Liszt , ungarisch Liszt Ferenc(z)(* 22. Oktober 1811 in Raiding; † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war ein österreichisch-ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller mit deutscher Muttersprache.
弗兰茨·彼得·舒伯特
Franz Peter Schubert (* 31. Jänner 1797 in der Gemeinde Himmelpfortgrund, heute im 9. Bezirk Wiens; † 19. November 1828 in Wieden, jetzt 4. Bezirk) war ein österreichischer Komponist. Er komponierte über 600 Lieder, weltliche und geistliche Chormusik, sieben vollständige und fünf unvollendete Sinfonien, Ouvertüren, Bühnenwerke, Klaviermusik und Kammermusik.
费列德里克·肖邦/弗雷德里克·弗朗索瓦·肖邦
Fryderyk Franciszek Chopi war ein polnischer Komponist, Pianist und Klavierpädagoge.
弗里德里希·库劳/Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau (* 11. September 1786 in Uelzen; † 12. März 1832 in Lyngby bei Kopenhagen)