Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
音乐 作曲家

尼科羅·帕格尼尼 尼科罗·帕格尼尼
Niccolò Paganini, auch Nicolò Paganini (* 27. Oktober 1782 in Genua; † 27. Mai 1840 in Nizza) war ein italienischer Violinist, Bratschist, Gitarrist und Komponist. Zu seiner Zeit war er der führende und berühmteste Geigenvirtuose. Sein äußeres Erscheinungsbild und seine brillante Spieltechnik machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einer Legende. Auch das Gitarrenspiel beherrschte er virtuos.
尼古拉·安德烈耶维奇·里姆斯基-科萨科夫/Никола́й Андре́евич Ри́мский-Ко́рсаков
Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow ( 6. Märzjul. / 18. März 1844 in Tichwin, Gouvernement Nowgorod; † 8. Junijul. / 21. Juni 1908 auf Gut Ljubensk bei Luga, Gouvernement Sankt Petersburg) war ein russischer Komponist.
奧蘭多·德·拉絮斯 奥兰多·德·拉絮斯/ Orland de Lassus
Orlando di Lasso (französisch bzw. latinisiert: Roland oder Orlande de Lassus; * 1532 in Mons, Hennegau; † 14. Juni 1594 in München) war der zu Lebzeiten berühmteste Komponist und Kapellmeister der Renaissance.
奥托·尼古拉/卡尔·奥托·埃亨弗里德·尼古拉
Carl Otto Ehrenfried Nicolai (* 9. Juni 1810 in Königsberg i. Pr.; † 11. Mai 1849 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Während seines Engagements in Wien rief er die „philharmonischen Konzerte“ ins Leben und gründete auf diese Weise die Wiener Philharmoniker.
保羅·亨德密特 保罗·亨德密特
Paul Hindemith (* 16. November 1895 in Hanau; † 28. Dezember 1963 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Komponist der Moderne (Neue Musik). In seiner frühen Schaffensperiode schockierte er das klassische Konzertpublikum mit provozierend neuartigen Klängen (schroffen Rhythmen, grellen Dissonanzen, Einbezug von Jazz-Elementen), was ihm den Ruf eines „Bürgerschrecks“ einbrachte.
菲利普·格拉斯
Philip Glass (* 31. Januar 1937 in Baltimore, Maryland) ist ein US-amerikanischer Musiker und Komponist.
彼得·伊利奇·柴科夫斯基/Пётр Ильи́ч Чайко́вский
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (25. Apriljul. / 7. Mai 1840 in Wotkinsk, Russisches Kaiserreich; † 25. Oktoberjul. / 6. November 1893 in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich) war ein russischer Komponist. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden viele seiner Werke international bekannt. Heute zählen sie zu den bedeutendsten der Romantik.
莱因霍尔德·莫里采维奇·格里埃尔 (* 30. Dezember 1874jul./ 11. Januar 1875 in Kiew; † 23. Juni 1956 in Moskau)
理查德·施特劳斯/理查·格奥尔格·施特劳斯
Richard Georg Strauss (* 11. Juni 1864 in München; † 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine orchestrale Programmmusik (Tondichtungen), sein Liedschaffen und seine Opern bekannt wurde. Er wird somit zu den Komponisten der Spätromantik gerechnet. Strauss war außerdem ein bedeutender Dirigent und Theaterleiter sowie ein Kämpfer für eine Reform des Urheberrechts.
理查德·瓦格纳
Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik.
罗伯特·舒曼
Robert Schumann war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten Komponisten der Romantik gezählt.
塞繆爾·巴伯 塞缪尔·巴伯
Samuel Barber (* 9. März 1910 in West Chester, Pennsylvania; † 23. Januar 1981 in New York) war ein US-amerikanischer Komponist.