Die Uffizien (italienisch uffici ‚Büros‘; offiziell Galleria degli Uffizi) sind ein Kunstmuseum in Florenz. Das Museum besitzt eine der wichtigsten kunsthistorischen Sammlungen der Welt, deren Schwerpunkt auf der Malerei der Renaissance liegt.Ursprünglich handelt es sich dabei um einen zwischen den Jahren 1560 bis etwa 1580 für die Unterbringung von Ministerien und Ämtern in Florenz errichteten Gebäudekomplex, der von Anfang an reichhaltig mit Kunst ausgestattet wurde.
Uffizi Museum
Es ist eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt und eines der größten Open-Air-Festivals Deutschlands.
Wacken Open Air
Der Kölner Karneval ist ein rheinisches Volksfest, das jährlich von Millionen Menschen gefeiert wird. Er wird mundartlich auch Fastelovend oder Fasteleer genannt.
Karneval in Köln
Große Halbachse 1,524 AE (227,99 Mio. km) Exzentrizität 0,0934 Perihel – Aphel 1,382 – 1,666 AE Neigung der Bahnebene 1,8506° Siderische Umlaufzeit 686,980 d Synodische Umlaufzeit 779,94 d Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 24,07 km/s Physikalische Eigenschaften[1][2] Äquatordurchmesser∗ 6792,4 km Poldurchmesser∗ 6752,4 km Masse ≈0,107 Erdmassen 6,417 · 1023 kg Mittlere Dichte 3,933 g/cm3 Fallbeschleunigung∗ 3,73 m/s2 Fluchtgeschwindigkeit 5,03 km/s Rotationsperiode 24 h 37 min 22 s
Mars
Die Weltausstellung in Paris 1855 (französisch Exposition universelle de 1855) war die erste Weltausstellung in Frankreich. Sie wurde nach dem Vorbild der Londoner Great Exhibition von 1851 gestaltet und sollte diese wenn möglich übertreffen. Wichtigster Ausstellungsort war ein temporärer Ausstellungspalast, der zwischen Champs-Élysées und der Seine errichtet wurde. Die Schau dauerte vom 15. Mai bis zum 31. Oktober 1855. Die Besucherzahl betrug über 5 Millionen.
Exposition universelle de 1855
Bei den Reaktoren der vierten Generation (englisch: Generation IV reactors, Abkürzung: Gen IV) handelt es sich um eine Reihe theoretischer Reaktorkonzepte, die im Hinblick auf die nachhaltige Nutzung der Kernenergie, die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie die Verbreitungssicherheit und den physischen Schutz untersucht werden.
Reaktoren der vierten Generation
Nürnberg (nürnbergisch häufig Närmberch, ostfränkisch auch Närrnberch oder Nämberch) ist eine fränkische kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Zusammen mit den unmittelbaren Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet Nürnberg eine der drei Metropolen in Bayern.
Nürnberg
London ( [ˈlʌndən]) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England. Die Stadt liegt an der Themse in Südostengland auf der Insel Großbritannien. Im Jahr 50 n. Chr. von den Römern als Londinium gegründet wurde. London ist eines der bedeutendsten Kultur- und Handelszentren der Welt mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Theatern und Museen. Historische Gebäude wie der Palace of Westminster oder Tower of London zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
London
Wladiwostok (russisch Владивосто́к, wiss. Transliteration Vladivostok – übersetzt: Beherrsche den Osten; chinesisch 海參崴 / Hǎishēnwǎi – übersetzt: Seegurkenmarsch) ist eine Großstadt am Japanischen Meer mit rund 600.000 Einwohnern. Sie ist Russlands wichtigste Hafenstadt am Pazifik, bedeutender Wirtschaftsstandort und Verwaltungszentrum des Föderationskreises Ferner Osten und der Region Primorje.
Wladiwostok
Reims, früher auch Rheims geschrieben, ist eine Stadt in der Champagne im Nordosten Frankreichs, etwa 130 Kilometer von Paris entfernt. Reims ist der Sitz der Unterpräfektur des Arrondissements Reims im Département Marne in der Région Grand Est. Die Stadt ist Sitz eines Erzbischofs und besitzt seit 1971 (wieder) eine Universität. In Reims werden Champagner, aber auch Textilien, Nahrungsmittel sowie Ausrüstungsgegenstände für die Raumfahrt hergestellt.
Reims
Der Hamburger Hafen ist ein offener Tidehafen an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist der größte Seehafen in Deutschland und nach dem Hafen Rotterdam sowie dem Hafen von Antwerpen der drittgrößte in Europa (Stand 2020). UN/LOCODE DEHAM Betreiber Hamburg Port Authority (HPA) Hafentyp Tidehafen Gesamtfläche des Hafens 7.200 ha Piers/Kais Burchardkai, Tollerort, Altenwerder, Eurogate (alle für Container) u. a.
Hamburger Hafen
Arad ist die Kreishauptstadt des Kreises Arad in Rumänien. Das Munizipium Arad befindet sich im Süden des Kreischgebietes (nördlich der Marosch) und im Norden des Banats (südlich der Marosch: VI. Bezirk Aradul Nou und XIII. Bezirk Sânnicolau Mic). In dem für den Westen des Landes bedeutenden Industriezentrum und wichtigen Verkehrsknotenpunkt befindet sich der Sitz des rumänisch-orthodoxen Erzbistums Arad.
Arad
Tirol (italienisch Tirolo) ist eine Region in den Ostalpen im Westen Österreichs und Norden Italiens. Seit dem Jahr 2011 besitzt das historische Gebiet mit der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino eine eigene Rechtspersönlichkeit in Form eines Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit.
Tirol
Das Metropolitan Museum of Art (Met) ist das größte Kunstmuseum der Vereinigten Staaten und besitzt eine der bedeutendsten kunsthistorischen Sammlungen der Welt. Das Hauptgebäude befindet sich an der Fifth Avenue und 82nd Street in der Upper East Side im Stadtteil Manhattan von New York City, am östlichen Rand des Central Park und ist Bestandteil der Museum Mile.
Metropolitan Museum of Art
Der America’s Cup ist die älteste noch heute ausgetragene Segelregatta. Der Preis ist ein Wanderpokal und hat seinen Ursprung in einer Regatta rund um die britische Insel Isle of Wight im Jahre 1851. Er ist benannt nach seiner erstmaligen Gewinnerin, der Yacht America des New York Yacht Club (NYYC).
America´s Cup
Köln (kölsch Kölle) ist mit mehr als einer Million Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen sowie nach Berlin, Hamburg und München die viertgrößte Stadt Deutschlands. Köln besitzt als Wirtschafts- und Kulturmetropole internationale Bedeutung. Sie zählt zu den wichtigsten Standorten der Chemie- und Automobilindustrie weltweit und beherbergt.
Köln
Vereinigte Staaten 32 Australien 28* Frankreich 10 Großbritannien 10 Schweden 7 Spanien 6 Russland 3 Deutschland 3 Tschechien 3** Kroatien 2 Italien 1 Argentinien 1 Schweiz 1 Serbien 1 Südafrika 1
Davis-Cup-Trophäe
Berlin ist die Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich eines ihrer Länder. Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Die Universitäten, Forschungseinrichtungen, Sportereignisse und Museen Berlins genießen internationalen Ruf. Die Metropole trägt den UNESCO-Titel Stadt des Designs und ist eines der meistbesuchten Zentren des Kontinents. Berlins Architektur, Festivals, Nachtleben und vielfältige Lebensbedingungen sind weltweit bekannt.
Berlin
Die Wendekreise sind die beiden Besonderen Breitenkreise von je 23° 26′ 05″ nördlicher und südlicher Breite. Auf ihnen steht die Sonne am Mittag des Tages der jeweiligen Sonnenwende im Zenit. Ein Tag hat dann 13,5 Stunden, während der gleiche Tag am gegenüberliegenden Wendekreis 10,5 Stunden dauert. Die Wendekreise haben vom Äquator je einen Abstand von 2.609 km und sind jeweils rund 36.700 km lang. Die solare Zone zwischen nördlichem und südlichem Wendekreis wird als Tropen bezeichnet.
Nördlicher Wendekreis
Die Niagarafälle (englisch Niagara Falls [naɪˌæɡ(ə)ɹəˈfɔːlz]) sind Wasserfälle des Niagara-Flusses an der Grenze zwischen dem US-amerikanischen Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario. Niagara Falls ist zudem der Name der beiden Schwesterstädte Niagara Falls im US-Bundesstaat New York und Niagara Falls in der kanadischen Provinz Ontario, in deren Zentrum sich die Fälle befinden.
Niagarafälle