Die Airbus SE (von 2000 bis 2013 EADS für European Aeronautic Defence and Space) ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie (nach BAE Systems) zweitgrößter Rüstungskonzern.
Airbus Group
Marseille [maʁˈsɛj] (okzitanisch Marselha [marˈsejɔ]/[marˈsijɔ]; lateinisch Massilia) ist eine französische Großstadt und die zweitgrößte Stadt Frankreichs.
Marseille
Das Centre for European Policy Studies (CEPS) ist ein Think Tank mit Sitz in Brüssel, Belgien, der Forschungsarbeiten durchführt, die "zu Lösungen für die Herausforderungen führen, denen Europa heute gegenübersteht".
Centre for European Policy Studies,CEPS
Die Auto Shanghai ist eine Automobilausstellung in der Volksrepublik China. Sie findet seit 1985 alle zwei Jahre auf dem Messegelände des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) in Shanghai statt.
Auto Shanghai
Dubai (arabisch دبي Dubayy) ist die Hauptstadt des Emirats Dubai und die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) am Persischen Golf. In Dubai-Stadt spielt sich praktisch das gesamte wirtschaftliche, soziale, kulturelle und politische Leben des Emirats ab – mit jährlich bis zu 14 Millionen ausländischen Touristen zählt Dubai seit 2013 auch zu den meistbesuchten Städten der Welt.
Dubai
Doha (arabisch الدوحة ad-Dauha, DMG ad-Dauḥa, im Dialekt ad-Dōha für „Die Bucht“) ist die Hauptstadt von Katar und liegt am Persischen Golf. Doha wächst mit der nur neun Kilometer entfernten Stadt Ar-Rayyan schnell zusammen. Die Stadt beherbergt den Hamad International Airport, wichtige Teile der Öl- und Fischereiindustrie sowie mit der „Education City“ ein Gebiet für Forschung und Bildung.
Doha
Der Mount Everest ist ein Berg im Himalaya und mit einer Höhe von 8848 m der höchste Berg der Erde. Er gehört zu den 14 Achttausendern und zu den Seven Summits. Der Mount Everest ist seit 1856 nach dem britischen Landvermesser George Everest benannt. Auf Nepali heißt der Berg Sagarmatha, auf Tibetisch Qomolangma (deutsche Aussprache „Tschomolangma“; englische Umschrift Chomolungma).
Besteigungsgeschichte des Mount Everest
Port of Singapore Pelabuhan Singapura 新加坡港口 (Xīnjiāpō Gǎngkǒu) சிங்கப்பூர் துறைமுகம் (Ciṅkappūr Tuṟaimukam), Singapur besitzt traditionell aufgrund seiner ausgedehnten Küstenabschnitte und einiger Nebeninseln an der Straße von Singapur mehrere Hafenanlagen. Die gesamte Partie der stark ausgebauten Hafenanlagen erstreckt sich heute an der Südwestküste der Hauptinsel Pulau Ujong und einigen südlich vorgelagerten Nebeninseln über rund 30 Kilometer.
Singapur-Hafen
Das Mittelmeer ist ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien, ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans und, da es mit der Straße von Gibraltar nur eine sehr schmale Verbindung zum Atlantik besitzt, auch ein Binnenmeer. Im Arabischen und im Türkischen wird es auch als „Weißes Meer“ bezeichnet. Zusammen mit den darin liegenden Inseln und den küstennahen Regionen Südeuropas, Vorderasiens und Nordafrikas bildet das Mittelmeer den Mittelmeerraum
Mittelmeer
Die Weinanbauregion Val de Loire fasst mehrere Weinanbaugebiete zusammen. Als gemeinsamer Nenner gilt dabei, dass diese Gebiete am Fluss Loire sowie an etwa zehn ihrer Nebenflüsse liegen. Des Weiteren sorgt die für französische Verhältnisse nördliche Lage generell für frische, leichte und delikate Weine. Die Produktpalette umfasst dabei trockene und halbtrockene Weißweine, weiße Dessertweine, leichte Rotweine, Schaumweine und Roséwein.
Val de Loire Weinbaugebiet
Ort Zac du Cornillon Nord Frankreich 93200 Saint-Denis bei Paris, Frankreich Baubeginn 2. Mai 1995 Eröffnung 28. Januar 1998 Oberfläche Hybridrasen Kosten 364 Mio. Euro Architekt Michel Macary Aymeric Zubléna Michel Regembal Claude Constantini Kapazität 81.338 Plätze (Fußball, Rugby) 75.000 Plätze (Leichtathletik) über 90.000 Plätze (Konzerte) Spielfläche 119 m × 75 m Veranstaltungen Fußball-Weltmeisterschaft 1998 Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003 Olympische Sommerspiele 2024
Olympische Sommerspiele 2024
Ort Olympischer Platz 3 14053 Berlin, Deutschland Klassifikation 4 Eigentümer Land Berlin Betreiber Olympiastadion Berlin GmbH Baubeginn 1934 Eröffnung 1. August 1936 Renovierungen 2000–2004 Oberfläche Naturrasen Kosten 242 Mio. € (Umbau 2000–2004) Architekt Werner March (Bau), gmp (Umbau) Kapazität 74.475 Plätze
Olympiastadion Berlin
Das Reichstagsgebäude (umgangssprachlich kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude; inoffiziell auch Bundestag oder Wallot-Bau) am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Seit 1994 tritt hier auch die Bundesversammlung zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten zusammen.
Hauptgebäude des Deutschen Bundestages
Krakau (polnisch Kraków [ˈkrakuf]), die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen, liegt im Süden von Polen rund 350 km südwestlich von Warschau und ist mit rund 760.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes. Heute ist Krakau ein lebendiger Technologie- und Biowissenschaftsstandort für Zentral- und Osteuropa und nach Warschau der zweitgrößte Büromarkt in Polen.
Krakau
Melbourne [ˈmɛɫbən] ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien. Die aus der Kernstadt Melbourne City und 30 weiteren Gemeinden bestehende Agglomeration ist das wichtigste wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Victorias.
Melbourne
Der IT-Cluster Rhein-Main-Neckar ist einer der bedeutendsten Standorte der IKT- und Hightech-Industrie weltweit. Er konzentriert sich in den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. In der Region hat sich der größte IT-Cluster in Europa gebildet. Die Region vereint 50 Prozent des weltweiten Umsatzes der hundert größten europäischen Softwareanbieter auf sich.
IT-Cluster Rhein-Main-Neckar
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt sowie Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit im Bereich der angewandten Wissenschaften und der Grundlagenforschung. Es hat seinen Hauptsitz in Köln und ist an weiteren 30 Standorten in Deutschland und 4 Geschäftsstellen im Ausland vertreten.[4] Bei seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten kooperiert das DLR weltweit mit anderen Forschungseinrichtu
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt,DLR
Das Bremer Rathaus ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Backsteingotik und der Weserrenaissance in Europa. Seit 1917 steht es unter Denkmalschutz. Im Juli 2004 wurde es zusammen mit dem Bremer Roland von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Das Gebäude ist Sitz des Senats und des Bürgermeisters (in Personalunion Senatspräsident) der Freien Hansestadt Bremen.
Bremer Rathaus
Addis Abeba ([adˈɪs ˈa[ː]beba auch aˈbeːba], auch Addis Ababa; amharisch አዲስ ፡ አበባ [adˈdiːs ˈaβəβa] Audiodatei abspielen, umgangssprachlich [adˈdːis ˈaβa], ‚Neue Blume‘) ist die Hauptstadt von Äthiopien. In der Sprache der Oromo wird die Stadt Finfinne oder Shaggar genannt. Addis Abeba ist Sitz der UN-Wirtschaftskommission für Afrika und des Hauptquartiers der Afrikanischen Union.
Addis Ababa
Riga (lettisch Rīga) ist die Hauptstadt Lettlands und größte Stadt des Baltikums. Mit etwa einer Million Einwohnern in der Agglomeration ist Riga zudem der größte Ballungsraum in den drei baltischen Staaten. Riga ist politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Die alte Hansestadt ist berühmt für ihre Jugendstilbauten und ihre großzügige Anlage sowie für die gut erhaltene Innenstadt, darunter besonders die Altstadt. 2016 wurde Riga der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“
Riga