Fontainebleau [fõtɛnˈblo] (früher volksetymologisch Fontaine belle eau, eigentlich von fontaine und blitwald, von dem germanischen Personnamen Blit) ist eine französische Stadt im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie liegt 55 Kilometer südlich von Paris und ist Hauptort des Arrondissements Fontainebleau.
Fontainebleau
Erfurt [ˈʔɛɐ̯.fʊɐ̯t] ist seit 1991 die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und die Fachhochschule Erfurt, das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, sowie das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die Wirtschaft der Stadt ist von Verwaltung und Dienstleistung geprägt.
Erfurt
Split [ʃplit] (kroatisch Split, italienisch Spalato, entstanden aus griechisch ἀσπάλαθος, aspálathos) ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Sie ist die größte Stadt Südkroatiens und gilt daher im Volksmund als „Hauptstadt Dalmatiens“, ohne dass ihr dieser Status je offiziell zugesprochen wurde. Split ist eine bedeutende Hafenstadt und Sitz der katholischen Erzdiözese Split-Makarska. In Split befindet sich zudem eine Universität.
Split
In vielen der 50 Bundesstaaten der USA gibt es Wintersportgebiete, von Maine bis nach Kalifornien. Vor allem drei große Gebirgszüge machen das Skifahren in den Vereinigten Staaten möglich: Zum einen sind dies die Rocky Mountains, die die sogenannten Mountain States durchqueren (Colorado, Nevada, Montana, Wyoming, Idaho und Utah). Die Cascades Range zieht sich von Kanada über Oregon bis hinunter nach Kalifornien. Im Osten der USA befinden sich zudem die Appalachen.
Skigebiete USA
Der Golf von Mexiko (englisch Gulf of Mexico, spanisch Golfo de México; veraltet: Meerbusen von Mexiko) ist eine nahezu vollständig von Nordamerika eingeschlossene Meeresbucht. Der Golf ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans und der nordwestliche Teil des Amerikanischen Mittelmeers.
Golf von Mexiko
Im Zusammenhang mit der irrationalen Verteilung der Ressourcen der Erde und unter Berücksichtigung historischer Faktoren. Wir sollten uns bemühen, unsere Geschäfte auf faire und vernünftige Weise zu führen, mit gegenseitigem Verständnis und zum gegenseitigen Nutzen, und Wege finden, um einen Konsens zu erreichen. Wir müssen uns auch darüber im Klaren sein, dass die Erde eine große Familie mit vielen Brüdern und Schwestern ist und dass es unmöglich ist, völlig gerecht zu sein.
Geschäfte tätigen
Der Rheinfall (alemannisch resp. schweizerdeutsch Rhyfall [ˈɾiːfal], französisch Chutes du Rhin, italienisch Cascate del Reno, rätoromanisch Cascada dal Rain), früher auch Grosser Laufen genannt (im Gegensatz zum Kleinen Laufen), gehört mit dem gleich hohen Sarpsfossen in Norwegen zu den drei grössten Wasserfällen in Europa.
Rheinfall
Jingle Bells ist ein Winterlied, das zwischen 1850 und 1857 vom amerikanischen Komponisten James Lord Pierpont unter dem Titel The One Horse Open Sleigh komponiert und 1857 bei Oliver Ditson & Co. (Boston) publiziert wurde.
Jingle Bells
Das Neue Schloss Herrenchiemsee ist ein Baudenkmal in der bayerischen Gemeinde Chiemsee. Die Dreiflügelanlage wurde in den Jahren 1878 bis 1886 durch König Ludwig II. von Bayern von Georg Dollmann im Stil des Neubarock erbaut. Als architektonisches Vorbild diente Schloss Versailles. Hervorzuheben sind das Prunktreppenhaus, das Paradeschlafzimmer und die Große Spiegelgalerie. Seit 2015 läuft ein Antragsverfahren, das Neue Schloss Herrenchiemsee als Teil der Königsschlösser Ludwigs II. in die UNES
Schloss Herrenchiemsee
Die Mezquita-Catedral von Córdoba, zu Deutsch Kathedralmoschee oder Moscheenkathedrale, ist seit der Reconquista die römisch-katholische Kathedrale der Stadt. Ihre architektonische Weltgeltung besitzt sie aber als ehemalige Hauptmoschee – al-Dschāmiʿ al-kabīr / Dschāmiʿ Qurṭuba – aus der Epoche des maurischen Spaniens.
Mezquita-Catedral de Córdoba
Nanjing (chinesisch 南京, Pinyin Nánjīngⓘ/? – „Südliche Hauptstadt“) ist eine bezirksfreie Stadt im Osten der Volksrepublik China und hat die Kurzbezeichnung Ning (寧 / 宁, Níng – „Friede, Ruhe“). Nanjing ist Hauptstadt und Metropole der heutigen Provinz Jiangsu.
Nanjing
Ålesund ist eine Stadt und Kommune in der Provinz (Fylke) Møre og Romsdal in Norwegen. Das durch den Jugendstil geprägte Zentrum wie auch die Lage der Stadt und Umgebung machen diese zu einem Ziel für den Tourismus in Norwegen.
Ålesund
Neu-Delhi (englisch New Delhi; Hindi नई दिल्ली IAST Naī Dillī; Urdu نئی دہلی; Panjabi ਨਵੀਂ ਦਿੱਲੀ) ist die Hauptstadt Indiens, Sitz der indischen Regierung, des Parlaments und der obersten Gerichte.
Neu-Delhi
Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes. Koblenz bildet neben Mainz, Ludwigshafen am Rhein, Trier und Kaiserslautern eines der fünf Oberzentren in Rheinland-Pfalz.
Koblenz
Internationale Galopprennen in Iffezheim/伊费兹海姆的国际赛马比赛
Baden Galopp
Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kaiser-Wilhelm-Kanal) verbindet die Nordsee (Elbmündung) mit der Ostsee (Kieler Förde). 1887 erfolgte die Grundsteinlegung und 1895 die Eröffnung der kleinen Doppelschleuse Brunsbüttel und Holtenau. Die großen Doppelschleusen in Brunsbüttel und Holtenau wurden 1914 eröffnet. Der Nord-Ostsee-Kanal ist eine Bundeswasserstraße und die meistbefahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt.
Künstliche Wasserkanäle der Welt
Das Stralsunder Rathaus im Stadtgebiet Altstadt der Stadt Stralsund ist ein im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtetes Gebäude, dessen Baubeginn auf die Jahre 1300–1310 zurückreicht. Stetige Erweiterungs- und Umbauten sorgten bis zum 19. Jahrhundert für einen architektonischen Stilmix. Das Gebäude am Alten Markt gilt als einer der bedeutendsten Profanbauten des Ostseeraums und ist zugleich ein Wahrzeichen Stralsunds. Es steht im Kernbereich des von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkan
Stralsunder Rathaus
Als All England Open Badminton Championships, oder kurz All England, werden die internationalen Meisterschaften von England im Badminton bezeichnet. Sie sind das älteste regelmäßig ausgetragene Badmintonturnier überhaupt und galten bis zur Einführung der Badminton-Weltmeisterschaft im Jahr 1977 als inoffizielle Individual-Weltmeisterschaft. Die All England gingen aus den Guildford Open hervor.
All England Open Badminton Championships