Die United States Chamber of Commerce ist eine privatrechtliche Handelskammer in den Vereinigten Staaten. Sie ist der weltgrößte Unternehmensverband und repräsentiert über lokale Kammern und assoziierte Vereinigungen 3 Mio. Unternehmen. (Direktmitglieder sind einige 10.000 Unternehmen) 2.800 Bundesstaatliche und lokale Kammern 830 Geschäftsvereinigungen Die Kammer ist seit 1925 im Lafayette Park, dem nördlichen Teil des President’s Park gegenüber dem Weißen Haus in Washington, D.C.
U.S. Chamber of Commerce
Braunschweig (niederdeutsch Brunswiek, ostfälisches bzw. Braunschweiger Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen. Mit 248.561 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) ist sie nach Hannover die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Die kreisfreie Stadt ist Teil der im Jahr 2005 gegründeten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.Heute ist die Region Braunschweig ein bedeutender europäischer Standort für Wissenschaft und Forschung.
Braunschweig
Windsor Castle ['wɪnzə 'kɑ:sl], auf Deutsch auch Schloss Windsor, ist das größte durchgängig bewohnte Schloss der Welt. Die Ursprünge von Windsor Castle liegen in der Zeit Wilhelms des Eroberers. Das Schloss befindet sich mit dem gesamten Windsor-Anwesen im Besitz der Krone und wird durch den königlichen Haushalt verwaltet. Es ist Teil der Royal Collection, während das Windsor-Anwesen dem Crown Estate untersteht.
Windsor Castle
Nîmes [nim] (okzitanisch: Nimes [nimes], altokzitanisch: Nemze, lateinisch: Nemausus) ist eine Stadt im Süden Frankreichs und Hauptstadt des Départements Gard.
Nîmes
Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Sie ist die sechstgrößte Stadt und das größte der 18 Mittelzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zudem ist Wismar Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg. Wismar war früh Mitglied des Handelsbundes der Hanse und blühte im Spätmittelalter auf, was noch heute im Stadtbild durch viele gotische Baudenkmale nachvollziehbar ist.
Wismar
Der Luxor-Tempel (altägyptisch Ipet-reset) ist eine Tempelanlage im heutigen Luxor in Ägypten. Er wurde zur Zeit des Neuen Reichs errichtet und südlicher Harem des Amun von Karnak genannt. Er war dem Gott Amun, seiner Gemahlin Mut und ihrem gemeinsamen Sohn, dem Mondgott Chons, geweiht. Der Tempel steht seit 1979 zusammen mit dem Karnak-Tempel und der thebanischen Nekropole auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO.
Luxor-Tempel
Bengaluru (offizieller Name Kannada: ಬೆಂಗಳೂರು Beṅgaḷūru [ˈbeŋɡəɭuːru] , englisch Bangalore [ˈbæŋɡəlɔːr] ) ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka im Südwesten des Subkontinents. Bengaluru ist ein Zentrum der zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrtindustrie und -forschung Indiens. In jüngerer Zeit hat es sich zudem zu einem der wichtigsten IT-Zentren des Landes entwickelt. Wegen der zahlreichen Parkanlagen wird von Bengaluru auch oft als der „Gartenstadt“ gesprochen.
Bangalore
Die Hansestadt Lüneburg (niederdeutsch Lünborg, Lümborg, englisch [veraltet] Lunenburg, lateinisch Luneburgum oder Lunaburgum, altsächsisch Hliuni, polabisch Glain) ist eine große Mittelstadt im Nordosten von Niedersachsen und eines von neun Oberzentren des Bundeslandes.
Lüneburg
Das Schloss Charlottenburg diente von 1701 bis 1888 als Sommerresidenz der preußischen Könige und ist heute als Museum zu besichtigen. Das Schloss ist ein Baudenkmal und liegt am Spandauer Damm im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Errichtet in mehreren Abschnitten von 1695 bis 1791 nach Plänen von Johann Friedrich Eosander, Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff und Carl Gotthard Langhans, ist das Schloss den Stilrichtungen des Barocks, des Rokokos und des Klassizismus zuzuordnen.
Schloss Charlottenburg
Yunjin (chinesisch: 雲錦), Nanjing-Brokat oder Wolkenbrokat, ist ein traditioneller chinesischer Luxus-Seidenbrokat, der seit dem Ende der Song-Dynastie in Nanjing hergestellt wird und auf Schusswebtechniken aus der Song- und der Tang-Dynastie beruht. Er wird mit dem Schiffchen gewebt und enthält oft Gold- und Silberfäden in der farbigen Seide.
Yunjin
Frankfurt am Main ist die größte Stadt Hessens und die fünftgrößte Deutschlands. Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt am Main zu den bedeutenden städtischen Zentren Deutschlands. Heute ist Frankfurt einer der wichtigsten internationalen Finanzplätze, bedeutendes Industrie-, Dienstleistungs- und Messezentrum und zählt zu den Weltstädten. Eine Besonderheit für eine europäische Stadt ist die stetig wachsende Hochhaus-Skyline Frankfurts.
Frankfurt
Ort: Sonnemannstraße 20 (Ostend, Frankfurt am Main) Bauzeit: 2010–2014 Baustil: Dekonstruktivismus Architekt: Wolf D. Prix (Coop Himmelb(l)au) Höhe bis zur Spitze: 201 m Höhe bis zum Dach: 185 (Nordturm) bzw. 165 (Südturm) m Etagen: 45/43 Obergeschosse Baukosten: ca. 1,2 Mrd. EUR Eigentümer: Europäische Zentralbank
Hauptsitz der Europäischen Zentralbank
Florenz (italienisch Firenze [fiˈrεnʦe]) ist eine italienische Großstadt. In der Metropolregion leben etwa eine Million Menschen. Florenz ist Hauptstadt sowie größte Stadt der Toskana und der Metropolitanstadt Florenz. Florenz ist für seine Geschichte berühmt. Als Zentrum des spätmittelalterlichen europäischen Handels- und Finanzwesens war es eine der reichsten Städte des 15. und 16. Jahrhunderts. Florenz gilt als die Wiege der Renaissance.
Florenz
Alba Iulia ( deutsch Karlsburg oder Weißenburg, ungarisch Gyulafehérvár) ist die Hauptstadt des Kreises Alba in der Region Siebenbürgen. Zudem ist sie Sitz der Planungsregion Zentralrumänien. Früher war der Ort als rumänisch Bălgrad, deutsch Weißenburg und Balgrad sowie ungarisch Erdélyifehérvár, Fehérvár und Fejérvár bekannt. Den deutschen Namen Karlsburg sowie den ungarischen Károlyfehérvár erhielt sie erst 1711 nach Kaiser Karl VI.
Alba Iulia
Der Internationale Währungsfonds (IWF; englisch International Monetary Fund, IMF; auch bekannt als Weltwährungsfonds) ist eine rechtlich, organisatorisch und finanziell selbständige Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington, D.C., USA. Hauptaufgabe des IWF ist die Vergabe von Krediten an Länder ohne ausreichende Währungsreserven, die in Zahlungsbilanzschwierigkeiten geraten sind.
Internationaler Währungsfonds
Die NASA (englisch [ˈnæsə], deutsch meist [ˈnaːza], englisch National Aeronautics and Space Administration) ist die 1958 gegründete zivile US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft. Der Hauptsitz befindet sich in Washington, D.C. (NASA Headquarters, 300 E Street SW). Zugleich ist die NASA eine wichtige geowissenschaftliche Forschungsinstitution und stellt in den USA die meisten Forschungsgelder für klimawissenschaftliche Forschungsarbeiten bereit.
NASA - National Aeronautics and Space Administration
Das Technik-Museum Sinsheim (Eigenschreibweise: „Technik Museum Sinsheim“, ehemals „Auto- und Technikmuseum“) ist ein 1981 eröffnetes Museum im baden-württembergischen Sinsheim. Neben den Hauptattraktionen, den beiden Überschallflugzeugen Concorde und Tupolew Tu-144, findet sich vor allem hier eine große Oldtimer- und Autosammlung.
Technik-Museum Sinsheim
Kōbe (jap. 神戸市, -shi) ist eine Großstadt in Japan auf der Insel Honshū. Die Stadt ist Sitz der Präfekturverwaltung von Hyōgo und hat einen der größten Seehäfen Japans. Die moderne, internationale Stadt bildet mit Osaka und Kyōto (Keihanshin) und kleineren Städten das Herz der Kansai-Gegend. Kōbe ist eine der ersten designierten Großstädte von 1956.
Kōbe
Arles [aʁl]; okzitanisch Arle [ˈaʀle], ist eine französische Stadt im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie ist Sitz der Unterpräfektur des Arrondissement Arles.
Arles